Regierung der Caerun: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ideen zur Regierung der Chaerun)
(Der Rat der Weisen)
Zeile 1: Zeile 1:
= Grundsätzliche Ideen zur Regierung der Caerun=
+
=Grundsätzliche Ideen zur Regierung der Caerun=
 
* Die Regierung der Caerun besteht aus mehreren Instanzen welche sich gegenseitig kontrollieren und ausgleichen um eine Wiederholung der Dunkesdiktatur zu verhindern.
 
* Die Regierung der Caerun besteht aus mehreren Instanzen welche sich gegenseitig kontrollieren und ausgleichen um eine Wiederholung der Dunkesdiktatur zu verhindern.
 
* Grundsätzlich wird versucht Entscheidungen und Macht den fähigsten und kompetentesten Mitgliedern der Zwergenheit zu ermöglichen.  
 
* Grundsätzlich wird versucht Entscheidungen und Macht den fähigsten und kompetentesten Mitgliedern der Zwergenheit zu ermöglichen.  
 
* Sie stellt daher eine Mischung aus einer Republik und einer Politea da.
 
* Sie stellt daher eine Mischung aus einer Republik und einer Politea da.
 +
 +
=Institutionen=
 +
 +
==Der Rat der Weisen==
 +
Der Rat der Weisen besteht aus den Dekanen der Priesterlichen Universität sowie aus dem obersten Bibliothekar der Großen Bibliothek von Hochquell.
 +
Der Rat der Weisen ernennt Kanzler und Minister mit Zustimmung des Senats und kann selbigen mit einer zweidrittel Mehrheit seiner Stimmen auflösen.

Version vom 18. November 2009, 14:58 Uhr

Grundsätzliche Ideen zur Regierung der Caerun

  • Die Regierung der Caerun besteht aus mehreren Instanzen welche sich gegenseitig kontrollieren und ausgleichen um eine Wiederholung der Dunkesdiktatur zu verhindern.
  • Grundsätzlich wird versucht Entscheidungen und Macht den fähigsten und kompetentesten Mitgliedern der Zwergenheit zu ermöglichen.
  • Sie stellt daher eine Mischung aus einer Republik und einer Politea da.

Institutionen

Der Rat der Weisen

Der Rat der Weisen besteht aus den Dekanen der Priesterlichen Universität sowie aus dem obersten Bibliothekar der Großen Bibliothek von Hochquell. Der Rat der Weisen ernennt Kanzler und Minister mit Zustimmung des Senats und kann selbigen mit einer zweidrittel Mehrheit seiner Stimmen auflösen.