Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Eisenfels

2.283 Bytes hinzugefügt, 16:10, 18. Dez. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
:Was du genannt hast sind einige Dinge die so nicht funktionieren (ausser die Stadt schrumpft auf <10% der Größe) und Argumente gegen eine Riesenstadt. --[[Benutzer:Qapla|qapla]] 13:59, 18. Dez. 2008 (CET)
::warum kann ich ROm nicht als vergleich heranziehen??
::die stadt Eisenfels soll sich ja nicht auf einen Berg beschrenken sondern was ausergewöhnliches sein.....
::was ich jetzt nicht verstehe ist nach deiner meinung reicht ein ganzes Gebirgsmasiv(Eisengebierge) nicht aus 800.000 eisenzwerge zubeherbergen aber dabei Leben 1,6 mille in den Eisengebierge?????
warum ::weiters kann ich ROm nicht als vergleich heranziehendir alles logisch erklären und du weist das man das könnte!! es kommt nur darauf an ob so etwas ausergewöhnliches in Antarmar erwünscht ist?!?alle zahlen was du mir vorgelegt hast kann ich dir erstens mal schlicht und ergreifen als nicht richtig abstempel(was du ja auch mit meinen erklärungen gemacht hast) oder mit bestimmten beispielen wieder legen die stadt Eisenfels soll sich ja nicht auf einen Berg beschrenken sondern was ausergewöhnliches sein.geschichtlich finden lassen....was ich jetzt nicht verstehe ist nach deiner meinung reicht ein ganzes Gebirgsmasiv(Eisengebierge) nicht aus 800.000 eisenzwerge zubeherbergen aber dabei Leben 1,6 mille ::also reden wir lieber über ob so etwas in den Eisengebierge????Antarmar erwünscht wird?
weiters kann ich dir alles logisch erklären und du weist das man das könnte!! es kommt nur darauf ::mfg::sarok::ps : würde eigentlich gerne an ob so etwas ausergewöhnliches in Antarmar erwünscht ist?!? alle zahlen was du mir vorgelegt hast kann ich dir erstens mal schlicht und ergreifen als nicht richtig abstempel(was du ja auch mit meinen erklärungen gemacht hast) oder mit bestimmten beispielen wieder legen die sich geschichtlich finden lassenden beschreibungen weiter arbeiten.....also reden wir lieber über ob so etwas in Antarmar erwünscht wird?
mfg:::Es gibt '''insgesamt''' 1.6 Millionen Eisenzwerge! Da müsste man erstmal festlegen, wie viele davon in der Heimat leben. Da sicher einige in den anderen Zwergenreichen leben und es definitiv auch Eisenzwerge ausserhalb der Zwergenreiche gibt, kann man von vielleicht 1 - 1.2 Millionen Eisenzwergen im eigenen Reich ausgehen. Diese leben im gesamten Reich - das ist ein Unterschied dazu, dass 800.000 (also mehr als 2/3 der Gesamtbevölkerung!) in einer einzigen Stadt leben sollen. Mal abgesehen davon, dass dieses Verhältnis schon unpassend ist, kann dabei die Versorgung der Stadt nicht gewährleistet werden. Ausserdem müsste wie ich bereits sagte dann das gesamte Gebirge diese Höhlenstadt bilden, um überhaupt genug Platz zu haben. sarok:::Selbst mit der schon sehr hohen Zahl von 50.000 Einwohnern wäre diese Stadt mehr als nur etwas Aussergewöhnliches. Sie gehört immer noch zu den grössten Städten der gesamten Welt und dürfte die grösste Zwergenstadt sein.:::Geschichtlich lässt sich davon nichts belegen, weil es auf der Erde keine Zwergenstädte gibt. Allerdings lässt sich geschichtlich belegen, wie viele Bewohner das Umland haben muss, damit eine Großstadt oder gar Metropole versorgt werden kann. Dazu lässt sich geschichtlich belegen, dass die Städtbevölkerung bis zu Beginn der Industrialisierung im Mittel zwischen 1% und 8% lag im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Bei den Zwergen mag es etwas höher sein, aber das rechtfertigt keine Stadt dieser Größenordnung.:::Dazu habe ich nichts einfach behauptet, sondern Fakten zur Widerlegung gebracht. Logik lässt sich nicht umgehen, nur vermeiden - und das wäre fatal. Die Welt soll stimmig und spielbar sein, da darf die Logik keinen Strich durch die Rechnung machen. Auch wenn es eine Fantasywelt ist brauchen Lebewesen z.B. Platz und Nahrung. Das kann man nicht ignorieren. Ebensowenig die Funktionsweise von Städten und Ländern und auch nicht die Zusammenhänge der gesamten Welt.:::ps : würde eigentlich gerne Arbeite doch an den beschreibungen Beschreibungen weiter arbeiten.Das ändert nichts daran, dass gewisse Punkte diskutiert werden müssen und Fehler beseitigt werden.Das ist keine Ein-Mann-Show und persönliche Wünsche passen nicht immer in die Welt...--[[Benutzer:Qapla|qapla]] 15:10, 18. Dez. 2008 (CET)
3.385
Bearbeitungen

Navigationsmenü