Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Königreich Lothrinien

347 Bytes hinzugefügt, 07:54, 1. Okt. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Reiche|Königreich Lothrinien|wolf.gif|35035.000 km².000 [[Antamarische_W%C3%A4hrungen_und_Einheiten#Fl.C3.A4chenma.C3.9Fe|Morgen]]|500.000|10,4 014 Ew/km²Morgen|Imperial|Imperiale Zeichen|Lothrin XI.|[[Mahburg]]}}
== Landschaft und Klima ==
'''Lothrinien''' ist ca. 35035.000.000 km² groß und insbesondere in [[Grafschaft Eichenstein|Eichenstein]] sehr waldreich. Es herrscht überwiegend gemäßigtes Klima vor. Im Norden und Osten hat '''Lothrinien''' Anteil an den [[Schattenkuppen]], wo typisches Hochgebirgsklima anzutreffen ist.
In [[Grafschaft Obien|Obien]] gibt es viele, teilweise von Sumpf umgebene Seen. Die größten davon sind (von Nordwest nach Südost):
== Bevölkerung ==
=== Rassen === In '''Lothrinien''' leben fast ausschließlich [[Menschen]], genauer gesagt [[Mittelländer]]. Es sind dies ca. 500.000. Im Süden siedeln dazu noch ein paar [[Elfen]]sippen, und im Norden fallen immer wieder kleinere [[Goblins|Goblingruppen]] ein. In einigen Bergminen findet man auch ein paar [[Zwerge]].   === Städte === Die Bevölkerungsverteilung sieht wie folgt aus:
{| border=1
== Kultur und Küche ==
=== Kultur === Die Kultur von '''Lothrinien''' lässt sich mit einem Wort bescheiben: Hinterwäldlerisch! Ansonsten ist sie der im [[Heiliges Kaiserreich|Kaiserreich]] sehr ähnlich. Allzu lange ist man halt noch nicht voneinander getrennt.   === Gerichtsbarkeit === Recht und Gesetz in '''Lothrinien''' ähneln stark dem System im [[Antamarisches Recht#Heiliges Kaiserreich|Heiligen Kaiserreich]].  === Religion === Auch der Götterglaube in '''Lothrinien''' ist prinzipiell [[Glaube im Kaiserreich|wie im Reich]], allerdings inzwischen mit einem Schwerpunkt auf [[Lheas]], der als Gott der Natur/des Waldes/der Jagd (auch auf angreifende menschliche Feinde) verehrt wird.  === Küche ===
In '''Lothrinien''' herrschen wegen der Armut des Landes eher schlichte Essgewohnheiten vor. Gejagdtes Wild ist beliebt, daneben Meeresfische sowie Rind- und Schweinefleisch. Milchprodukte sind selten und daher teuer. Da Getreide ebenfalls Mangelware ist, werden daraus hauptsächlich Teigwaren hergestellt. Bier ist begehrt, aber ein Luxusartikel.
4.237
Bearbeitungen

Navigationsmenü