Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Smaragen

1.373 Bytes hinzugefügt, 18:30, 18. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Sprache==
Den Smaragen fehlt eine gesprochene Sprache, wie sie uns von [[Menschen]], [[Elfen]] oder [[Zwergen]] bekannt ist. Stattdessen besitzen sie eine Art Gesang, mit dem sie sich auch über weite Entfernungen verständigen können. Dieser von Menschen als äußerst wohlklingend empfundene Gesang wurde den Smaragen in der Vergangenheit häufig zum Verhängnis. Sklavenhändler fingen unter großem Aufwand einzelne Individuen, die sich unvorsichtigerweise von der Siedlung entfernt hatten und verkauften sie teuer an Fürsten und reiche Bürger. In deren Häusern wurden sie je nach Betragen in elegante Käfige gesperrt oder schlicht angeleint und mussten dann bei Feierlichkeiten die Gäste unterhalten. Da jeder Hilfeschrei als Musik empfunden wurde, war es für die Smaragen quasi unmöglich, sich aus ihrer Gefangenschaft (Siehe "Verhältnis zu befreienanderen Völkern".)
Auf diese grausame Sitte verweist auch ein alter Name Die hier angegebenen Worte aus der Smaragensprache geben hauptsächlich den Klang des Wortes für die Smaragen. In alten Quellen werden sie oft als „Smaragdvögel“ bezeichnetmenschliche Ohren wieder, möglicherweise ist ihr heutiger Name eine Abwandlung davon.  Wenige besonders begabte Smaragen lernten nach vielen Jahren schließlich allerdings sind nicht alle Begriffe in menschliche Sprache sprechen. So kam es in den letzten Jahrhunderten zu einem zaghaften kulturellen AustauschSchrift transformierbar.
==Geschlechter und Gesellschaft==
Zwischen den beiden Stämmen herrscht aufgrund der religiösen Differenzen und der daraus resultierenden Lebensweisen nur begrenzt Kontakt. Allerdings handeln sie seit langem miteinander und sind nur selten in feindliche Auseinandersetzungen verwickelt. Trotz aller Unterschiede erkennen die Smaragen stets ihre gemeinsame Herkunft an und versuchen, Streitereien zwischen den Stämmen friedlich zu klären.
 
==Verhältnis zu anderen Völkern==
 
Die Smaragen sind u.a. deshalb so scheu, weil sie in der Vergangenheit ausgesprochen schlechte Erfahrungen mit Menschen machen mussten.
 
Im alten Reich der [[Xetoka]] wurden Smaragen mit Vorliebe als Opfergaben für die Götter dargebracht. In grausamen Ritualen wurden den gefangenen Smaragen bei lebendigem Leib das Herz herausgeschnitten und in einer Opferschale zu Ehren der Götter verbrannt. Die lauten Schmerzensschreie der Smaragen interpretierten die Xetoka dabei als Gesang, der den Göttern ein Wohlklang gewesen sein soll.
 
Dass die Sprache der Smaragen als Gesang wahrgenommen wurde, förderte außerdem das Geschäft mit Smaragen als "Singvögeln". Insbesondere Sklavenhändler aus dem [[Südstern|Kaiserreich des Südsterns]] fingen unter großem Aufwand einzelne Individuen, die sich unvorsichtigerweise von der Siedlung entfernt hatten und verkauften sie teuer in alle Welt. In den Häusern der Reichen wurden sie je nach Betragen in elegante Käfige gesperrt oder schlicht angeleint und mussten dann bei Feierlichkeiten die Gäste unterhalten. Da jeder Hilfeschrei als Musik empfunden wurde, war es für die Smaragen quasi unmöglich, sich aus ihrer Gefangenschaft zu befreien.<br>
Auf diese Gefangenschaften verweist auch ein vergessener Name für die Smaragen. In alten Quellen werden sie oft als „Smaragdvögel“ bezeichnet, möglicherweise ist ihr heutiger Name eine Abwandlung davon.
 
Wenige besonders begabte Smaragen lernten nach vielen Jahren schließlich menschliche Sprache sprechen. So kam es in den letzten Jahrhunderten zu einem zaghaften kulturellen Austausch und zu einer Abnahme der Verkäufe als "Singvogel", da die Smaragen mehr und mehr als vernunftbegabte Wesen wahrgenommen wurden.
 
 
Handelsbeziehungen unterhalten die Smaragen lediglich zu den [[Echsen]], doch auch dieses Verhältnis ist eher neutral als freundschaftlich, so dass sie letztlich fast völlig isoliert an den beiden schwer zugänglichen Seen leben.
==Kulturelle Entwicklung==
454
Bearbeitungen

Navigationsmenü