Eiskönigreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: == Allgemeines == === Wappen === == Landschaft und Klima == == Flora und Fauna == == Bevölkerung == == Geschichte == == Herrschaft und Politik == === Oberhaupt ==...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Allgemeines ==
 
== Allgemeines ==
 +
Das Eiskönigreich besteht zum größten Teil aus kleinen, weit versprengten Siedlungen der Eiselfen, die sich als einzige Rasse in dieser unwirtlichen Gegend bestens zu versorgen weiß.
 +
Nur zwei menschliche Siedlungen, ganz am Rande, wo das Königreich an die Landen der Aivarunen grenzt, werden von Menschen bewohnt. Diese beiden vom Kaiserreich gegründeten Siedlungen sollten der Auftakt einer ganzen kaiserreichischen Kolonie werden, die den Abbau von Bodenschätzen einleiten und vorran bringen sollte.
 +
Da das Land aber, anders als erwartet, karg an Schätzen war und Landwirtschaft so gut wie (fast) gar nicht praktiziert werden kann, wurde der Kolonieanspruch vom Kaiserreich aufgehoben und die Siedlungen blieben sich selber überlassen.
 +
 
=== Wappen ===
 
=== Wappen ===
 +
  
 
== Landschaft und Klima ==
 
== Landschaft und Klima ==
 +
  
 
== Flora und Fauna ==
 
== Flora und Fauna ==

Version vom 12. September 2008, 17:36 Uhr

Allgemeines

Das Eiskönigreich besteht zum größten Teil aus kleinen, weit versprengten Siedlungen der Eiselfen, die sich als einzige Rasse in dieser unwirtlichen Gegend bestens zu versorgen weiß. Nur zwei menschliche Siedlungen, ganz am Rande, wo das Königreich an die Landen der Aivarunen grenzt, werden von Menschen bewohnt. Diese beiden vom Kaiserreich gegründeten Siedlungen sollten der Auftakt einer ganzen kaiserreichischen Kolonie werden, die den Abbau von Bodenschätzen einleiten und vorran bringen sollte. Da das Land aber, anders als erwartet, karg an Schätzen war und Landwirtschaft so gut wie (fast) gar nicht praktiziert werden kann, wurde der Kolonieanspruch vom Kaiserreich aufgehoben und die Siedlungen blieben sich selber überlassen.

Wappen

Landschaft und Klima

Flora und Fauna

Bevölkerung

Geschichte

Herrschaft und Politik

Oberhaupt

Staatsform

Militär

Wirtschaft

Kultur und Küche

Sagen und Legenden