Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Torfmoor

1.107 Bytes hinzugefügt, 12 Januar
Gasthäuser
{{Stadtbox
|status=Eingebaut + Anreisbar
|name=QuakengrundTorfmoor<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->
|wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
|einwohner=?
|kultur=Mittelländer
|land=Heiliges Kaiserreich
|provinz=Großherzogtum RosenburgMarkgrafschaft Varunswall
}}
== Allgemein ==
''Oh Torfmoor, du matschig Grund meiner Seele,''''Alte Heimat, fern der großen Städte.''''Geborgen trotz der Ferne werd' ich hier immer sein,''''Niemals vergessend dein' heimelig stinkend' Feuerschein.''<br> 
Viele Erzählungen und Legenden ranken sich um die Lebenden und Toten aus und in Torfmoor. Unbekannt allerdings ist, wieviele es wirklich sind und welche davon auch nur den kleinsten Kern einer Wahrheit in sich tragen. Tatsächlich haben in und um das mittlerweile recht große Dorf unzählige Menschen ihr Leben verloren. Die trügerischen Moore, die dunklen Wasserwälder und nicht zuletzt die Geister der verirrten Verstorbenen machen jedem Reisenden das Leben schwer. Nur wer festen Mutes und starken Willens ist, vermag die verschlungenen Wege der Gegend zu bestehen. Ironischerweise ist Torfmoor durch feinsten Brenntorf und den Verkauf hier "zurückgelassener Ausrüstung" zu einem kleinen Reichtum gekommen, der weitere Abenteurer und Händler anlockt
=== Herkunft des Namens ===
Der Ort liegt im Moor und ist durch den Verkauf von Torfmoor als feinstem Brenntorf zu einem gewissen Reichtum gekommen.
== Politik ==
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''"Zum Dorfkrug" :''' Das nette, kleine Wirtshaus "Zum Dorfkrug" am Dorfbrunnen hat über seiner Eingangstüre einen riesigen Humpen hängen, der schon etwas über drei dutzend Mal geklaut wurde. Weit gekommen sind die Möchtegern-Diebe dabei allerdings, ob der unerwarteten Schwere des Schildes, nie.
</div>
</div>
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Meister Xandelion (Kampfmeister):''' "Ein erfahrener Veteran zahlreicher Orkkriege leitet hier einige junge Männer und Frauen an, die sich in den Kampfkünsten bewähren wollen."* '''Adular (Lehrmeister):'''"Der große Kerl mit den langen Armen und riesigen Panken ist der wohl berühmt-berüchtigste Torfstechermeister diesseits des südlichen Ozeans. Wenn jemand etwas über Landwirtschaft und Böden weiß, dann er. Das mit dem Erklären ist vielleicht noch etwas ausbaufähig, aber solange Adular seine Denk- und Redepausen macht, lässt er sich zumindest über die Schulter schauen. Und immer ist er dabei selbst bei der Arbeit. Und er sticht ganz schnell, elegant und präzise. Manchmal ist er dann schon auf der Wiese."
</div>
</div>
* [[Breitenfels]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Varunswall)), 214 Meilen (Landstraße, Waldrand)
* [[Mörenfeldt]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Varunswall)), 93 Meilen (Waldpfad, Waldgebiet)
* [[QuackengrundQuakengrund]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Varunswall)), 77 Meilen (Sumpfweg, Sumpf- und Moorgebiet)
=== Seeweg ===
22
Bearbeitungen

Navigationsmenü