Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kaiser Arnhelmd I.

219 Bytes hinzugefügt, 16:42, 18. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{PersönlichkeitHerrscher|name= Kaiser Eberhardt Justinus Arnhelmd I.|rasse= Mensch[[Menschen]]|volk= <!-- Herkunftskultur -->[[Kaiserreich]]
|herkunft= Deodatien
|sprachen= [[Imperial]], [[Aurentum]], vermutlich weitere
|geschlecht= ♂
|rolle= <!-- Aufgabe Erster Kaiser des NSC für Abenteuer und/oder Welt -->[[Heiliges Kaiserreich|Heiligen Kaiserreiches]]|status= Historisch (|geboren= ca. 157 n.Z.|verstorben)= 234 n.Z.|ortedynastie= <!-- Wo er in ZB oder Questen auftreten kann -->[[Haus Eodatien (1)]]|questenvorgänger= <!-- Falls schon eingebaut bitte angeben -->[[Lucian]]|idnachfolger= <!-- Wenn vorhanden, oder Ersatz-ID -->[[Kaiser Valdemar]]
}}
 
[[Bild:Antamar_Wiki_Arbeitsversion_Kaiser_Arnhelmd_I..jpeg|thumb|Büste von Kaiser Arnhelmd I. Aufgestellt im kaiserlichen Palast zu Eodatia.]]
 
Kaiser Eberhardt Justinus Arnhelmd I. ist der erste Kaiser des [[Heiliges Kaiserreich|Heiligen Kaiserreichs]] und zugleich Begründer seiner ersten Dynastie, dem [[Haus Eodatien (1)]].
In seiner Regierungszeit von 200 bis 234 n.Z. ist er maßgeblich verantwortlich für die innere Ausgestaltung des Kaiserreiches und die Kodifizierung wesentlicher Gesetze, die bis heute das [[HKR]] prägen.
* "Primo Domorum", der Erste der Häuser. Ein urspünglich aus dem alten Ostrakerreich stammender Titel für das Oberhaupt einer Allianz verschiedener Adelsfamilien. In der gegenwärtigen Zeit ist der Titel zwar weiterhin existent, aber kaum relevant.
* "Defensor Fidei", der Verteidiger des Glaubens. Ein Titel, der ihm durch die Iatanskirche zugestanden wurde.
* "Imperator", Kaiserdes Heiligen Kaiserreiches.
* "Rex Deodatiae", der König Deodatiens.
* "Legatus Legionis", der Oberbefehlshaber aller Legionen.
* Schutzherr Eodatias, der Kaiser ist traditionell Schutzherr der Reichskapitale.* (..Weitere, weniger bedeutende Titel.)
== Materielle Hinterlassenschaften: Bauwerke, Literatur und Artefakte ==
609
Bearbeitungen

Navigationsmenü