Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Altpforten

2.087 Bytes hinzugefügt, 18:21, 17. Dez. 2023
K
Umgebung
|status=Erstellung<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->
|name=Altpforten<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->
|wappen=Koenigreich Schattenkuppen Wappen.gif<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
|einwohner=2500
|marktrecht=Nein
==Allgemeines==
[[Bild:Altpforten.jpg|thumb|Lage Altpfortens]]
Das kleine Dorf liegt etwas versteckt in den Ausläufern der Gebirgskette. Es wird gemunkelt, dass hier vor lang vergangenen Tagen eine größere Stadt am oder unter dem Berg gelegen sei und Altpforten nur ein Überbleibsel einer vorgelagerten Trutzburg sei. Dafür spricht nach den offiziellen Aufzeichnungen vor allem, dass immer wieder Überreste sehr alter Mauersteine unter den Fundamenten der wenigen Dorfbauten gefunden werden, sobald hier - was nur alle Dutzend Jahre einmal passiert - neu gebaut wurde. Immer wieder verirren sich gutgläubige - oder gutinformierte? - Glücksritter in dem Ort und starten ihre Suche nach den Schätzen der sagenhaften alten Stadt. Stadtprägend sind die zahlreichen , meist zwergischen Werkzeugmacher und -schmieden....
=== Herkunft des Namens ===
Pforte zu den nördlichen Schattenkuppen.
=== Wappen ===
=== Geschichte ===
Diente und dient als Außen- und Handelsposten zu den Zwergen der Schattenkuppen. Davon zeugen auch die zahlreichen zwergischen Werkzeug und Waffenschmiede. Von hier starteten auch immer wieder (vergebliche) Versuche einen nördlicheren Pass nach Westen zu finden.
=== Einwohner ===
ca. 2.500 Bewohner
* 80% Menschen aus dem heiligen Kaiserreich
* 15% Zwerge
* 5% Andere
=== Berühmte Personen ===
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Taverne Zur alten Pforte (Einfaches Gasthaus):''' Mit Blick auf eine "alte Gartenpforte" bietet die Taverne, die aus altem Mauerwerk besteht, ein angenehmes Ambiente, das seine Gäste in die Zeit der Gründung Altpfortens zurückversetzt..Schon so mancher Gast wollte nach übermäßigen Genuss von Honigwein einen Durchgang ins Gebirge entdeckt haben.
</div>
</div>
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''blabla Trapmul Sohn des Rartamul (Lehrmeister):''' ..Der eifrige Zwerg Trapmul gibt Einblicke in die zwergische Handwerkskunst.
</div>
</div>
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Gebirge und Täler, Quelle des Flusses [[Rifans]] <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->
* '''Vegetation:''' Wald <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
* '''Tierwelt:''' typisches Waldwild der gemäßigten Breiten <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser==
==== Landweg ====
* [[Veen]] (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), 146 Meilen (WaldFlussufer)* [[Wainhuggeln]] (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), 228 Meilen (Flussufer)
843
Bearbeitungen

Navigationsmenü