Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Balchehaim

2.495 Bytes hinzugefügt, 03:08, 17. Dez. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Nav Alles über Halblinge}}{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Balchehaim<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Wappen_Balchehaim<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.gif|fläche=png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |einwohner=5.500 |marktrecht=Ja |hafen=Nein |kontinent=Anteria |kultur=Flusstalhalblinge |land=Die freien Flusstäler
}}
 
== Allgemein ==
Ganz in der Nähe des für alle Halblinge [[Heilige Balchehain|heiligen Balchehains]] liegt Balchehaim. Und diese mittelgroße Stadt ist denn auch fast ganz auf diesen besonderen Ort eingestellt. Es finden sich hier mehr [[Prischamen]] als anderswo, um den Pilgern mit Rat und manchmal sogar mit Tat zur Seite zu stehen. Damit diese es so bequem wie möglich haben, hat der [[Rat der Zwei]] die Straße nach [[Thalhaim]] so weit ausbessern und verbreitern lassen, dass sie einer im Kaiserreich üblichen Reichslandstraße gleichkommt. Zwar verlassen Halblinge nur ungern ihr Dorf, den heiligen Balchehain sollte aber jeder einmal im Leben gesehen haben. Meist werden diese Fahrten dann mit Besuchen bei (nahen oder entfernten) Verwandten verbunden.
Ganz in der Nähe des für alle Halblinge heiligen Balchehains liegt '''Balchehaim'''. Und diese mittelgroße Stadt ist denn auch fast ganz auf diesen besonderen Ort eingestellt. Es finden sich hier mehr [[Prischamen]] als anderswo, um den Pilgern mit Rat und manchmal sogar mit Tat zur Seite zu stehen. Damit diese es so bequem wie möglich haben, hat der [[Rat der Zwei]] die Straße nach [[Thalhaim]] so weit ausbessern und verbreitern lassen, dass sie einer im Kaiserreich üblichen Reichslandstraße gleichkommt. Zwar verlassen Halblinge nur ungern ihr Dorf. Den heiligen Balchehain sollte aber jeder einmal im Leben gesehen haben. Meist werden diese Fahrten dann mit Besuchen bei (nahen oder entfernten) Verwandten verbunden.
=== Herkunft des Namens ===
Der Name ist wohl auf den heiligen Balchehain zurückzuführen.
 
=== Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->
* '''Wappen:''' zwei schräg untereinander angeordnete, leicht überlappende, grüne [[Balche]]blätter auf gelbem Grund
== Politik ==
=<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? --> == Geschichte ===<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->
== Einwohner ==
ca. 5.500 Halblinge
 
=== Berühmte Personen ===
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
 
== Stadtbild ==
<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
 
=== Berühmte Bauwerke ===
In Balchehaim gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
 
=== Besonderheiten ===
* '''Markt'''
* '''Lagerhaus'''
* '''Gosse'''
* '''Mietstall'''
* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Balchehaim siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des - nicht umsonst so geheißenen - Heiligen Kaiserreiches.
 
=== Banken ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
</div>
</div>
== Örtlichkeiten ==
=== Berühmte Bauwerke ===
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''"Zum Hain":''' Entgegen des Namens steht das Gasthaus "Zum Hain" natürlich nicht direkt am heiligen Balchehain. Dennoch liegt es etwas außerhalb der Stadt und wird von Pilgern gerne für einen kurzen, gemütlichen Zwischenstopp genutzt.
</div>
</div>
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Nahrungsmittel, Ein Bursche, (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.* '''Mira Balchenbau, (Kräuter- & Pflanzenhandel):''' Weil die Gärtnerei eine der Lieblingsbeschäftigungen der Halblinge ist, wundert es nicht, dass das Geschäft von Mira Balchenbau wortwörtlich floriert. Du musst eine ganze Zeit warten, bis du an der Reihe bist und deine Wünsche äußern kannst.* '''Asphos Allerlei, Aspho Grünbalche, (Krämer):''' "Ich bin gleich bei euch", meldet sich eine Stimme aus einem Nebenraum. Du nutzt die Gelegenheit, dich im Laden umzuschauen. Das Angebot ist gleichwohl sehr übersichlichübersichtlich, weshalb du längst fertig bist, als der Besitzer Herr Grünbalche endlich erscheint.</div></div> === Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
</div>
</div>
== Umgebung ==
Waldrand=== Wegweiser ===* [[Berggugg]], 70 Meilen, Landstraße, Grasland und Wiese* [[Thalhaim]], 50 Meilen, Reichslandstraße, Grasland und Wiese* [[Wainhuggeln]]'''Landschaft:''' Hügel bis Gebirge <!-- Gibt es Berge, 250 MeilenSeen, LandstraßeFlüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, Grasland und Wiesewas wird dort abgebaut? -->* [[Hopfenburgen]], 170 Meilen, Landstraße, '''Vegetation:''' Grasland und Wiese* [[Waldeshaim]]Wiesen <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, 150 MeilenWiesen, Landstraßeoder besondere Pflanzen, Grasland und Wiesedie hier gedeihen? -->* [[Finsterwalde]] ([[Heiliges Kaiserreich]]), XXX Meilen'''Tierwelt:''' - <!-- Werden Tiere gezüchtet, Waldweg, Wald  wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser =={{Nav Alles über Halblinge}}=== Landweg ===* [[Berggugg]] (Die freien Flusstäler), 70 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)* [[Hopfenburgen]] (Die freien Flusstäler), 170 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)* [[Thalhaim]] (Die freien Flusstäler), 50 Meilen (Hügelland, Grasland und Wiesen)* [[Wainhuggeln]] (Die freien Flusstäler), 250 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)* [[Waldeshaim]] (Die freien Flusstäler), 150 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)
843
Bearbeitungen

Navigationsmenü