Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nerga

3 Bytes hinzugefügt, 12:18, 25. Nov. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== Die Nahubiskirche im Großsultanat ===
Der Hohepriester [[Aziz ben Harira]] zählt zu den mächtigsten des Rates in Emreia und es heißt, dass er der Sultana (oder vielmehr ihrer machtvollen Position) nicht freundlich gegenüber steht. Wie die meisten Vertreter seiner Kirche ist er extremkonservativ eingestellt. Alle neuerungen Neuerungen und vor allem der sich vorantreibende Elahimglaube sind ihm ein Dorn im Auge. Begründet ist dies mit der glorreichen Zeit nach der Befreiung Emreias in der die Nahubiskirche den Höhepunkt ihrer Macht erlebte.
Keine Region kommt ohne einen Nahubispriester aus. Viele Priester im ländlichem Raum werden jedoch nicht zentral ausgebildet sondern lernen die nötigen Liturgien von ihren Vätern bei der Arbeit auswendig. In den Städten sind die Priester jedoch meistens deutlich besser gebildet. Zu kultischen Zwecken tragen die Priester einen dunkelblauen Kaftan und eine Kette mit einem Skorpionstachel als Amulett.
Als todbringendes Tier verkörpert das Krokodil Dunkelheit, Bosheit und Endgültigkeit. Auch deshalb wird das Krokodil in [[Xetoka]] sehr gefürchtet.
=== Veretreter Vertreter ===
Die Tochotli-Priester werden jahrelang in den Kampfkünsten und vor allem in dunkler Magie und Metamorphose unterrichtet. Nach ihrer Ausbildung stehen sie in einem hohem Stand, werden aber sehr gefürchtet, denn das Volk bringt die Diener Tochotlis unweigerlich mit dem Tod in Verbindung. Auch die blutigen Rituale, die von ihnen ausgeübt werden, tragen zu dem finsteren Ruf bei. Die leichten Roben, die von ihnen getragen werden, sind immer schwarz und dienen als Erkennungszeichen.
=== Jala ===
[[Datei:Jala.png|mini|150x150px|Symbol der Jala]]
Als Jala, Gott des Todes und Herrscher über das Totenreich, bei den [[Naàhn]] bekannt. Er ist ebenfalls ein Bruder von [[Agir#Ikan|Ikan]].
==== Mythologie ====
843
Bearbeitungen

Navigationsmenü