Magmarox-Adler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Besonderheiten)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Magmarox-Adler.png|400px|thumb|right|Magmarox-Adler]]
 
== Merkmale ==
 
== Merkmale ==
Der Magmarox-Adler ernährt sich hauptsächlich von Fisch, den er im Flug aus dem Wasser zieht. Auch kleinere Säugetiere und Jungvögel zählen zu seiner Beute, was ihn auf der Insel Murgyp immer wieder in Konflikt, mit den dort lebenden [[Folkhôr|Folkhôr-Schwärmen]] bringt, denn diese Verteidigen ihre Brutinsel mit einer innigen und geradezu furchtlosen Leidenschaft. Obwohl die Folkhôr erheblich kleiner als der Greifvogel sind, gelingt es ihnen doch stets - aufgrund ihrer Wendigkeit und zahlenmäßigen Überlegenheit, den Magmarox-Adler wieder in Richtung der Hauptinsel Cod und der recht flachen Insel Phyap zu vertreiben. Vereinzelte Brutpaare Magmarox-Adler wurden auch auf Murgyp gesichtet, dies aber nur in Randgebieten der Insel und fern ab der Brutkolonien der Folkhôr.
+
Der Magmarox-Adler ernährt sich hauptsächlich von Fisch, den er im Flug aus dem Wasser zieht. Auch kleinere Säugetiere und Jungvögel zählen zu seiner Beute, was ihn auf der Insel Murgyp immer wieder in Konflikt, mit den dort lebenden [[Folkhôr|Folkhôr-Schwärmen]] bringt, denn diese Verteidigen ihre Brutinsel mit einer innigen und geradezu furchtlosen Leidenschaft. Obwohl die Folkhôr erheblich kleiner als der Greifvogel sind, gelingt es ihnen doch stets - aufgrund ihrer Wendigkeit und zahlenmäßigen Überlegenheit, den Magmarox-Adler wieder in Richtung der Hauptinsel Cod und der recht flachen Insel Phyap zu vertreiben. Vereinzelte Brutpaare Magmarox-Adler wurden auch auf Murgyp gesichtet, dies aber nur in Randgebieten der Insel und fernab der Brutkolonien der Folkhôr.
  
 
== Aussehen ==
 
== Aussehen ==
Zeile 10: Zeile 11:
 
*Aggressiv: mäßig, nur im Bereich eigener Gelege
 
*Aggressiv: mäßig, nur im Bereich eigener Gelege
 
*Häufigkeit: mäßig
 
*Häufigkeit: mäßig
*Beute: Fische, Kleinstsäuger und Jungvögel
+
*Beute: Fische, Kleinstsäuger, Klein- und Jungvögel
  
 
==Nahrung==
 
==Nahrung==
Zeile 16: Zeile 17:
  
 
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
 +
Die Federkiehle dieses Tieres sollen bereits von Magmarox, dem Ahnherrn der Caerun, als Schreibwerkzeug verwendet worden sein und noch heute werden sie von seinen Kindern als Schreibfeder verwendet. Dies hat dem großen Greifvogel auch den von den Caerun vergebenen Namen, Magmarox-Adler, beschert.
  
  
 
[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
 
[[Kategorie:Antamarische Fauna]]

Aktuelle Version vom 9. August 2023, 04:12 Uhr

Magmarox-Adler

Merkmale

Der Magmarox-Adler ernährt sich hauptsächlich von Fisch, den er im Flug aus dem Wasser zieht. Auch kleinere Säugetiere und Jungvögel zählen zu seiner Beute, was ihn auf der Insel Murgyp immer wieder in Konflikt, mit den dort lebenden Folkhôr-Schwärmen bringt, denn diese Verteidigen ihre Brutinsel mit einer innigen und geradezu furchtlosen Leidenschaft. Obwohl die Folkhôr erheblich kleiner als der Greifvogel sind, gelingt es ihnen doch stets - aufgrund ihrer Wendigkeit und zahlenmäßigen Überlegenheit, den Magmarox-Adler wieder in Richtung der Hauptinsel Cod und der recht flachen Insel Phyap zu vertreiben. Vereinzelte Brutpaare Magmarox-Adler wurden auch auf Murgyp gesichtet, dies aber nur in Randgebieten der Insel und fernab der Brutkolonien der Folkhôr.

Aussehen

Der von den Caerun nach ihrem Ahnherrn benannte Magmarox-Adler, zählt zu den größten Greifvögeln der gesamten Republik. Er erreichte eine Flügelspannweite von fast drei Schritt und ist ungefähr einen Schritt lang. Die Männchen werden etwas größer, als die Weibchen. Sein Federkleid hat eine bläuliche Färbung und ist nur an den Flügelenden und den Schwanzfedern weiß. Die Federn seines Kopfes bilden eine leichte Haubenform aus. Sein scharfer Schnabel und seine Füße - welche in blauen Krallen enden - haben einen rötlichen Ton.

Daten

  • Art: Greifvogel
  • Lebensraum: Republik Caerun
  • Aggressiv: mäßig, nur im Bereich eigener Gelege
  • Häufigkeit: mäßig
  • Beute: Fische, Kleinstsäuger, Klein- und Jungvögel

Nahrung

Fisch und Fleisch

Besonderheiten

Die Federkiehle dieses Tieres sollen bereits von Magmarox, dem Ahnherrn der Caerun, als Schreibwerkzeug verwendet worden sein und noch heute werden sie von seinen Kindern als Schreibfeder verwendet. Dies hat dem großen Greifvogel auch den von den Caerun vergebenen Namen, Magmarox-Adler, beschert.