Masteikar: Unterschied zwischen den Versionen
K |
Taric (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Stadtbox | + | {{Stadtbox |
− | |name=Masteikar | + | |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |
− | |wappen= | + | |name=Masteikar<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |
− | + | |wappen=Nordh prov skjold.gif<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> | |
− | |einwohner= | + | |einwohner=1.350 |
− | |marktrecht=Ja | + | |marktrecht=Ja |
− | |hafen=Nein | + | |hafen=Nein |
− | |kontinent=Anteria | + | |kontinent=Anteria |
− | |kultur=Norlander | + | |kultur=Norlander |
− | |land=Godentum Nordahejmr | + | |land=Godentum Nordahejmr |
− | |provinz=Sturöja | + | |provinz=Sturöja |
}} | }} | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div> | <div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div> | ||
<div class="NavContent"> | <div class="NavContent"> | ||
− | * '''Imperiale Handelsbank:''' | + | * '''Imperiale Handelsbank:''' Die Tatsache, dass es in Masteikar überhaupt eine Filiale der imperialen Handelsbank gibt, liegt einzig und allein an der Nähe zur Hauptstadt der Nordahejmr sowie den vielen Reisenden und örtlichen Händlern, die dies mit sich bringt. Die Filiale selbst ist ein kleiner, recht robuster Steinbau, der auch im Inneren nicht übermäßig luxuriös, aber dennoch sehr professionell und sauber eingerichtet wirkt. |
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
* '''Fuhrhof (Stellmacher):''' Das Schild mit dem Zunftzeichen der Stellmacher auf der belebten Straße hat dir den Weg zur Werkstatt von Meister Berntsson gewiesen. Auf dem großen Hof vor dem Gebäude kannst du Wagen, Karren, Kutschen und sogar Schlitten aller Art erkennen, von denen einige offensichtlich noch fertiggestellt werden müssen oder zur Reparatur abgegeben wurden. Andere Fahrzeuge stehen abholbereit in einer Ecke des Platzes und laden regelrecht zu einer Probefahrt ein. Aus der Werkstatt hallt dir der geschäftige Klang von Werkzeugen entgegen. Den Geräuschen folgend betrittst du den großen Raum und siehst vor dir einen hochgewachsenen älteren Mann mit roten Haar an einem Wagenrad arbeiten. Weiter hinten sind zwei andere Nordahejmr mit dem Zusammenbau eines Karrengestells beschäftigt. Nach einer Weile wird der ältere Mann auf dich aufmerksam. "Den Göttern zum Gruße! Was kann ich für dich tun?" schallt es dir entgegen. | * '''Fuhrhof (Stellmacher):''' Das Schild mit dem Zunftzeichen der Stellmacher auf der belebten Straße hat dir den Weg zur Werkstatt von Meister Berntsson gewiesen. Auf dem großen Hof vor dem Gebäude kannst du Wagen, Karren, Kutschen und sogar Schlitten aller Art erkennen, von denen einige offensichtlich noch fertiggestellt werden müssen oder zur Reparatur abgegeben wurden. Andere Fahrzeuge stehen abholbereit in einer Ecke des Platzes und laden regelrecht zu einer Probefahrt ein. Aus der Werkstatt hallt dir der geschäftige Klang von Werkzeugen entgegen. Den Geräuschen folgend betrittst du den großen Raum und siehst vor dir einen hochgewachsenen älteren Mann mit roten Haar an einem Wagenrad arbeiten. Weiter hinten sind zwei andere Nordahejmr mit dem Zusammenbau eines Karrengestells beschäftigt. Nach einer Weile wird der ältere Mann auf dich aufmerksam. "Den Göttern zum Gruße! Was kann ich für dich tun?" schallt es dir entgegen. | ||
* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird. | * '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird. | ||
− | * '''Wechselstube Masteikar (Edelsteinschleifer):''' Im Sortiment befinden sich die verschiedensten Halb- und echten Edelsteine. Es blinkt in | + | * '''Wechselstube Masteikar (Edelsteinschleifer):''' Im Sortiment befinden sich die verschiedensten Halb- und echten Edelsteine. Es blinkt und funkelt in allen Farben des Regenbogens, unter anderem aber auch in Stahl, denn die Wachen sehen nicht aus, als ob sie Spaß verstünden. Da deren Preis aventurienweit fast gleichbleibend ist, eignen sie sich hervorragend als Alternative zu herkömmlichen Münzen. Zudem sind sie bedeutend kleiner und resistenter als die gängigen Prägungen. |
* '''Bjørn Stjerne Bjørnsson (Buchhandel):''' "Die Axtstiele gibt es nebenan", seufzt der faltige Händler und wedelt mit dem tintenbeschmierten Finger in eine Richtung, die ungefähr mit der Position der Tür übereinstimmt. Als du dich nicht bewegst, sieht er verdutzt von seiner Lektüre auf. "Oh! Oho oho! Das Interesse gilt tatsächlich dem Geschriebenen? Heran, heran! Mein prachtvolles Geschäft wartet nur darauf, einen der Lektüre zugewandten Geist mit seinen Gaben zu erfreuen." Wieselflink huscht der Händler hinter seinem Tischchen hervor, und bevor das dadurch ins Trudeln versetzte Tintenfässchen sein Achsenballett beenden kann, ist Bjørnsson auch schon an deiner Seite. | * '''Bjørn Stjerne Bjørnsson (Buchhandel):''' "Die Axtstiele gibt es nebenan", seufzt der faltige Händler und wedelt mit dem tintenbeschmierten Finger in eine Richtung, die ungefähr mit der Position der Tür übereinstimmt. Als du dich nicht bewegst, sieht er verdutzt von seiner Lektüre auf. "Oh! Oho oho! Das Interesse gilt tatsächlich dem Geschriebenen? Heran, heran! Mein prachtvolles Geschäft wartet nur darauf, einen der Lektüre zugewandten Geist mit seinen Gaben zu erfreuen." Wieselflink huscht der Händler hinter seinem Tischchen hervor, und bevor das dadurch ins Trudeln versetzte Tintenfässchen sein Achsenballett beenden kann, ist Bjørnsson auch schon an deiner Seite. | ||
</div> | </div> |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2021, 14:14 Uhr
Masteikar
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar
Einwohner
1.350
Marktrecht
Ja
Hafenstadt
Nein
Zugehörigkeit
Kontinent
Kultur
Land
Provinz
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Masteikar ist ein etwa 1.000 Seelen starkes Dorf, das hauptsächlich von der Forstwirtschaft lebt. Hier werden unter anderem auch die Axtstiele für die Vingaks hergestellt.
Herkunft des Namens
Der Ort hat seinen Namen von dem reichen Bestand an Eichen in der näheren Umgebung, die sich ideal als Schiffsmast eignen, denn "Mast-eikar" heißt nichts anderes als "Mast-Eiche".
Sonstiges
- Außer den Axtstielen sind die ebenfalls hier gefertigten Masten für die norlander Drakar besonders begehrte Ware.
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 1.350 Norlander
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Masteikar gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Lagerhaus
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Gebirgig
- Vegetation: Grasland, Wiesen, Wald
- Tierwelt: Wild
Wegweiser
Landweg
- Dvergostrby (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 72 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)
- Molvorfjoll (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 96 Meilen (Lichter Wald, Waldrand)
- Nordahejm (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 125 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)