Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Wilde Zwerge

13 Bytes hinzugefügt, 17:25, 4. Mär. 2021
Wichtige Clans und ihre Besonderheiten
''"... und sie entzündeten ein Feuer - heiß und glühend! Rhythmisches Klatschen und kehliger Gesang brandete auf ... und der Schamane erschien, eingehüllt lediglich in das Fell eines mächtigen Weißbären! In der Hand hielt er glitzernde Edelsteine und filigranen Goldschmuck. Mit großer Geste schleuderte alles in die lodernden Flammen, die grünlich aufleuchteten und kleine Lichtblitze zur Gewölbedecke entsendeten! Alle Zwerge waren verstummt und versanken nun in stilles Gebet. Als sie die Augen wieder öffneten , hatte sich das Gewölbe gewandelt. Die Flammen waren versiegt und an ihrer Stelle tat sich ein neuer Stollen auf ... Der Schamane schulterte sein Runenbeil und führte sie in diesen hinab! Ich jedoch hatte genug gesehen und zog mich vorsichtig zurück, wollte ich doch selbst nicht Opfer eines weiteren Rituals werden, denn auch Zwergenopfer sind bei diesen Wilden wohl an der Tagesordnung."''
(aus dem Reisebericht "Sieben Wochen unter wilden Zwergen" von Burim Grimbokssohn)
=== Errungenschaften und Kriegskunst ===
Großartige Handwerker finden sich nicht in den Clans, daher macht größtenteils geraubtes Gut ihre Bewaffnung und Ausrüstung aus. Selber fertigen die Clansschmiede Clanschmiede und Steinhauer scharfe Steinäxte, schwere Eisenharnische und für die größten Krieger hin und wieder ein Runenbeil an. Die „Steintöchter“ stellen weiterhin feste Pelzrüstungen her und auch einfacher Schmuck aus Obsidian , oder Jade wird von ihnen hergestellt. Schriftliche Aufzeichnungen sind in keinem der Clans bekannt. Gold, Edelsteine und Schmuckstücke stehen auch bei den wilden Zwergen hoch im Kurs - allerdings fertgien oder schürfen fertigen sie diese nicht selbstan oder schürfen danach, sondern erbeuten sie in ihren ausgedehnten Raubzügen.
=== Wichtige Clans und ihre Besonderheiten ===
In den südlichen Schattenkuppen treibt der Clan der „Bartspalter“ seit geraumer Zeit sein Unwesen. Ihm gehören wohl fast 150 Zwerge an, die ihre Clanszugehörigkeit Clanzugehörigkeit durch ihren gespaltenen Bart signalisieren.Nördlich von Darbosch finden sich noch die mittelgroßen Clans der „Blaubärte“,„Grünzöpfe“ und „Goldlocken“, die sich seit Urzeiten auch gegenseitig überfallen und berauben.Im Eisenwald finden sich die Clans der „Felskrähen“, der „Erzbrüder“ sowie der „Bärenschlächter“, die sich zumeist gegenseitig aus dem Weg gehen. Narben und Tätowierungen im Gesicht lassen ihre Clanszugehörigkeit Clanzugehörigkeit erahnen. Auf dem Südkontinent ist derzeit nur der Clan der „Steinbeißer“ bekannt, der allerdings der wohl größte Clanverbund der wilden Zwerge ist. Angeführt wird dieser, im Gegensatz zu den anderen Clans, durch einen von einem mächtigen Schamanen namens Lavaasch, Sohn des Lavaasch.
== Entstehungsgeschichte und Religion ==
8.912
Bearbeitungen