Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hirohashte

327 Bytes hinzugefügt, 15:29, 28. Feb. 2021
Allgemein
In einer weitläufigen Ebene mit tiefen Wäldern gelegen, die von Gebieten mit Grasland durchbrochen werden, liegt die Stadt direkt an der Hauptstraße von Norden nach Süden.
Die Einwohner leben von der Viehzucht, der Forstwirtschaft und dem Bogenbau. Die Eiben, die in den nahen Wäldern wachsen, geben das perfekte Grundmaterial für die Bögen, mit denen die Truppen des Shoguns ausgerüstet werden. Der Bogenbau bestimmt die Stadt zu einem hohen Maße. In den Wäldern wachsen zudem wilde Kräuter, so dass sodass auch ein auf Kräuter ebendiese spezialisiertes Geschäft zu finden ist.
Ein weiteres Standbein der Wirtschaft ist die Viehzucht. Weit Deutlich über die Hälfte des Rindfleisches, dass in Inoda verzehrt wird, stammt aus dieser Region. Ebenso Außerdem findet Pferdezucht in großem Maßstab statt. Ziegen und Schafe sind eher selten aber ebenso zu finden.
Die Jagd mit Greifvögeln im Grasland und in den Wäldern auf Rot- und Schwarzwild erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist kein Wunder, das die besten Bogenschützen Inodas aus dieser Region stammen.
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Hirohashte-Kyû-Ryû (Kampfschule):''' Falls Als einer der wenigen im Ort bietet Sensei Fumiko Busuko in seinem Dojo auch Schulungen für den Nahkampf an, neben Tee, versteht sich. Der ehrwürdige Meister mit den Kinnzöpfen steht seelenruhig zwischen zwei Holzplatten, die, als du eine passende Beschreibung für diese Kampfschule weißtdich kurz umdrehst, teile sie uns bitte im [http://forummit einem lauten "AIIJA" in tausend Teile zersplittern.antamarGänzlich entspannt und gelassen kommt er daraufhin, vorbei an Trainingsmatten und -communitygerät, auf dich zu.de/viewtopic.php?f=29&t=1539 Forum] mitObwohl die Trainingshalle recht klein zu sein scheint, ist alles da, was man benötigt.
* '''Sensei Nikka Mimasawa (Lehrmeister):''' Die alte Dame Sensei Nikka Mimasawa gibt hier ihr Wissen an interessierte Schüler weiter.
</div>
2.740
Bearbeitungen

Navigationsmenü