Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Elfen

8.376 Bytes hinzugefügt, 15:37, 10. Dez. 2020
Die Odysee der Steppenelfen
{{Forumsdiskussion|link=http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=86&t=5530}} == Allgemeine Informationen ==natürliche Lebenserwartung: durchschnittlich 600-700 Jahre, weniger in lebensfeindlicher Umgebung == Körperbau und Aussehen == == Schöpfungsgeschichte ==''siehe [[Glaube der Elfen]]'' == Geschichte der Elfen ==''siehe [[Geschichte der Elfen]]'' == Die Odysee der Steppenelfen == Solange wir zurückdenken konnten führten wir Krieg. So sprach mein Vater, so sprach mein Urgroßvater und vor ihm viele andere. Warum führten wir Krieg? Weil sich Brüder damit beschäftigt hatten den Schlüssel des Lebens zu finden? Generationen um Generationen wurden in diesem sinnlosen Krieg dahin geschlachtet. Elfen sind wurden getötet für ein VolkVerbrechen, dass ihre Urahnen begangen hatten. Findet ihr es gerecht wenn man euer Leben auslöschen will, nur weil sich einer euerer Ahnen vor vielen tausenden von Jahren mit den falschen Leuten eingelassen hatte? Wann soll eine Fehde enden? Wurde nicht schon genug Blut vergossen? Ist es nicht die größte Sünde, die wir an Sheihalmat begehen konnten, indem Bruder gegen Bruder kämpft?<br> Wir konnten nicht länger zusehen. Wir mussten raus aus diesem sinnlosen Blutvergießen, das ein ein wenig höherwir mussten endlich diesen Wahnsinn hinter uns lassen. All unsere Reden von Frieden fielen in unfruchtbare Erde. Ihre Herzen waren wie versteinert. Diese Bewegung gab es auf beiden Seiten. Offen und ohne Furcht auf Seiten der Darkonier, dafür aber schlanker gewachsen ist als das heimlich auf Seiten der MenschenCaladýr. Wir arrangierten es, dass wir auf beiden Seiten gleichzeitig aufbrachen. Wir sammelten uns in Anushaniba, einst die blühende Hauptstadt unseres Reiches. Sie Die Stadt war seit dem Unfall verlassen. Seit vielen tausenden von Jahren waren wir die ersten Elfen, die diese Stadt wieder betraten. Warum hatte sie sich die Natur nicht zurückgeholt? Wir wollten zuerst einmal bleiben, uns dahin besinnen wer wir sind nicht mehr ganz so zahlreich vorhanden wie zu . Über viele Jahre hinweg beseitigten wir dabei alles, was auf die Katastrophe hinwies. Während die Abkömmlinge der Caladýr sich mit den Forschungen beschäftigten und dort alles ordneten, richteten die Abkömmlinge der Darkonier die Mine und die Werkstätten wieder her. Über viele Jahre hinweg vielen wir in den Tagenalten Trott zurück. Forschungen wurden wieder aufgenommen, als Werkstätten liefen auf Hochtouren. Die ersten Luftschiffe liefen vom Stapel. Doch was war geschehen? Ohne dass wir es am Anfang bemerkten, teilten wir uns wieder in die Söhne beiden Kasten auf. Nur der Rat der Sonne noch Gleichheit unterschied sich von einst. Es musste ein Ende haben! Wir mussten endlich diese Spaltung entfernen. In vielen langen Diskussionen wurde darüber beratschlagt. Wir mussten umkehren, endlich diesen Weg des Irrsinns verlassen. Gab es in den Mythologien unseres Volkes nicht ein weiteres Volk der Elfen? Hatten sie sich nicht lange vor der Gründung der ersten Elfenstadt abgekapselt? Sie würden den alten Weg gehen, so hieß es in Antamar verweiltenden Legenden.<br> Es war beschlossene Sache. Wir ließen alles zurück was, mit Technik zu tun hatte. Die Ältesten unter dem Elfenvolk mögen Forschungen wurden verbrannt. Kein Elf sollte sie sich noch an wieder zu nutzen machen können. <br> Nur die Rückkehr in die ursprüngliche Lehre unseres Volkes konnte uns heilen. Doch die Zeiten vor 5000 Jahren erinnerneinstigen Lehren waren verloren. Wo sie suchen? Der einzige Hinweis den wir fanden, dass sie in einem Gebiet wären, für Menschen dass Martocks Klauen nicht erreichen könnten. Dann zogen wir aus Anushaniba aus. Zu gerne hätte ich dies gesehen. Über eine unvorstellbar Million Elfen zogen in einer feierlichen Prozession aus der Stadt. Der Tag, besser die Nacht wurde auf den ersten Vollmond nach der Tag-und-Nacht-Gleiche gelegt. Alleine die Vorbereitungen dauerten ein ganzes Jahr. Mit Fackeln in Reih und Glied zogen wir nun aus der Stadt, in die tiefen des Dschungels. Niemand wusste wie lange Zeitunsere Reise dauern würde.<br> Die Elfen verstehen Odysee dauerte gute 500 Jahre. Immer wieder mussten lange Pausen eingelegt werden. Die Reisezeit war zwischen der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühjahr und der im Herbst festgelegt. Während der kalten Monate wurde pausiert. Auch kamen wir nur langsam vorwärts. Der Treck musste versorgt werden, auch unbekannte Krankheiten und Seuchen machten oft ein Vorwärtskommen unmöglich. In den vielen Jahren stießen wir auf fremde Völker. Völker, die gerade anfingen sich hervorragend auf ihre Sinneswahrnehmungenzu entwickeln. Wir lernten viele Sprachen, machten uns mit verschiedenen Kulturen vertraut. Doch von unseren verschollenen Brüdern hatte niemand etwas gehört, noch gesehen. Dann kamen wir an die Meerenge der beiden Kontinente. Man sagtSollte hier unsere Reise zu ende sein? Nein, sie riechen einen Zwergen schon aus mehr als 2 Meilen Entfernung und deswegen sind sie auch sehr selten anzutreffenes musste weiter gehen. Die Überfahrt kostete uns wieder viele Elfenleben, da sie meist verschwindendoch wir gaben nicht auf. Sheihalmat läuterte uns, wenn ein Unbekannter ihren denn viel zu lange hatten wir den Weg kreuzen sollteder Frevler beschritten.<br> Kinder wurden geboren, Alte starben. Familien blieben bei den verschiedenen Stämmen zurück, auf die wir trafen. Der Kreislauf schloss sich und keiner der einst die Hauptstadt verließ kam in unserem heutigen Gebiet an. Auf unserer Reise wurde unser Volk stark dezimiert. Von einst 1,5 Millionen Elfen erreichten gerade mal 400.000 unser heutiges Gebiet. Und wieder begannen wir damit eine Sprache zu lernen und eine Kultur zu verstehen. Doch diesmal war es anders. Sehr bald erkannten wir, dass sich in diesen Lehren die Lehren unserer Urahnen wiederspiegelten. Konnte das sein? Waren diese Menschenkinder vielleicht Schüler unserer verschollenen Brüder? Wir beschlossen zu bleiben. Müde von der langen Wanderung ließen wir uns nur zu gerne hier nieder. Die Legenden erzählen davonweite Prärie spiegelte unsere Freiheit wieder die wir erlangt hatten. Langsam kamen unsere Herzen zur Ruhe und eines Tages begriffen wir, dass uns Sheihalmat genau hierher geführt hatte. Wir waren geläutert. Die Lehren dieses Menschenvolkes glichen unseren, und dennoch waren sie etwas Anderes. Ist es nicht egal wann wir erschaffen wurden? Ob wir nun die ersten oder die letzten waren die Elfischen Lieder Zauberkräfte besitzen Sheihalmat erschuf? Sind wir nicht alle Kinder Sheihalmats? Sind wir nicht alles seine Geschöpfe? Was spielte es denn für eine Rolle. Als Kinder Sheihalmats sind wir alle Brüder und Schwestern. Es ist egal welchem Volk, welcher Rasse du angehörst, in erster Linie bist du ein Kind von Sheihalmat. Der Bär, der Wolf, der Adler, selbst jeder Baum und jeder Strauch, alle sind Geschwister. Selbst Marktock und seine Insekten sind Geschöpfe Sheihalmats. Unsere neuen Lehren bedeuteten allem mit Liebe zu begegnen. Nicht blinde Liebe, denn diese führt ins Verderben, sondern eine Liebe wie es eine Mutter für ihr Kind aufbringt. Wenn du jagst um deine Familie zu ernähren, so vergiss nicht, ein Geschöpf Sheihalmats hat sein Leben für euch gegeben. Danke diesem Wesen für sein Opfer und respektiere ihre Fähigkeiten Art. Lerne mit der Natur allem in Einklang Harmonie zu leben von keinem sterblichen Wesen Antamars erlangt werden könne. Die Elfen sind Beziehe die heimlichen Wächter Geister des Gleichgewichts Landes mit ein, sie werden dir den Weg weisen. So hat Sheihalmat es einst vorgesehen und so soll es sein. Doch ich will euch hier nicht von Gut unserem Glauben überzeugen, denn auch der Respekt vor anderen Religionen lehrt uns unser Glaube. In allem steckt der Funke Sheihalmats und Böse nichts kann ohne ihn sein. Uns wurden die Augen dafür geöffnet. Das größte Geschenk dass wir einst von ihm erhielten, wurde uns erst jetzt langsam bewusst. Der freie Wille. Er ließ einst Marktock gewähren, da er ihn nicht in Antamarseinem freien Willen einschränken wollte. So kam es auch, dass er nur verbannt worden ist. Die Schöpfer ganzer Naturwunder und die Bewahrer der heiligsten Orte ihrer VorfahrenAußerdem seit ehrlich, wenn es Marktock nicht geben würde, woher könntet ihr dann mit euerem freien Willen entscheiden was richtig ist? Doch wie schon gesagt, ich möchte euch nicht zu unserem Glauben bekehren, denn damit würde ich euren freien Willen einschränken. Wer einmal Und nichts kann mir das Glück hatRecht geben Sheihlamats Gabe zu missachten. Seufz. Es ist schwer unsere Lehren in ein paar gesprochene Worte zu packen. Es ist vor allem deshalb schwer, weil wir diesen Glauben täglich aufs neue leben um ihn zu verstehen. Nachdem wir nun die Basis unseres Glaubens verstanden legten wir uns einen Elfen neuen Namen zu erblicken ist . Wir sind die Shai al Mahat, die Geläuterten.<br> ''Maleq Adlerschwinge, Telaner(Legendensänger) der Shai al Mahat, über die Entstehung der Welt'' == Wörterbuch ==Caladýrier/in = Lichtelf/e<br>Caladýr = Hauptstadt der Lichtelfen <br>Darkonier/in = Dunkelelf/e<br>Darkonia = Hauptstadt der Dunkelelfen <br>Lichti = Schimpfwort der Dunkelelfen für die Lichtelfen <br>Dreckwühler = Schimpfwort der Lichtelfen für die Dunkelelfen <br>Sheihalmat = Der Schöpfer, der Weltenbauer<br>Sherubien = Hohe Geister von Sheihalmat mit Aufgaben betraut<br>Marktock = Hoher Geist der Schönheit dieser Wesen verzaubertInsekten und Wurzel alles Bösen<br>Telaner = Geschichtenerzähler (bei den Steppenelfen üblich)<br>Shai al Mahat = Stamm der Steppenelfen, übersetzt bedeutet es gereinigtes Volk <br> Zeitrechnung: Milaidin Amalith gilt als der erste Herrscher der Elfen. Er lebte ca. 129 v.GT bis 241 n. Und hat man sich GT <br>Das Jahr 0 GT entspricht der Krönung von Milaidin Amalith zum ersten Ta'shamal, was soviel bedeutet wie gesalbter Führer == Mögliche Kulturen ==[[Waldelfen]] - (Aishani) Die bekannten Elfen der Freundschaft eines mittleren Regionen des Kontinents<br>[[Eiselfen]] - Die zurückgezogen lebenden Elfen verdient gemacht, wird dieser des Nordens<br>[[Halbelfen]] - Mischlinge mit menschlichen Kulturen<br>[[Dunkelelfen]] - Zurückgezogen lebende Abkömmlinge der Hochelfen<br>[[Lichtelfen]] - ein nobles Leben lang mit einem diese Freunschaft teilen. über alle Maßen schätzendes, glitzerndes Volk - man könnte sie auch arrogant schimpfen <br>Das [[Steppenelfen]] - haben sich aus dem Konflikt der Lichtelfen mit den Dunkelelfen zurückgezogen und Leben erscheint dem nomadisch und im Einklang mit der Natur  [[Kategorie:Elfen wie ein Tag!]][[Kategorie:Rassen]]
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü