Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wipfelkrake

1.932 Bytes hinzugefügt, 20:22, 4. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die == Merkmale == ===Beschreibung===Der Wipfelkrake ist ein bis zu 80cm (bis zu 3m mit Tentakeln) langes Weichtier der südlichen Dschungel, das gleichzeitig mit Kraken und Nacktschnecken verwandt zu sein scheint. Ihr Körperbau erinnert Der Körper entspricht in etwa dem einer riesigen Schnecke, mit einem großen Schleimfuß, Stilaugen, einer warzigen, graugrün gestreiften und feucht schimmernden Haut sowie einem runden, an eine großeder Innenseite mit kleinen Raspelzähnen bewährten Maul. Auf dem Rücken dieses Wesens aber sprießen (je nach Alter und Größe) 6 bis 14 Tentakel, die auf bis zu 3 Schritt Länge ausgefahren werden können. Sie sind klebrig, tentakelbewehrte Nacktschneckeerstaunlich kräftig und geben bei Berührung ein überaus schmerzhaftes und lähmendes Gift ab.  ===Verhalten===Typischerweise findet man sie Wipfelkraken mit herabhängenden eingezogenen Tentakeln auf Baumästen liegend , wo sie auf Beute lauertlauern. Sie sind nicht gerade schnell, dafür aber gut getarnt, und sie können sich fast lautlos bewegen. Mit ihren hakenbewehrten Haben sie eine Beute entdeckt, kriechen sie über diese und lassen dann ihre Tentakelherab. Die Berührung lähmt die Opfer, die dann je nach Größe am Stück verschlungen oder nach und nach mit dem Raspelmaul ihres Fleisches beraubt werden. Ihre Eier legen Wipfelkraken in kleine Tümpel, am liebsten aber in solche, die zudem ein schwaches Nervengift enthalten ist sich in hohlen Baumstämmen oder Ästen gebildet haben. Ihre ersten Wochen verbringen die Jungen im Wasser und fressen die Algen, die sich am Boden bilden. Erst dann beginnen sie, Insekten, Amphibien und anderen Kleintieren nachzustellen. Menschen werden von den eher dummen Tieren wie jede andere potentielle Beute behandelt.  ==Verbreitung und Lebensraum== Der Wipfelkrake benötigt durch seine Schleimhaut bedingt tropisch-feuchtes Klima. Nur so kann er ohne auszutrocknen überleben. Außer im Dschungel selbst soll es sie auch in der Lage bis zu hundegroße Beutetiere zu erlegeneinigen warmen Sümpfen geben. Reisende die versehentlich die Fangarme mit herabhängenden Lianen verwechselnErfahrene Dschungelreisende können sich leicht vor ihnen schützen, indem sie stets unter einem Unterstand schlafen und beim Wandern darauf achten, müssen mit schmerzhaftenwas sich auf den Ästen über ihnen befindet. Unerfahrene Abenteurer hingegen werden sowohl auf dem Marsch als auch vor allem im Nachtlager oft von ihnen angegriffen. Ihre Tentakel können benutzt werden, schlecht heilenden Wunden rechnenum daraus lähmende Fallen oder Fesseln herzustellen, die jedoch selten tödlich sindindem man sie in einem Behälter mit Salzwasser lagert (sie halten so einige Wochen)==Daten==*Art: Schnecken- oder Krakenart*[[Aurentum]]: Octopus arboriae*Lebensraum: Dschungel*aggressiv: oft*Häufigkeit: mittel*Beute: Giftige Tentakel *Im Spiel: ZB in Arbeit, ID 1025  [[Kategorie:Antamarische Fauna]]
227
Bearbeitungen

Navigationsmenü