Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Fianna

4 Bytes entfernt, 01:31, 9. Nov. 2008
Taktik
== Taktik ==
Die Fianna bestand aus zwei großen Truppengattungen, die berittenen Einheiten, auch schwere Reiterei oder [[Lanzenreiter]] genannt und die Infanterie, bestehend aus dem leichten Fußvolk. ( Ausstattung Infanterie: [[Speer]], [[verstärkter Holzschild]], [[Zweihänder]], leichte Rüstung )
Die eingeführte Taktik des [[Byon Kennéthg]] basierte auf der Mobilität und Schnelligkeit seiner Lanzenreiter. Ihre Lanzen ermöglichten es, bei vollem Galopp getroffen, die Gegner zu durchbohren oder sie derart wegzuschleudern, sodass sie mehrerer ihrer Hintermänner umrissen. Nach Benutzung der Lanze wurde diese meistens fallen gelassen und der Kampf wurde mit dem [[Zweihänder]] weitergeführt. Bei vollem Galopp konnte das gegnerische Fußvolk ebenfalls niedergeritten werden.
Somit konnten die eigene Phalanx im Durchschitt ohne größere Verluste einen Durchbruch erreichen und somit die Schlacht für sich entscheiden.
Im Kriegsfall verstärkte man die eigenen Truppen mit [[BogenschützenBogenschütze]] n und Schleuderern, die zu Beginn der Schlacht die gegenerischen Reihen mit einem Pfeilhagel eindecken sollten. Im Laufe einer Schlacht hatten sie dann die Aufgabe, die gegnerische Reiterei zu schwächen.
Dies war wohl die Geburtsstunde des geleiteten berittenen Flankenangriffs. Es gab einige taktische Spielereien, die unter den Gegnern Verwirrung stiften konnten. Scheinangriffe, Einkreisung, vorgetäuschter Rückzug, etc....
195
Bearbeitungen

Navigationsmenü