Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Vellhafener Städtebund

541 Bytes hinzugefügt, 15:20, 1. Okt. 2008
K
Lage der Orte
Die Orte des Städtebundes liegen praktisch alle auf Landzungen. Auf Landzungen findet man aber keine Flüsse und sie sind als besonders aus der Landmasse vorstehende Punkte besonders stark Wind und Wetter ausgesetzt. Daneben beschränken Landzungen auch die Landwirtschaftliche Fläche um die Stadt deutlich. Auch sind sie maximal weit vom Binnenland entfernt, was die Handelswege mit dem Karren länger macht. Sie sind also damit weder als Häfen, noch als Umschlagsorte für den Binnentransport (keine Flussschifffahrt), noch als Lebensraum günstig gelegen. Wieso sind diese Städte also, wo sie sind? --[[Benutzer:Doode|Doode]] 13:05, 1. Okt. 2008 (CEST)
 
Die meiste deiner Fragen, werden aber schon in der Erklärung des Vellhafener-Bundes beantwortet.
Ausserdem müssen die Häfen nicht unbedingt nur für den Binnenhandel bestimmt sein, deswegen ja auch die grosse Flotte, die Häfen dienen eher dem Umschlag von Gütern aus anderen Reichen, welch auf dem Seeweg dorthin gelangen. Wo sollten den die Städte deiner Meinung nach hin? Da das Gebiet des Bundes ja stark begrenzt ist, wird es da wohl nicht viele andere Möglichkeiten geben?? --[[Benutzer:Aidan|Aidan]] 15:20, 1. Okt. 2008 (CEST)
5.248
Bearbeitungen

Navigationsmenü