Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Adelsrepublik Grauland

632 Bytes hinzugefügt, 15:15, 19. Sep. 2008
Geschichte
401 n.Z. : Nach gut zwei Jahre Anarchie, welche auf den Rückzug der Legionen des Kaiserreiches folgte, trafen sich im Frühling auf freiem Feld die Anführer verschiedenster Gruppen. Diese Gruppen, welche aus ehemaligen Templern, Hetmannen der Städte, Banditen und Glücksrittern bestanden, beanspruchten jeweils Gebiete des Graulandes. Dem charismatischem Anführer Aedor von Gruheym gelang es die Anführer zu einen und er wurde im Laufe des Treffens zum Adelsmarschall gewählt. Als seine erste Amtshandlung erhob Aedor alle Anführer in den Adelsstand und wies ihnen ihre Lehen zu (zumeist die ohnehin beanspruchten Gebiete). Der Regierungssitz wurde Gruheym im Süden des Graulandes.
more to come522 n.Z.bis 526 n.Z. (: Die Steppenkriege – Aivarunische Reiter fallen in großer Zahl in die Ostmark des Kaiserreiches ein. Die Streitkräfte des Kaiserreiches werden geschlagen und durch die Reiterscharen in den Norden getrieben. Hilfesuchend wendet sich der General der Adelsrepublik Kaiserlichen an den amtierenden Adelsmarschall der Graulande. Die leichte Reiterei – die Flügelhasuren – greifen in den Kampf ein und erringen zusammen mit der Seite schon geschlagen geglaubten Legion des Kaiserreiches einen legendären Sieg. Nach dem Ende des HKR, Krieges bildet dieser gemeinsam errungene Sieg den Grundstein für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Kaiserreich und der Adelsrepublik. more to come... (Unabhängigkeit des Vellhavener Städtebundes, etc.)
== Herrschaft und Politik ==
194
Bearbeitungen

Navigationsmenü