Björnsnäs
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Die Stadt Björnsnäs wurde von Ransgar Jarsson und einigen Abenteurern gegründet. Am Anfang war die Stadt nicht mehr als ein paar Bretterverschläge und einige Holzstege, die als Anlegestellen für die Schiffe dienten. Mit der Zeit kamen dann mehr und mehr Leute aus dem restlichen Teil des Godentums, um sich auf der Insel niederzulassen. Nachdem nach und nach auch die inneren Regionen der Insel besiedelt wurden, wuchs die Stadt immer weiter und schon bald wurde ein großer Hafen gebaut, der als zentraler Handelsplatz eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft der Insel übernahm.
Herkunft des Namens
Björnsnäs heißt wortwörtlich Halbinsel des Björn. Die Stadt und deren Umgebung wurden nach dem tüchtigen Steuermann Björn Svensson benannt, der unter dem Kommando von Ransgar Jarsson das Schiff sicher an die Gestaden von Sudaholmr geführt hatte.
Politik
Geschichte
Vor ca. 300 Jahren landete Ransgar Jarsson mit seiner Drakar das erste Mal an der Küste der Insel und entschloss sich, hier eine Siedlung für seine Drakarskap zu gründen.
Nachdem sich im Rest des Godentums herumgesprochen hatte, dass er eine fruchtbare Insel annektiert und besiedelt hätte, wollten viele Leute ihr Glück herausfordern und sind in die neue Siedlung gezogen. So wuchs die Stadt und weitere Siedlungen wurden auf der Insel gegründet.
Einwohner
ca. 1.500 - hauptsächlich Norlander, aber auch einige Menschen aus Westendar, Lúnasadh oder Herzstein und ein Zwerg
Berühmte Personen
- Ransgar Jarsson: Anführer einer Drakarskap, der erste Norlander, der einen Fuß auf die Insel gesetzt hatte und entschied, hier eine Siedlung zu gründen.
- Björn Svensson: Steuermann von Ransgar Jarssons Drakar. Nach ihm ist der Ort benannt.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Björnsnäs gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste
- Vegetation: Wald
- Tierwelt: -
Wegweiser
Landweg
- Trärvik (Godentum Nordahejmr (Sudaholmr)), 78 Meilen (Waldweg, Waldrand)
Seeweg
- Fagrasund (Godentum Nordahejmr (Vestahejmr)), 780 Meilen (Meer)