Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Trugwurz

1.907 Bytes hinzugefügt, 19:11, 11. Dez. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Flora |name={{PAGENAME}}<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |aurentum=Beta errata |art=Knollengewächs |vorkommen=Caerun, Insel Cod |hä…“
{{Flora |name={{PAGENAME}}<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |aurentum=Beta errata |art=Knollengewächs |vorkommen=[[Caerun]], Insel Cod |häufigkeit=mittel |wert=günstig |vegetationszone=M |giftig=ja |essbar=nein |sonstiges=}}

==Beschreibung==
Der Trugwurz ist ein Knollengewächs und wächst ausschließlichauf den trockenen Höhen der Insel Cod. Zwei Drittel der bis zu 35 Finger langenPflanze sind die gezahnten, auch nach Regen noch trockenen, hellgrün-bisgelblichen Blätter. Im unteren Drittel bildet das Letzthilf stark verdickte,fleischige Wurzeln aus. Diese sind schmutzig-weiß und greifen sich etwas pelzigan.
Sie wachsen, zusammen mit den ihnen zum Verwechseln ähnlich sehenden Letzthilf, in der Nähe von schlammigen oder ganz ausgetrockneten Wasserlöchern. Das einzige Unterscheidungsmerkmal der Pflanzen ist der kleine Flaum auf der Unterseite des Trugwurz.
==Interessantes==

Trugwurz ist eine der tükischstenPflanzen auf der auch sonst nicht um Gefahren verlegenen Insel Cod. Die Pflanzeauf einer der ersten Expeditionen der Caerun auf der Insel Cod entdeckt. Als dieVorräte zur Neige gingen, und der Hungertod drohte, aßen die Pioniere diefleischigen Knollen, da sie auch sonst nur ungenießbare und giftige Pflanzen fanden.Unbemerkt aßen sie sowohl reichlich Letzthilf, aber eben auch ein paar KnollenTrugwurz.
Am nächsten Morgen war die Hälfte von ihnen erkrankt, daTrugwurz Schwindel, Erbrechen und Diarrhö auslöst. Sie hatten aus verschiedenenTöpfen gegessen und fanden so auf unangenehme Art und Weise den Unterschied zwischenLetzthilf und Trugwurz heraus.
==Verwendung==

Die Caerun verlieren tausend Flüche über den Trugwurz, aber er hat auch seinen Nutzen. Man kann daraus ein potentes Nahrungs- und Pfeilgift herstellen, mit dem man insbesondere entflohene Nutztiere so schwächen kann, das es ein leichtes wird, diese lebendig einzufangen.
1.109
Bearbeitungen