Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Mark Felswacht

1.025 Bytes hinzugefügt, 08:41, 2. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Provinzen|Mark Felswacht|LeerwappenWappen_Felswacht.pnggif|303.000.000 km²|15.000|0,5 Ew/km²005|Königreich Lothrinien|[[Burg Felswacht]]|Seppus von Majehr}}
 
== Allgemeines ==
Die '''Mark Felswacht''' ist eine Provinz des [[Königreich Lothrinien|Königreichs Lothrinien]]. Sie liegt im Osten des Landes. Die Mark ist zum Schutz der Grenze zum [[Heiliges Kaiserreich|Heiligen Kaiserreich]], speziell des einzigen dort hinführenden Gebirgspasses, dem [[Geierpass]] errichtet worden.
== Landschaft und Klima == Die '''Mark Felswacht''' liegt ganz überwiegend mitten in den [[Kategorie:Schattenkuppen]], um und beim [[Geierpass]]. Gebirgs- bis Hochgebirgsklima herrscht daher vor.  == Flora und Fauna == In den tiefergelegenen Gebieten der Mark finden sich Waldgebiete mit einer entsprechenden Tierwelt. Je höher man kommt desto karger wird es jedoch.  == Bevölkerung == Die Menschen leben in den verschiedenen Burgen der Mark oder zumindest in gut befestigten Dörfern.  == Geschichte == Die '''Mark Felswacht''' ist kurz nach der Unabhängigkeit Lothriniens aus Teilen der [[Erzgrafschaft Hohenwolfen]] und der [[Grafschaft Eichenstein]] errichtet worden. Durch die einheitliche Verwaltung des Gebietes durch das Militär wollte man auf einen neuen Krieg optimal vorbereitet sein. Der Markgraf ist gleichzeitig der Oberbefehlshaber der [[Königreich Lothrinien#Truppen|lothrinischen Gebirgsjäger]].  == Wirtschaft == Die Wirtschaft ist ausschließlich auf die Versorgung der hier stationierten Soldaten ausgerichtet.
4.237
Bearbeitungen