Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Al´Unfalat-Unterstadt

10 Bytes hinzugefügt, 15:36, 26. Jan. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemein ==
Hinter der ersten Stadtmauer befindet sich die Unterstadt. Hier lebt ein Teil des niederen Adels aber hauptsächlich kaiserliche Beamte, Handwerksmeister und Bedienstete des Hochadels. Hier befinden sich auch die meisten Manufakturen und Produktionsstätten des ganzen Landes. Es gibt hier zwei große Handelsplätze , den Hafenbasar am Hafen und den großer Baser großen Basar im Norden, beide sind durch die erste und zweite Ringstraße über die Prunkalle Prunkallee miteinander verbunden. Die zweite Stadtmauer der Oberstadt, wurde aus schwarzem, poliertem Balsalt Basalt errichtet und ragt weit sichbar sichtbar über die Unterstadt.
=== Marktrecht ===
== Bevölkerung==
= Stadtbild =
Es fallen zwei Arten von Stadtvierteln auf. Die eine Eine ist geprägt von recht beschaulichen Wohnanlagen mit einigen Tavernen und Geschäften, ja es gibt sogar soetwas so etwas, was man als bescheidene Parks bezeichnen könnte. Die andere ist Laut laut, es dampft und qualmt von überall her, Werkstätten und Manufakturen sowie die dazu gehörenden herumwuselden herumwuselnden Arbeiter sind nicht zu übersehen und schon gar nicht zu überhören.
== Händler ==
*'''Semdir´s Semdirs Ausrüstungshandel (Besitzer: Semdir Lutus Traldi)'''Ein hell erleuchteter Raum erwartet dich, als du durch die Türe Tür trittst.
Ordentlich und wohlgeordnet liegen die Verschiedenen Waren auf Tischen und kleinen Regalen an der Wand. Helles Holz dominiert den Raum, welchen du mit offenen und neugierigen Augen durchschreitest.
*'''Zum Schutz (Rüstungsmacher; Besitzer: Samir el Bahadir Vohis)'''
Der Geruch von Leder und Metall schlägt dir entgegen, als du durch die Türe Tür in den großen Raum trittst.
Auf Holzgestellen sind die verschiedenen Rüstungen zusammengestellt oder hängen an Haken an der Wand. Auch liegen einige Sachen auf Tischen, die von den wenigen Kunden im Laden begutachtet werden.
Ein freundliches Gesicht empfängt dich, als du das Gasthaus betrittst. Du schaust einer dunkelhäutigen Halbelfe entgegen, die den Eindruck vermittelt es gut mit dem Gast zu meinen.
Du suchst dir einen freien Tisch und lässt dich dort nieder. Alles in dem Gasthaus ist in einem gepfelgten gepflegten Zustand und lädt dazu ein, länger hier zu bleiben.
In der Nähe der Treppe zu den Zimmern, steht ein langer Tisch an dem bequem 10 zehn Leute sitzen können. Auch die anderen Tische und der Tresen sind in einem annehmbaren Zustand, was die hellen Fenster untermalen.
*'''Die Geheimnisse des Schildwallers''' (Lehrmeister Dolche; Parierwaffen)
Elmor Deneur leitet die Schule, er ist ein ehemaliger Unteroffizier und Ausbilder des Speerwalls. Hier lernt man, dass ein Dolch nicht gleich ein Dolch ist! Sondern, sondern, dass es davon abhängt in welcher Hand man ihn trägt! Es ist Straßenmesserstechen gegenüber, wie kritzeln Kritzeln gegenüber malenMalen. Eine Besonderheit ist, dass man hier eine überaus große Menge an hinterhältigen Manövern lernen kann, wie man es nur im KrdS lernen und erfahren kann. Denn das Motto ist das des Speerwalls ... "tue alles um zu Siegensiegen".
== Arenen ==
*'''Arena zu Al´Unfalat'''
Du betrittst die größte und beeindruckenste beeindruckendste Arena ihrer Art, was nicht nur der Größe zu verdanken ist.
Heller Stein umgibt die sehr große Arena, welcher in Stufen angelegt wurde um unzähligen Besuchern Platz zu bieten. In regelmässigen regelmäßigen Abständen weht wehen die Fahne Fahnen der Stadt, welche an langen Stangen in die Arena ragen.
Der Kampfplatz ist mit weißem Sand ausgestreut worden, der scheinbar nach jedem blutigen Kampf ausgetauscht wird, damit das prunkvolle Erscheinungsbild der Arena nicht getrübt wird. Vier Tore umgeben den Kampfplatz, wovon 3 drei mit Gittern versehen sind, durch die wohl die unfreiwilligen Kämpfer in die Arena gelassen werden. Das vierte Tor wird von 2 zwei Wachen von Al'Unfalat bewacht und genau durch dieses hast du die glänzende Arena betreten.
Es scheint dir so, als könntest du hier einen Sieg erringen nur weil du hier sein darfst.
386
Bearbeitungen