Nordsteyn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: {{Stadtbox |name=Nordsteyn |wappen= |fläche= |einwohner= |kontinent=anteria |kultur=mittelland |land=Eiskönigreich |provinz= }...)
 
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
    {{Stadtbox
+
{{Stadtbox  
    |name=Nordsteyn
+
|status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->
    |wappen=
+
|name=Nordsteyn<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->
    |fläche=
+
|wappen=Eiskönigreich-w.jpg<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
    |einwohner=
+
|einwohner=1.000
    |kontinent=anteria
+
|marktrecht=Ja
    |kultur=mittelland
+
|hafen=Nein
    |land=Eiskönigreich
+
|kontinent=Anteria
    |provinz=
+
|kultur=Mittelländer
    }}
+
|land=Eiskönigreich
 +
|provinz=
 +
}}
 +
 
 +
== Allgemein ==
 +
"Reisender kehr um, südlich von hier beginnen die Aivarunenlande!", hört man wenn man aus dem Eiskönigreich hier her kommt.
 +
 
 +
Nordsteyn ist eine der beiden ehemaligen Siedlungen des Kaiserreiches. Die hier lebende Bevölkerung besteht zum grössten Teil aus stammeslosen Aivarunen und den Nachfahren der ersten Siedler. Viele der hier lebenden Bewohner gehen der Jagd nach oder versuchen den kargen Boden zu bestellen.
 +
 
 +
=== Herkunft des Namens ===
 +
unbekannt
 +
 
 +
== Politik ==
 +
 
 +
== Geschichte ==
 +
 
 +
== Einwohner ==
 +
ca. 1.000 - Hauptsächlich Menschen, sowohl Mittelreicher als auch Aivarunen, wenige Elfen.
 +
 
 +
=== Berühmte Personen ===
 +
* Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
 +
 
 +
== Stadtbild ==
 +
Kleine Stadt, welche von kargen Boden und vereinzelten Wäldern umgeben ist. Platz für neue Niederlassungen ist, wenn auch nicht reichlich, vorhanden.
 +
 
 +
=== Berühmte Bauwerke ===
 +
* In Nordsteyn gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
 +
 
 +
=== Besonderheiten ===
 +
* '''Markt'''
 +
* '''Mietstall'''
 +
 
 +
=== Banken ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
=== Gasthäuser ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
* '''"Zum eisigen Wind":''' Dicht gedrängt stehen die Hütten zusammen. In einer kleinen unscheinbare Hütte siehst du Licht im Fenster. Als du dich ihr näherst, erkennst du, dass es ein kleines Gasthaus ist. Die Wirtin heißt dich herzlich willkommen und bittet dich hereinzukommen und dich aufzuwärmen. Angesichts des eisigen Windes, der hier herrscht, findest du es eine gute Idee, dich aufzuwärmen.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
=== Händler ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.
 +
* '''Roh- & Naturstoffhandel (Rohstoffumschlag):''' Kein richtiges Ladengeschäft, sondern eher eine Art Sammelplatz für Abgebautes und Gesammeltes aus der Region findest du hier. Neben Holz und Gestein lassen sich an diesen Umschlagplätzen manchmal auch Felle, Pelze oder Edelsteine finden. Nebenbei trifft man auch des öfteren kundige Männer und Frauen aus Handwerk und Verarbeitung.
 +
* '''Alronds (Waren):''' Nachdem du in das kleine Haus relativ am Ende der kleinen Straße, die durch Nordsteyn führt, eingetreten bist, schlägt dir ein Schwall warmer Luft und das leise Prasseln eines kleinen Feuers entgegen. Vor dir sitzt ein kleiner Mann auf einem Hocker hinter einem Tresen und deutet freundlich auf die Waren, die in Regalen an den Wänden zum Verkauf bereitstehen.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
=== Kampfschulen und Lehranstalten ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
== Umgebung ==
 +
* '''Landschaft:''' Küste; karger Boden
 +
* '''Vegetation:''' vereinzelt Wälder
 +
* '''Tierwelt:''' -
 +
 
 +
== Wegweiser ==
 +
=== Landweg ===
 +
* [[Eiswasser]] (Eiskönigreich), 420 Meilen (Trampelpfad, Eis und Schnee)
 +
* [[Eiswind]] (Eiskönigreich), 610 Meilen (Tiefschnee, Eis und Schnee)
 +
* [[Nordhaar]] (Eiskönigreich), 630 Meilen (Trampelpfad, Eis und Schnee)
 +
* [[Ula Stai]] (Aivarunenlande), 600 Meilen (Trampelpfad, Eis und Schnee).
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Städte]]
 +
[[Kategorie:Eiskönigreich]]

Aktuelle Version vom 27. April 2021, 16:58 Uhr


Nordsteyn
Wappen der Stadt Nordsteyn
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar

Einwohner
1.000

Marktrecht
Ja

Hafenstadt
Nein

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz
Keine


Allgemein

"Reisender kehr um, südlich von hier beginnen die Aivarunenlande!", hört man wenn man aus dem Eiskönigreich hier her kommt.

Nordsteyn ist eine der beiden ehemaligen Siedlungen des Kaiserreiches. Die hier lebende Bevölkerung besteht zum grössten Teil aus stammeslosen Aivarunen und den Nachfahren der ersten Siedler. Viele der hier lebenden Bewohner gehen der Jagd nach oder versuchen den kargen Boden zu bestellen.

Herkunft des Namens

unbekannt

Politik

Geschichte

Einwohner

ca. 1.000 - Hauptsächlich Menschen, sowohl Mittelreicher als auch Aivarunen, wenige Elfen.

Berühmte Personen

  • Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.

Stadtbild

Kleine Stadt, welche von kargen Boden und vereinzelten Wäldern umgeben ist. Platz für neue Niederlassungen ist, wenn auch nicht reichlich, vorhanden.

Berühmte Bauwerke

  • In Nordsteyn gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.

Besonderheiten

  • Markt
  • Mietstall

Banken

Gasthäuser

Händler

Kampfschulen und Lehranstalten

Umgebung

  • Landschaft: Küste; karger Boden
  • Vegetation: vereinzelt Wälder
  • Tierwelt: -

Wegweiser

Landweg

  • Eiswasser (Eiskönigreich), 420 Meilen (Trampelpfad, Eis und Schnee)
  • Eiswind (Eiskönigreich), 610 Meilen (Tiefschnee, Eis und Schnee)
  • Nordhaar (Eiskönigreich), 630 Meilen (Trampelpfad, Eis und Schnee)
  • Ula Stai (Aivarunenlande), 600 Meilen (Trampelpfad, Eis und Schnee).