Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Ulfsholmr

3.355 Bytes hinzugefügt, 10:56, 21. Jun. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Ulfsholmr<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Nordh prov skjold.gif<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->|fläche= |einwohner=1.500<!--Anzahl der Einwohner--> |marktrecht=Ja<!--Ja/Nein--> |hafen=Ja<!--Ja/Nein--> |kontinent=Anteria<!--wo liegts?--> |kultur=NordahejmrNorlander<!--vorherrschende Kultur--> |land=Godentum Nordahejmr<!--In welchem Land?--> |provinz=Jarshejmr<!--in welcher Provinz?-->
}}
== Allgemein ==
 Ulfsholmr ist eine vergleichsweise große Siedlung auf einer Insel am Ende des Langfjords und Stammsitz der ''Ulfinger''. Die Bevölkerung erfreut sich aufgrund des Zollrechtes eines gewissen Wohlstands. Weitere Einnahmequellen sind der Fisch- und Walfang. Die Ulfinger sind Fremden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen. Die Anzahl von Ausländern und Angehörigen anderer Sippen ist daher sehr niedrig.
=== Herkunft des Namens ===
Der Name bedeutet übersetzt "Ulfs Insel" und bezieht sich daher auf den Gründer der Siedlung.
Der Name bedeutet übersetzt "Ulfs Insel" == Politik ==Die Ulfsholmer besitzen das Recht - und bezieht sich auf fordern es auch regelmäßig ein! - von allen Schiffen, die den Gründer der SiedlungLangfjord befahren wollen, einen Zoll einzutreiben. Dadurch ist auch heute noch die Beziehung zu den Bewohnern [[Langfjördsöra]]s relativ angespannt ist.
== Geschichte ==
Nach einem heftigen Streit mit seiner Sippe - den Helgärdingern aus [[Langfjördsöra]] - sagt sich Ulfr Flotöxi (Ulf Schnellaxt) von ihnen los und gründet seine eigene Sippe, mit der er sich auf einer kleinen Insel im Langfjord niederlässt. Von hier aus sticht er regelmäßig mit seiner [[Drakar]] in See, um den Schiffsverkehr in Richtung [[Langfjördsöra]] zu stören und abzuriegeln. Erst dem Jarshejmer Goden gelingt es nach etlichen, harten Verhandlungen, die Belagerung zu beenden, jedoch zu der Bedingung, dass seitdem die Ulfsholmer Zoll erheben dürfen auf jedes Schiff, dass den Langfjord befahren will.
Der Ort wurde nach einem Streit des Sippengründers Ulf Schnellaxt (Ulfr Flotöxi) mit den Helgärdingern von Langfjördsöra gegründet. Ulf nutzte die Insel als Stützpunkt für seine Drakar mit dem es ihm gelang den Langfjord für den Schiffsverkehr abzuriegeln. == Einwohner ==Erst durch Vermittlung des Jarshejmer Goden gelang es die Belagerung zu beenden. Seit diesem Zeitpunkt besitzen die Ulfsholmer das Recht von den den Langfjord befahrenden Schiffen einen Zoll einzutreibenca. Dies hat unter anderem dazu beigetragen das die Beziehung zu den Bewohnern von Langfjördsöra immer noch gespannt ist1.500 - hauptsächlich Norlander
== Die Bevölkerung==erfreut sich auf Grund des Zollrechtes eines gewissen Wohlstands. Weitere Einnahmequellen sind der Fisch- und Walfang. Die Ulfinger sind Fremden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen. Die Anzahl von Ausländern und Angehörigen anderer Sippen ist daher sehr niedrig.
Die Bevölkerung erfreut sich auf Grund des Zollrechtes eines gewissen Wohlstands=== Berühmte Personen ===* '''Ulf Flotöxi:''' Ulf Flotöxi war der Gründer der Siedlung. Weitere Einnahmequellen sind der Fisch- und WalfangDen Beinamen bekam er, weil er schneller als kein anderer mit seiner Axt zuschlagen konnte.
Die Ulfinger sind Fremden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen. Die Anzahl von Ausländern und Angehörigen anderer Sippen ist daher sehr niedrig.== Stadtbild ==<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
=== Berühmte Personen Bauwerke ===* '''Sippenhalle der Ulfinger:''' Zeugt von der konfliktreichen Vergangenheit der Insel. Vollständig aus Stein erbaut gleicht sie eher einer kleinen Festung als einem typischen Langhaus. Sie dient sowohl als Sitz des Jarsings von Ulfsholmr als auch, als Erinnerung an die kriegerische Geschichte, als Kampfschule.
Ulfr Schnellaxt (siehe Geschichte)=== Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Hafen:''' Aufgrund des Konflikts mit [[Langfjördsöra]] einer der bestausgebautesten und wehrhaftesten der ganzen Südküste des Godentums.* '''Leuchtturm'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''
=== Berühmte Bauwerke Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen. </div></div>
Der Hafen von Ulfsholmr ist === Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf Grund des Konflikts mit [[Langfjördsöra]] einer der bestausgebauten und wehrhaftesten entlang der Südküsteeigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Gasthäuser.</div></div>
Die Sippenhalle der Ulfinger zeugt ebenfalls === Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von der konfliktreichen Vergangenheit der Insel. Vollständig aus Stein erbaut gleicht sie eher einer kleinen Festung als den üblichen Langhäusern. Sie dient sowohl als Sitz des Jarsings von Ulfsholmr als auchBauern, als Erinnerung an die kriegerische Geschichte, als KampschuleHirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.</div></div>
Ulfsholmr besitzt darüber hinaus auch einen Leuchtturm=== Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.</div></div>
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Insel im Fjord <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->
* '''Vegetation:''' Die Insel ist aufgrund des hohen Küstenanteils nur schlecht für die Landwirtschaft geeignet. Die wenigen geeigneten Flächen werden vornehmlich als Schafs- und Rinderweiden verwendet. Bäume sind spärlich und die wenigen, die nicht zum Zwecke der Verwendung als Bau- oder Heizmaterial abgeholzt wurden, sind hauptsächlich Obstbäume. <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
* '''Tierwelt:''' Diverse Fischgründe, Wale; Größere Wildtiere sind nicht vorhanden. <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
Die Insel ist auf Grund des hohen Küstenanteils nur schlecht für die Landwirtschaft geeignet== Wegweiser =={| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"!style="vertical-align: top; font-weight: normal; text-align: left;" |[[Bild:Jarshejmr. Die wenigen geeigneten Flächen werden vornehmlich als Schafspng|thumb|left|Detailkarte mit allen Fjorden]]!style="vertical-align: top; font- und Rinderweide verwendet. Bäume sind spärlich und die wenigen die nicht zum Zwecke der Verwendung als Bauweight: normal; text- oder Heizmaterial abgeholzt wurden sind hauptsächlich Obstbäume. Größere Wildtiere sind nicht vorhanden.align: left; width: 1000px;" |=== Landweg ===* Es gibt von hier aus (noch) keinen Landweg, den ein Spielercharakter nutzen könnte
=== Seeweg === <!-- Löschen wenn es keinen Hafen gibt -->* [[Kategorie:Welt AntamarLangfjördsöra]](Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 120 Meilen (Meer)* [[Kategorie:StädteOrmsvik]](Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 110 Meilen (Meer)* [[Kategorie:OrteStutfjördr]](Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 104 Meilen (Meer)[[Kategorie:Nordahejmr]]|}
8.912
Bearbeitungen