Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Wilde Zwerge

50 Bytes hinzugefügt, 16:44, 28. Jun. 2013
Das Clanswesen
Bei einigen anderen Clans zeigen aufwändige Gesichtstätowierungen oder aberdie Anzahl der Narben im Gesicht, die Stellung eines Zwerges in seinem Clansan.
== Das Clanswesen ==
Wilde Zwerge leben zumeist gemeinsam mit ihrem Clan in Stollen, Grotten oderHöhlenoder Höhlen. Ein solcher Clan besteht meist aus 20 25 bis 80 männlichen Zwergen und mehrerenDutzend mehreren Dutzend Zwergenfrauen – den sogenannten „Steintöchtern“, die sei sie jedoch größtenteilsaus größtenteils aus den Bingen und Stollen der benachbarten Zwergenvölker entführt haben. Raub undEntführung und Entführung – gemäß dem Recht des Stärkeren – gehören unabdingbar zum Wesen derwilden der wilden Zwerge, und sie sehen darin keinerlei Verwerflichkeit.Die Clans werden zumeist von ihrem stärksten Kämpfer angeführt, allerdingsmuss er allerdings muss dieser seine Kampfeskraft immer wieder unter Beweis stellen, denn ansonstenwird ansonsten wird er von seinen Rivalen abgelöst und ihm der Bart (nebst Kopf) abgeschnitten. Solcherlei „Bartskalps“ werden vom Sieger oftmals als Trophäe am GürtelgetragenGürtel oder als Schulterschmuck getragen
=== Errungenschaften und Kriegskunst ===
Großartige Handwerker finden sich nicht in den Clans, daher macht größtenteils geraubtes Gut ihre Bewaffnung und aus. Selber fertigen die Clansschmiede und Steinhauer scharfe Steinäxte, schwere Eisenharnische und für die größten Krieger hin und wieder ein Runenbeil an. Die „Steintöchter“ stellen weiterhin feste Pelzrüstungen her und auch einfacher Schmuck aus Obsidian oder Jade wird von ihnen hergestellt. Schriftliche Aufzeichnungen sind in keinem der Clansbekannt. Gold, Edelsteine und Schmuckstücke stehen auch bei den wilden Zwergen hoch im Kurs - allerdings fertgien oder schürfen sie diese nicht selbst, sondern erbeuten sie in ihren ausgedehnten Raubzügen.
1.535
Bearbeitungen