Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Sleipnir Ospidale di Medici

1.348 Bytes hinzugefügt, 21:07, 13. Jan. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Quest | autor=Sleipnir | gegend=San Aurecciani | häufigkeit= | humor=Nein | status=Arbeit | aoqml=Ja | stu…“
{{Infobox Quest
| autor=Sleipnir
| gegend=San Aurecciani
| häufigkeit=
| humor=Nein
| status=Arbeit
| aoqml=Ja
| stufen=Alle
| größe=Maxi
}}
==Ospidale di Medici==
Umsetzung eines Krankenhausen in San Aurecciani:
Spielbar aber in Arbeit. Der Editor gibt einen Überblick über vorläufig fertige Teilbereiche und tote Enden.
Diskusion über die Grundstruktur erwünscht, Fehlersuche bitte noch nicht.

==AOQML-Zip==
[[Datei:Ospidale di Medici.zip]]

Das Krankenhaus ist in folgende Teilbereiche eingeteilt:

Arbeit: Je nach Wissensstand kann der Charakter in einer der sechs Teilbereiche arbeiten. (Bettenhäuser, Tollhaus, Nothilfe, Ställe -Tierheilung, Operationssäle, Anatomisches Institut) Der Charakter arbeitet fünf bis sieben Tage, was an diesen tagen geschieht wird zufällig bestimmt.

Heilen: Der kranke oder verwundete Charakter kann sich im Hosptal heilen lassen.

Aufträge: Je nach Wissensstand kann der Charakter Aufträge annehmen. Die Auftragsorte sind außerhalb der Stadt aber innerhalb des Reiches.

Umschauen: Der Charakter darf sich im Hospital und allen dazugehörigen Einrichtungen umschauen. (Bettenhäuser, Operationssäle, Apotheke, Bibliothek, Tollhaus, Leprosorium, Lhaja-Tempel, Mdizinisches Institut, Ställe, Hospitalgarten, Geburtensääle, Küche, Pathologie)
26
Bearbeitungen

Navigationsmenü