Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Sudakaupang

622 Bytes hinzugefügt, 11:39, 11. Nov. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox
|name=Sudakaupang
|wappen=nein
|fläche=
|einwohner=3000
|marktrecht=Ja
|hafen=Ja
|kontinent=Anteria
|kultur=Nordahejmr
== Allgemein ==
 
Sudakaupang ist ein Marktflecken an der Grenze zu Lothrinien und die südlichste Stadt auf dem nordahejmischen Festland.
=== Herkunft des Namens ===
 
Der Name des Ortes heißt aus dem Nordahejmischen übersetzt "südlicher Handelsplatz".
=== Politik ====== Geschichte ===
Der Ort geht auf einen ehemaligen Grenzposten zurück der vor ca. 300 Jahren zur Sicherung der nordahejmischen Territorien gegen das Kaiserreich gegründet wurde. Nachdem klar wurde das aus dem Gebiet des heutigen Lothriniens keine Gefahr drohen würde entwickelte sich der Ort schnell zu einem wichtigem Handelsposten. In dieser Zeit erhielt der Ort auch seinen heutigen Namen.
== Bevölkerung= Einwohner ===
Die Bewohner Sudakaupangs sind zu ungefähr einem Drittel Lothrinischer lothrinischer Abstammung.
=== Berühmte Personen ===
=== Berühmte Bauwerke ===
Das wohl bedeutendste Bauwerk Sudakaupangs ist die alte Fluchtburg. Einst als Wehranlage gegen einen einen möglichen Überfall des Kaiserreichs ersonnen bildet das kreisrunde Bauwerk heute den Kern der Markthalle von Sudakaupang.
=== Umgebung ===
Vegetation:
 
=== Wegweiser ===
==== Landweg ====
* [[Isbrotsdal]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 240 Meilen (Gebirgspass: Gebirge)
* [[Lothriningarstorp]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 40 Meilen (Landstraße: Wald)
* [[Markfjördsöra]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 340 Meilen (Gebirgspass: Gebirge)
* [[Nortwest]] (Kgr. Lothrinien (Grafschaft Obien)), 80 Meilen (Landstraße: Küste, Strand)
==== Seeweg ====
* [[Eirikshafn]] (Godentum Nordahejmr (Fuglarsholmr)), 2870 Meilen (Meer)
* [[Lothriningarstorp]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 120 Meilen (Meer)
 
{{Vorlage: Ort eingebaut}}
1.056
Bearbeitungen