Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eisenfels

542 Bytes entfernt, 14:32, 19. Dez. 2008
''' Allgemein '''
==''' Allgemein '''==
Die Großstadt „Eisenfels“ ist komplett im Berg gebaut. In der Heutigen größten Ausdehnung beherbergt sie über 80.000 Zwerge und breitet teilt sich auf vierzehn Ebenen ausdrei nahestehende Berggipfel mit einem gemeinsamen Tal auf. . Die Halle der Ahnen ist in der siebenten Ebene erbaut und wird durch 20 bis 30 Schritt hohe und 3 bis 7 Schritt dicke Säulen gestützt. In den Fels wurde die Gesamte Geschichte der Zwerge in Bild und Schrift verewigt und jedes Jahrzehnt wird die Halle der Ahnen erweitert und ein Stück Zwergengeschichte kommt hinzu. Der große Damm erstreckt sich in der Höhe der neunten Ebene die knapp über 4800 Schritt über den Meeresspiegel im Eisengebirge liegt. Eine 55 Schritt hohe und 30 Schritt lange Mauer hält das Schmelzwasser in einen kleinen Tal gefangen, wobei ein drittel der Wassermenge in einer riesigen Grotte im Berg hinein reicht. Mehrere enge Löcher in der Staumauer lassen das Wasser herausschießen. Einige große Schaufelräder werden durch diesen Wasserdruck angetrieben und bewegen viele kleine mechanische Meisterstücke für die Großstadt.
==== Marktrecht ====
Die ganze achte und ein drittel der neunten Ebene wird benötigt um die Massen an Waren zu bewältigen. Riesige Lagerhallen, kunstvoll gearbeitete Handelshäuser, prachtvolle Gasthäuser und großzügig mit viel Geschmack angelegte Plätze, für den täglichen Bedarf jedweiliger Handelswaren, säumen die Markthalle. Sehr stark sind hier die Hochzwerge vertreten. Sie kommen meist über die lange Zwergenstraße in großen Karawanen. Die wenigen Völker die sonst noch Handel treiben, müssen per Schiffskutter über den Staudamm und tief in die Grotte zum Anlegesteg, übersetzen.JA
==== Herkunft des Namens ====
1.758
Bearbeitungen

Navigationsmenü