Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Smaragen

7 Bytes hinzugefügt, 13:32, 6. Sep. 2008
Die zwei Stämme
Gemeinsam ist ihnen die mit den Geschlechtern verbundene Aufgabenteilung, es trennt sie jedoch die völlig andere gesellschaftliche Struktur.
Im Stamm der Tri leben die Smaragen in "Familien" zusammen, d.h. jeweils ein Mallah, Guodah und Eechtah. Unverheiratet Unverheiratete leben bei ihren Eltern, zusammen mit ihren jüngeren Geschwistern. Diese Lebensweise begründen die Tri damit, dass die Tränen Gottes nur temporär zersplittert sind und daher zusammengefügt werden müssen. Ehebruch gilt daher als eine schwere Sünde, denn wenn sich drei Smaragen zu einer sog. ''Triade'' zusammen finden und diese von der Gemeinschaft anerkannt wurde, dann gilt eine Träne als zusammen gefügt und darf nicht wieder getrennt werden.<br>
Die Siedlungen werden von einer ''Triade der Ältesten'' angeführt, in deren Händen die spirituelle und weltliche Führung der Bewohner liegt. Auch die Rechtssprechung wird von der Triade der Ältesten durchgeführt, wobei aber andere alte Mitglieder der Siedlung ebenfalls Stimmrecht besitzen.
Der Stamm der Yi ist hingegen völlig anders organisiert. Da sie glauben, dass Gott die Tränen nicht ohne Grund zersplittert gelassen hat, leben die drei Geschlechter in voneinander getrennten Behausungen. Die Yi finden sich daher eher in lichteren Ecken des Waldes, zum Gebirge hin, da sie für diese großen Häuser entsprechend Platz benötigen. <br>
Die Paarung außerhalb großer Feste ist den Yi untersagt, um die physische Trennung aufrecht zu erhalten. Die besagten Feierlichkeiten spielen jedoch für den Stamm eine wichtige Rolle. Zu diesen zyklisch auftretenden Anlässen treffen sich oft mehrere Siedlungen zu Speise und lautem Gesang, der gegen Ende des Tages in wohliges Zwitschern übergeht, wenn sich jweils drei Yi-Smaragen zur Paarung zusammen finden. Hierbei kommt es gelegentlich auch zu Inzest, da verwandtschaftliche Verhältnisse verständlicherweise schwer nachvollziehbar sind. Für die Yi diesen Stamm stellt dies allerdings kein Verbrechen dar. Im Gegensatz zu den Tri, wo ein solches Verhalten als höchst verwerflich betrachtet werden würde, argumentieren sie mit der gemeinsamen Herkunft aus den Tränen Gottes. <br>
Bei den Yi wird jedes Haus von einem jeweiligen Anführer und seinen zwei Stellvertretern geführt. Nur für größere Entscheidungen, die das gesamte Dorf betreffen, finden sich alle neun Würdenträger zusammen, üblicherweise wiegt dabei das Wort des Oberhauptes des Guodah-Hauses am schwersten.
454
Bearbeitungen

Navigationsmenü