Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Sprache der Aivarunen

3.219 Bytes hinzugefügt, 21:05, 25. Apr. 2023
Wie mit Tommek ausgemacht, hab ich das Aivarunische etwas erweitert. Ich habe die bestehenden Wörter belassen und mit ihnen gearbeitet. -Munin
==Allgemeines zur Sprache==
Die Sprache der Steppenvölker der [[Aivarunen]] sprechen eine sehr harte zeichnet sich durch eines aus. Sie ist hart und knappe Spracheknapp. Kaum ein Wort hat mehr als zwei Silben. Die Ausnahme ist JiarTerr-Aiv, der AllGeist. Ansonsten ist jedes Wort aus zwei Silben bestehend, welche deswegen Und deshalb werden diese auch völlig gleichwertig betont werden.
Auch Bezüge auf die Eltern oder andere nahe Verwandte sind möglich, sofern diese eine größere Bekanntheit haben (z.B. ein Khan, ein Weiser (Bakr) oder bekannte Handwerker...)
==Kleiner Sprachkurs==Wie wir alle wissen ist das Aivarunenland gefährlich und doch zieht es immer wieder wagemutige Helden in das raue Land der Steppenvölker, sollte man mal einem Aivarunen in die Arme laufen, muss die Begrüßung perfekt sitzen. Bevor man also erklärt, weshalb man nicht getötet werden sollte, will gelernt sein, wie man den Krieger überhaupt anspricht. Als Erstes solltest du lernen, wie du andere in der Sprache der Aivarunen begrüßt. Am besten lernst du diese Ausdrücke zunächst als feststehende Wendungen.  ===Begrüßungen===''Ma-Ath!'' - Hallo! (wörtlich: Mit Respekt!) ''Ath-Maar!'' - Hallo! (zu einem nicht Aivarunen, bedeutet wörtlich Respekt jenem, der respektvoll ist!) ''Ath-Akea'' – Hallo! (zu mehreren nicht Aivarunen, bedeutet wörtlich Respekt jenen, die respektvoll sind!) ''Ul-Og'' – Guten Morgen! (wörtlich: Morgen des Lichts!) Um sich nach jemandes Befinden zu erkundigen, fragst du: ''Ill morr'an qisi?'' - Wie geht es dir? (wörtlich: Reitest du gut?) Darauf kannst du antworten: ''Bi morr'an qisi.'' - Mir geht es gut. (wörtlich: Ich reite gut.) Um sich zu verabschieden, kannst du folgende Ausdrücke verwenden: ''Jiar qisi!'' - Tschüss! (wörtlich: Jage gut!) ''Taanka!'' - Tschüss! (wörtlich: Sei stark!) ''Mors qisi'' – Mach's gut. (wörtlich: Reite gut.) Da die Aivarunen Außenstehenden grundsätzlich misstrauen, begrüßen sie ihre Clanmitglieder anders als Fremde (oder auch ''Qim-Mas'', ein abwertendes Aivarunen-Wort). Reitern aus ihrem eigenen Pan-Clan gegenüber verwenden sie ''Ma-Ath'', was „mit Respekt“ bedeutet, bei ''Qim-Mas'' hingegen ''Ath-Maar!'', dessen wörtliche Bedeutung „Respekt jenem, der respektvoll ist!“ lautet. Dies dient also zugleich als Warnung: Verhalte dich respektvoll und dir wird Respekt entgegengebracht. Andernfalls nimm dich in Acht!Es kann auch durchaus vorkommen das ein Aivarunenkrieger dich am Leben lassen will, dann wird er dir folgendes sagen: ''Bi ak vazak inami.'' - Ich werde dich leben lassen.Die Aivarunen haben über 40 Wörter Übersetzungenfürs töten: ''Teon'', ''Teon'an'', ''Un-heh'' und ''Toqu'' gehören zu den gebräuchlichsten. ''Teon'' bedeutet Tod, ''Teon'an'' bedeutet sterben, aber auch töten, diese beiden Wörter werden verwendet, wenn der Tötende ein Mensch ist. ''Un-heh'' findet Anwendung, wenn das Tötende ein Tier oder ein unbelebter Gegenstand ist, etwa ein herabfallender Stein. Es wird auch benutzt, wenn eine Person eine andere im Wahn tötet, sich also eher wie ein Tier als ein Mensch verhält. ''Toqu'' schließlich bedeutet schlachten und wird verwendet, wenn ein Tier getötet wird. ===Zwischenmenschliches===Für ein freundliches Gespräch gibt es natürlich auch sanftere Ausdrucksweisen. ''Ill nerim.'' - Du bist schön. ''Ill ilu adukt.'' - Ich mag dich. (wörtlich: Du stellst mich zufrieden.) ''Bi takut ill.'' - Ich liebe dich. ''Ach-Ka'im!'' – Ein schöner Tag! ''Atuin ao!'' – Eine klare Nacht! Schließlich wollen wir uns noch einige weitere nützliche Wendungen ansehen. ''aap'' – ja ''Piij-Ar!'' - Auf jeden Fall! Bestimmt! ''Nakka'' – Nein ''Qak-Vos!'' – Auf keinen Fall! Niemals! ''Ill san Aluu!'' - Respekt! (wörtlich: Dir sei viel Ehre!) ''Tok!'' - Hervorragend! (wörtlich: Nützlichkeit!) ==Wörteransammlung==
{| class="wikitable sortable"
146
Bearbeitungen