2.998
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Allgemeines==
===Fluidum===
==Ausübung von Magie==
Wenn ein Magier (Elf, Schamane,...) einen Zauber wirkt, so tut er nichts anderes, als dass er Fluidum auf sich fokussiert und dessen Energie für ein magisches Wirken nutzt. Allein die Art des Zaubers/Rituals/... entscheidet, wie die Wirkung des Zaubers aussehen wird.
Die unterschiedliche Zaubertechnik (das Lied bei Elfen, die Runen bei Druiden, die Liturgie bei Götterdienern der Fluch einer Hexe oder die Formel bei Gildenmagiern) dient einzig und allein dazu, dem Zaubernden einen geistigen Fokus zu bieten, der es ihm erleichtert, sich auf die Form des Zaubers zu konzentrieren - schließlich kann ein Fehler tödlich sein (ein Beispiel: Der Magier erschafft einen Feuerstrahl, um ihn gegen seinen Feind zu schleudern, macht bei der Form jedoch einen winzigen Fehler, was die Flammen dazu veranlasst, stattdessen den Magier selbst zu treffen).
Der Zaubervorgang besteht somit aus drei Schritten: Fokussieren des Fluidums zum Magier hin und , das damit verbundene Formen dieser Energie zu einem Zauber; eventuell auch mit Hilfe eines magischen Kristalls und schließlich das Freisetzen des Zaubers, wobei dessen Wirkung vom Fluidum unabhängig ist (so kann ein Magier in Metallrüstung keinen Zauber wirken, ein Magier ohne Metallrüstung kann aber durchaus einen Feuerball auf einen Ritter in Plattenrüstung schleudern)der Energie.
===Magie und Metall===
Wie im wichtigsten bisher erschienenen Buch über Magie, der ''Philosophiae Naturalis Principia Magica'', dargelegt ist,wirkt verarbeitetes Metall hemmend auf Magie ein. Das kann so weit gehngehen, dass dem Magier kein wirken von Magie mehr möglich ist. Metalle beeinträchtigen die Regeneration, Speicherung und Formung des Fluidums. Grundsätzlich gilt, je mehr Metall desto stärker die Beeinträchtigung.
===Kraftzentren und -löcher===
Es gibt es spezielle Orte (die sogenannten "Kraftzentren" oder "Cervifoci" (Einzahl: Cervifocus)), an denen Magie der entsprechenden Kraft leichter und effektiver gewirkt werden kann. Dies liegt an einem dichteren Fluidumfeld.
Auf der anderen Seite gibt es auch "Löcher" im Fluidumfeld, z.B. an Orten von Kämpfen zwischen Engeln und Dämonen oder in der Nähe von Erzminen. Dort ist magisches Wirken kaum eventuell nur erschwert möglich oder sogar gar nicht möglichdie Regeneration vermindert.
===Magische Gegenstände===
[[Kategorie:Magie]]