Trärvik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Herkunft des Namens)
K (Allgemein)
Zeile 14: Zeile 14:
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
  
(...)
+
Trärvik war die zweite Stadt die auf Sudaholmr gegründet wurde. Anfangs nur als reine Holzfällersiedlung gedacht, entwickelte sich die Siedlung unter dem erhöhten Holzverbrauch in Björnsnäs zu einer stattlichen kleinen Stadt, die mittlerweile nicht nur Holzfäller, sondern auch Fischer, Jäger und Köhler beherbergt. Auch einige Gerbereien haben sich, durch die Nähe zum Wasser und den Nachschub von Rohmaterialien aus den nahe gelegenen Wäldern, hier niedergelassen. Obwohl die Schinder und Abdecker bei der restlichen Stadtbevölkerung nicht gern gesehen ist, so sind die Produkte der Gerber doch für die ganze Insel wichtig. Die Tierhäute sind zudem ein wichtiges Exportgut für das Fürstentum Herzstein.
  
  

Version vom 16. April 2009, 09:35 Uhr


Trärvik
Übersicht
Status
Erstellung

Einwohner
1.000

Marktrecht
Ja

Hafenstadt
Nein

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz


Allgemein

Trärvik war die zweite Stadt die auf Sudaholmr gegründet wurde. Anfangs nur als reine Holzfällersiedlung gedacht, entwickelte sich die Siedlung unter dem erhöhten Holzverbrauch in Björnsnäs zu einer stattlichen kleinen Stadt, die mittlerweile nicht nur Holzfäller, sondern auch Fischer, Jäger und Köhler beherbergt. Auch einige Gerbereien haben sich, durch die Nähe zum Wasser und den Nachschub von Rohmaterialien aus den nahe gelegenen Wäldern, hier niedergelassen. Obwohl die Schinder und Abdecker bei der restlichen Stadtbevölkerung nicht gern gesehen ist, so sind die Produkte der Gerber doch für die ganze Insel wichtig. Die Tierhäute sind zudem ein wichtiges Exportgut für das Fürstentum Herzstein.


Wappen

Herkunft des Namens

Trärvik heisst wortwörtlich Waldbucht.

Geschichte

Bevölkerung

Berühmte Personen

Berühmte Bauwerke

Örtlichkeiten

Händler

(...)


Gasthäuser

(...)


Umgebung

Waldrand, Fluss- und Seeufer


Wegweiser