Lothriningarstorp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stadtbox
+
{{Stadtbox  
  |name=Lothriningarstorp
+
|status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->
  |wappen=nein
+
  |name=Lothriningarstorp<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->
|fläche=
+
  |wappen=Nordh prov skjold.gif<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
  |einwohner=1000
+
  |einwohner=1.000<!--Anzahl der Einwohner-->
  |marktrecht=Ja
+
  |marktrecht=Ja<!--Ja/Nein-->
  |hafen=Ja
+
  |hafen=Ja<!--Ja/Nein-->
  |kontinent=Anteria
+
  |kontinent=Anteria<!--wo liegts?-->
  |kultur=Norlander
+
  |kultur=Norlander<!--vorherrschende Kultur-->
  |land=Godentum Nordahejmr
+
  |land=Godentum Nordahejmr<!--In welchem Land?-->
  |provinz=Jarshejmr
+
  |provinz=Jarshejmr<!--in welcher Provinz?-->
 
}}
 
}}
  
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
Lothriningarstorp ist ein etwa 1000 Einwohner starkes Dorf an der Südküste Jarshejms. Der Flecken wurde ursprünglich von Flüchtlingen aus dem heutigen Lothrinien gegründet, die von großen Seuche aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Seinen heutigen Namen erhielt das Dorf jedoch erst nach der Unabhängigkeit Lothriniens.  
+
Lothriningarstorp ist ein etwa 1.000 Einwohner starkes Dorf an der Südküste von Jarshejmr. Der Flecken wurde ursprünglich von Flüchtlingen aus dem heutigen [[Königreich Lothrinien|Lothrinien]] gegründet, die von der großen Seuche aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Seinen heutigen Namen erhielt das Dorf jedoch erst nach der Unabhängigkeit Lothriniens. Lothrinier stellen auch heute noch den Hauptteil der Bevölkerung. Dies fällt jedoch nicht sonderlich auf, da die Bewohner über die Jahrhunderte gründlich nordahejmisiert wurden.
  
Lothrinier stellen auch heute noch den Hauptteil der Bevölkerung. Dies fällt jedoch nicht sonderlich auf da die Bewohner über die Jahrhunderte gründlich nordahejmisiert wurden.
 
 
Lothriningarstorp besitzt einen Hafen.
 
=== Marktrecht ===
 
Ja.
 
 
=== Herkunft des Namens ===
 
=== Herkunft des Namens ===
 
Der Name "Lothringerdorf" geht auf deren hohen Bevölkerungsanteil in diesem Dorf zurück.
 
Der Name "Lothringerdorf" geht auf deren hohen Bevölkerungsanteil in diesem Dorf zurück.
=== Politik ===
+
 
=== Geschichte ===
+
== Politik ==
=== Einwohner ===
+
<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? Hier können auch stationierte Einheiten erwähnt werden, ist Krieg doch nur eine Fortführung der Politik mit anderen Mitteln... -->
1000 hauptsächlich Lothringer.
+
 
=== Berühmte Personen ===  
+
== Geschichte ==
 +
<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->
 +
 
 +
== Einwohner ==
 +
ca. 1.000 - davon viele mit lothrinischen Vorfahren
 +
 
 +
=== Berühmte Personen ===
 +
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
 +
 
 +
== Stadtbild ==
 +
<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
 +
 
 
=== Berühmte Bauwerke ===
 
=== Berühmte Bauwerke ===
=== Örtlichkeiten ===
+
In Lothriningarstorp gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
=== Umgebung ===
+
 
=== Wegweiser ===
+
=== Besonderheiten ===
==== Landweg ====
+
* '''Markt'''
* [[Isbrotsdal (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 295 Meilen (Landstraße: Gebirge)
+
* '''Hafen'''
* [[Markfjördsöra]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 370 Meilen (Landstraße: Gebirge)
+
* '''Gosse'''
* [[Sildarstorp]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 60 Meilen (Landstraße: Wald)
+
* '''Mietstall'''
* [[Sudakaupang]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 40 Meilen (Landstraße: Wald)
+
 
==== Seeweg ====
+
=== Banken ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
=== Gasthäuser ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
Vor Ort gibt es keine Gasthäuser.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
=== Händler ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
* '''Fronildas Ausrüstungen (Ausrüstungshandel):''' Fronildas Ausrüstungsladen ist eine alte Lagerhalle. Die Front des Gebäudes wird von einem riesigen Tor eingenommen. Vor dem Tor steht ein Jüngling, der jeden Vorbeigehenden zu überreden versucht, den Laden zu betreten: "Waren und Handwerkszeug für jedermann finden sich hier in Fronildas Ausrüstungshandel! Kommt herein, schaut es euch an. Wir haben die besten Zulieferer in ganz Nordahejmr!" Der Laden an sich ist sehr übersichtlich gehalten. Fronilda selbst steht am hinteren Ende an einem Tisch mit zwei Gehilfen, welche Waren ranholen, die von Besuchern benötigt werden und diese verpacken. Sie selbst bewegt sich nie von ihrer großen Truhe mit Einnahmen weg.
 +
* '''Krimskrams (Krämer):''' Wie der Name schon sagt, ist Hägars kleiner Laden vollgestopft mit allerlei Krimskrams. Auf dem Boden stehen überall kleine Kisten, in denen man jede Menge nützliche und unnötige Sachen finden kann. Auf ein paar Tischen sind Töpfe, Krüge, Schreibwaren und Essbestecke aufgestellt. Dazwischen findet man Zelte, Leitern und Ersatzräder für Kutschen. Zwischen all diesem Zeug läuft ein Pfeife rauchender Hägar Trondesson vor sich hinplappernd herum. Besucher werden von ihm erst beachtet, wenn sie sich für eine der Auslagen zu interessieren scheinen. Dann ist er jedoch hellwach und weiß unglaubliche Geschichten über die Herkunft der verschiedenen Waren zu erzählen.
 +
* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
=== Kampfschulen und Lehranstalten ===
 +
<div class="NavFrame collapsed">
 +
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 +
<div class="NavContent">
 +
Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
== Umgebung ==
 +
* '''Landschaft:'''  Küste, von Fjorden durchzogen, Fluss, Gebirge im Landesinneren  <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->
 +
* '''Vegetation:''' Wald, einige Felder rund um die Siedlung    <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
 +
* '''Tierwelt:''' Diverse Fischgründe            <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
 +
 
 +
== Wegweiser ==
 +
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 +
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; text-align: left;" |
 +
[[Bild:Jarshejmr.png|thumb|left|Detailkarte mit allen Fjorden]]
 +
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; text-align: left; width: 1000px;" |
 +
=== Landweg ===
 +
* [[Isbrotsdal]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 295 Meilen (Landstraße, Gebirge)
 +
* [[Markfjördsöra]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 370 Meilen (Landstraße, Gebirge)
 +
* [[Sildarstorp]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 60 Meilen (Landstraße, Waldrand)
 +
* [[Sudakaupang]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 40 Meilen (Landstraße, Waldrand)
 +
 
 +
=== Seeweg ===         <!-- Löschen wenn es keinen Hafen gibt -->
 
* [[Lothrinshaven]] (Kgr. Lothrinien (Erzgrafschaft Hohenwolfen)), 400 Meilen (Meer)
 
* [[Lothrinshaven]] (Kgr. Lothrinien (Erzgrafschaft Hohenwolfen)), 400 Meilen (Meer)
 
* [[Sildarstorp]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 230 Meilen (Meer)
 
* [[Sildarstorp]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 230 Meilen (Meer)
 
* [[Sudakaupang]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 120 Meilen (Meer)
 
* [[Sudakaupang]] (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 120 Meilen (Meer)
 
+
|}
{{Vorlage: Ort eingebaut}}
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Orte]]
 
[[Kategorie:Nordahejmr]]
 

Aktuelle Version vom 21. Juni 2021, 11:01 Uhr


Lothriningarstorp
Wappen der Stadt Lothriningarstorp
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar

Einwohner
1.000

Marktrecht
Ja

Hafenstadt
Ja

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz


Allgemein

Lothriningarstorp ist ein etwa 1.000 Einwohner starkes Dorf an der Südküste von Jarshejmr. Der Flecken wurde ursprünglich von Flüchtlingen aus dem heutigen Lothrinien gegründet, die von der großen Seuche aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Seinen heutigen Namen erhielt das Dorf jedoch erst nach der Unabhängigkeit Lothriniens. Lothrinier stellen auch heute noch den Hauptteil der Bevölkerung. Dies fällt jedoch nicht sonderlich auf, da die Bewohner über die Jahrhunderte gründlich nordahejmisiert wurden.

Herkunft des Namens

Der Name "Lothringerdorf" geht auf deren hohen Bevölkerungsanteil in diesem Dorf zurück.

Politik

Geschichte

Einwohner

ca. 1.000 - davon viele mit lothrinischen Vorfahren

Berühmte Personen

Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.

Stadtbild

Berühmte Bauwerke

In Lothriningarstorp gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.

Besonderheiten

  • Markt
  • Hafen
  • Gosse
  • Mietstall

Banken

Gasthäuser

Händler

Kampfschulen und Lehranstalten

Umgebung

  • Landschaft: Küste, von Fjorden durchzogen, Fluss, Gebirge im Landesinneren
  • Vegetation: Wald, einige Felder rund um die Siedlung
  • Tierwelt: Diverse Fischgründe

Wegweiser

Detailkarte mit allen Fjorden

Landweg

  • Isbrotsdal (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 295 Meilen (Landstraße, Gebirge)
  • Markfjördsöra (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 370 Meilen (Landstraße, Gebirge)
  • Sildarstorp (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 60 Meilen (Landstraße, Waldrand)
  • Sudakaupang (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 40 Meilen (Landstraße, Waldrand)

Seeweg

  • Lothrinshaven (Kgr. Lothrinien (Erzgrafschaft Hohenwolfen)), 400 Meilen (Meer)
  • Sildarstorp (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 230 Meilen (Meer)
  • Sudakaupang (Godentum Nordahejmr (Jarshejmr)), 120 Meilen (Meer)