Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Pfeilknolle

1.136 Bytes hinzugefügt, 14:10, 28. Dez. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Flora |name={{PAGENAME}}<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |aurentum=Tuber sagita |art=Knollengewächs |vorkommen=Caerun, Insel Cod |h…“
{{Flora |name={{PAGENAME}}<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |aurentum=Tuber sagita |art=Knollengewächs |vorkommen=[[Caerun]], Insel Cod |häufigkeit=selten |wert=gering|vegetationszone=M |giftig=nein |essbar=ja |sonstiges=}}

==Beschreibung==

Die Pfeilknolle ist ein Knollengewächs und wächst ausschließlichauf den trockenen Höhen der Insel Cod. Nur ein einzelner, dünner und scharfkantiger Zweig der Pflanze ragt aus dem trockenen Boden empor. Der eigentliche Teil der Pflanze, eine lilafarbene, fausgroße Knolle, befindet sich unter der Erde und ist aufgrund der zahlreichen Wurzeln nicht ganz einfach auszugraben. Das Fruchtfleisch der Pflanze ist weiß und steinhart.

==Verwendung==

Tröpfelt man ein wenig Zitronensaft oder eine andere säurehaltige Flüssigkeit auf das Fruchtfleisch der Pfeilknolle, nimmt dieses eine leicht rosane Färbung an und sondert ein paar Tropfen einer milchigen, weißen Flüssigkeit ab. Trotzt seines bitteren Geschmacks ist die Flüssigkeit bei den [[Caerun]] beliebt, hat doch schon der Genuss von ein paar Tropfen eine äußerst erfrischende und belebende Wirkung.
1.026
Bearbeitungen

Navigationsmenü