Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eiskönigreich

132 Bytes hinzugefügt, 16:53, 7. Dez. 2008
K
Landschaft und Klima
''Landschaft''
Das Eiskönigreich ist eine zumeist unwirtliche und ungemütliche Region, die zum Großteil im nördlichen Teil aus einem nie schmelzendem Eispanzer besteht und hohe, karge Gletschergebirge zeichnen eine eintönig, abstrakte Landschaft mit tiefen Schluchten und eisüberkrusteten Gipfeln, sowie weiten vereisten Ebenen. Ganz am Rande Im mitteleren Teil des Königreiches geht die weite Steppenlandschaft der Aivarunenlanden innerhalb weniger hundert Meilen von sattgrüner Wiesenvegetation vorherrschende Eislandschaft in eine immer karger werdende Gerölllandschaft eher tundraähnliche Landschaft über, in der auf dem kargen Permafrostboden nur wenige Moose und ,Flechten der Kälte trotzen und die letztendlich Zwergstäucher wachsen.Diese Vegetationszone geht dann im ewigen Eis Süden, zur Grenze der Aivarunenlande in eine boreale Nadelwaldzone über.Hier wachsen vor allem Nadelbäume und Schnee endeteine geringe Nutzung durch den Ackerbau ist möglich. In diesem Gürtel dieser Zone zwischen den beiden Landen steppenartigen Gebieten der Aivarunen und dem Permafrost Boden im nördlichen Teil des Reiches, liegen auch die einzigen beiden menschlich bewohnten Menschensiedlungen des Eisreiches, die sich mit ein ganz klein wenig möglichen Ackerbau, Viehzucht , Handel und vor allem der Jagd auf Wildtiere am Leben erhaltenein Auskommen verschaffen.
''Klima''
In den weiten Weiten des ewigen Eises , im Norden weht stets ein derber, kalter Wind, der regelmäßig das Reich mit Schnee und Sturm überzieht.Der Winter hält sich in den nicht ständig mit Schnee bedeckten äussersten Süden des Landes oft recht lange. Und auch der kurze und die kurzen Sommer ähnelt eher einem kaiserreichischen warmen Herbst, bei denen die Temperatur selten höher als das ein Kaiserreicher ihn als als Sommer bezeichnen würde10 °C liegt dauern meist nur 3-4 Monde an.
== Flora und Fauna ==
5.248
Bearbeitungen

Navigationsmenü