Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Südstern

102 Bytes hinzugefügt, 20:49, 4. Okt. 2008
Herrschaft und Politik
Offizell gibt es den [[BdS]] nicht, der Kaiser verweist auf eine rebellische, intrigantische Sekte / Organisation welche das noble Kaiserreich des Südstern in Verruf bringen will, um das Reich selbst zu schwächen und die verbündeten sowie schutzbefohlenen Nationen des Südkontinents ins Chaos zu stürtzen.
=== Militär ===
===Heer ===
Auf dem Papier größtes stehendes Heer auf dem südlichen Kontinent - durch entsprechende Söldnerkontrakte.
*Katapharakte
:Sind die Schwere Kavallerie des Reiches, eigentlich viel zu schwer gerüstet für die Region aber in der Schlacht unaufhaltsam. Als Panzer wird eine maßgefertigte [[Kavallerierüstung ]] benutzt, da diese maximalen Schutz bei maximaler Beweglichkeit ermöglicht. Als Waffen trägt der Katapharakt eine Lanze und einen [[Streithammer]] sowie ein [[Kurzschwert]]. Alle Katapharakte tragen einen [[LanzenreiterschildReiterschild]]. :Solang keine Schlacht oder eine Parade unmittelbar bevorsteht, wird man nie einen dieser Panzerreiter in voller Rüstung zu Gesicht bekommen. Das heimatliche Klima ist der größte Feind des Katapharakten. Dies ist auch der Grund, weshalb jeder Reiter 3 Pferde benötigt und dazu noch einen ''Knappen''. In der Schlacht formieren sich die Katapharakte zu einem Keil der in die Hauptformation des Gegners schmettert, am besten von der Seite. Da eine Umgehung und damit ein Angriff von Hinten, im heißen Klima die Truppe zu sehr schwächen würde.:Diese kaiserliche Elitetruppe wird, mit Außnahmen, ausschließlich vom Adel gestellt, da nicht jede Tochter oder jeder Sohn der hohen und mittleren Familien einen ehrenvollen Posten zugeschanzt bekommen kann. Es gibt die Möglichkeit dieser Truppe beizutreten aber nur wenn man es schafft die Ausrüstung selbst bezahlen zu können, denn diese Einheit untersteht zwar dem Kaiser, wird von diesem aber nicht finanziert.
*Speerwall
:Der Speerwall ist eine Erfindung des ersten Kaisers. Es liegt die Idee zu Grunde eine Fomation zu erschaffen in welcher jeder erdenkliche Gegner besiegt werden kann. Der Speerwall besteht aus zwei Typen schwergepanzerter Infanteristen.Einer (Speerwaller) mit sehr langem Speer, heute bekannt als [[Klingenstange ]]und der andere (Schildwaller) mit [[Turmschild]]. Der Speerwaller und der Schildwaller bilden dabei eine Einheit. Das ganze tief gestaffelt ergibt dann den Speerwall, der sich einige 100erte Meter in der Breite erstreckt und ein unüberwindbares aber bewegliches und wehrhaftes Bollwerk darstellt. Ziel ist es jeden Gegner vor dem Wall zum stehen zu bringen, um diesen dann mit möglichst vielen Speeren/Piken zu bekämpfen und so auf zu reiben. :Der Schildwaller trägt ein kurzes Kettenhemd und hat neben dem Schild zwei Langdolche falls es zum Gemengekampf an seinem Schild kommt. Der Speerwaller trägt ein langes Kettenhemd eine leichte Teilplatte oder einen [[Kürass]] und dazu Plattenarme und ein [[KürassPlattenarme]]. Neben dem Speer/Pike ist er mit [[Buckler]] und [[Säbel]] bewaffnet, falls der Gegner doch zu Nah kommen sollte. Beide tragen auf dem Kopf eine [[Sturmhaube]].
*Jani´Sharif
:Sie gelten als die loyalsten Kriegern im Kaiserreich des Südsterns.:Diese werden im frühestem Kindesalter rekrutiert oder besser, von den Ärmsten an die kaiserliche Kriegerschule ''Jani´Sharif'' verkauft. Von klein auf werden sie dann fast ausschließlich im Kriegshandwerk geschult. Dazu gehört aber auch eine profunde Ausbildung in der Heilkunde und für den Bau von Belagerungsgeräten in der Holzbearbeitung. Schreiben und Rechnen sowie Zeichnen werden zu einem gewissen Grad vermittelt. Reiten ist auch ein Teil der Ausbildung, da sie auch zu Pferde eingesetzt werden. Die Krieger werden von Anfang an auf den Kaiser eingeschworen, dem sie im Grunde genommen gehören. Da die Jani´Sharif fast ausschließlich unter sich sind und die meiste Zeit in der Schule unter Verschluß, wirken sie manchmal etwas Weltfremd. Sie werden nur für den Krieg ausgebildet und trainieren den ganzen Tag für einen Einsatz, andere Dinge treten dabei in den Hintergrund. Mit dem 30igsten Lebensjahr gilt der Krieger als zu alt für den weiteren Dienst und Krieger welche die Trainingsvorgaben nicht mehr schaffen wären im Gefecht ein Risiko für die Kameraden und Kameradinnen. Ab da beginnen die Entlassungen in die Freiheit.
:Jani´Sharif Krieger in der Schlacht sind mit einem [[Kriegsbogen]] bewaffnet, ein [[Langer Krummsäbel]] oder ein [[Sichelschwert]] und dazu ein [[Verstärkter Holzschild]] werden für den Nahkampf über dem Rücken bereitgehalten getragen. Die Rüstung ist ehr eher leicht, sie besteht nur aus einer [[Kettenweste]] und einem [[Lederhelm, verstärkt|verstärktem Lederhelm]], gelegentlich noch mit stählernen Armschienen als Zusatz. Dadurch sind die Jani´Sharif sehr beweglich und universell einsetzbar. Beritten sind sie schnell unterwegs um dann abgesessen in den Kampf eingreifen zu können.
=== Flotte ===
Der Kriegshafen in Al´Unfalat beherbergt die alte imperiale Kriegswerft. Diese wurde seit ihrer Entstehung immer weiterentwickelt, stieß aber am Ende an die Grenze des Machbaren. Daher wurde vor 50 Jahren ein neues Hafenbecken, direkt an den alten Kriegshafen gebaut und dieses mit noch höheren Mauern umgeben als um den Alten. Hier werden die moderneren Dromonen und für die Hochseegeschwader, die Galeassen gefertigt. Im Kriegsfall könnte die alte Kriegswerft alle paar Tage eine Galeere produzieren, das Modell wäre zwar veraltet aber allein die Anzahl würde dies wettmachen können. Aus diesem Grund existiert die imperiale Kriegswerft noch. Zur Zeit wird an einem neuen Typ Kriegswerft geforscht, da sich die neueren Schiffe noch nicht zur Serienfertigung, so wie die alten Modelle, eignen.
Genaue Zahlen über die Flottenstärke sind nicht bekannt und unterliegen der strengsten Vertraulichkeit. Als gesichert gilt aber die Anzahl der Schiffe vor den Küsten der alten Provinzen El-Ahil, Karkasso, Seydjuk, Emreia, Dorien und dem Sawajidden-Kalifat. Dabei handelt es sich um kleinere Verbände die sich aus älteren Galeeren unterschiedlicher Größe zusammensetzen und in Küstennähe operieren.
== Wirtschaft ==
3.385
Bearbeitungen