Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Republik Caerun

180 Bytes hinzugefügt, 14:19, 11. Jun. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Cod ====
Die mit Abstand größte Insel, die größtenteils von einem bis zu 2500 Schritt hohen Felsmassiv eingenommen wird - das Zentrale Cod-Massiv. Fast genau im Zentrum, dieser Hochebenen liegt der, mit gut 4700 Schritt, höchste Berg des Landes, der [[Emyn Neweig]]. Drei größere Flüsse entspringen in dieser Gegend, der [[Pelyes]] fließt nach Norden, der [[Luhfsab]] nach Nordosten und der [[Zynese]] nach Südosten. Im östlichen Teil - aber immer noch auf der Hochebene des Cod-Massivs gelegen - finden sich zwei Seen: Der abflusslose [[Wons]] und der [[Etihw]], dessen namenloser Abluss sich kurz vor dem Meer mit dem [[Luhfsab]] vereint. An den Küsten Cods - an denen das Massiv teilweise steil abfällt, teilweise aber auch langsam zum merh Meer hin ausläuft, wird in großen Auffangbecken feiner Quarzsand herauskristallisiert und gewonnen. In den Minen im Inland werden neben Kalkgestein vor allem Bergsalze und seltene Metalle, wie Platin und Meteoreisen gewonnen.
==== Murgyp ====
==== Phyap ====
Phyap ist die kleinste der drei Inseln und eher ländlich geprägt.
Im Gegensatz zu den anderen Inseln der Republik besitzt sie keine besonders hohen Berge, sondern ähnelt mit ihren endlosen von Kanälen durchzogenen Reis und Papyrusfeldern,einer endlosen aber hoch kultivierten Sumpflandschaft.Die Vor vielen, vielen Wendungen soll die Insel gar von einem riesigen Moor bedeckt gewesen sein, doch die Generationen der Zwerge haben dies in die heutige Landschaft umgewandelt. So haben die Bauern der Insel Phyap haben in den vergangenen tausenden Wendungen ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem entwickelt, welches überschüssiges Wasser aus den vielen lauwarmen Quellen im Zentrum der Insel über die Felder ins Meer leitet.
Die größte Siedlung, die Stadt [[Neufluren]] liegt mit ihrem natürlichen Hafen im Norden der Insel, der Großteil der Bevölkerung lebt aber verstreut in den meist oberirdisch gelegenen Häuschen der zahlreichen Dörfern.
1.535
Bearbeitungen