Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Mahburg (Nordstadt)

7.122 Bytes hinzugefügt, 03:06, 5. Mai 2016
überarbeitet
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Mahburg (Nordstadt)<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Wappen_Mahburg.gif<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |einwohner= Gasthäuser |marktrecht=Ja |hafen=Nein |kontinent=Anteria |kultur=Mittelländer |land=Königreich Lothrinien |provinz=Stadtmark Mahburg}}== Allgemein ==Den auf dem rechten Ufer des [[Königreich Lothrinien#Bele|Bele]] liegenden nördlichen Teil Mahburgs kann man mit Fug und Recht als großes Armenviertel bezeichnen. Viele Menschen hier vermögen, aus ihrer Sicht, nur zu überleben, wenn sie es mit den Gesetzen nicht ganz so genau nehmen. Die viel zu kleine Stadtgarde, die gelegentlich von der Königsgarde unterstützt werden muss, traut sich in manche Quartiere sogar tagsüber kaum bis gar nicht.
* Bordell "Gelber Lotus", Echt miese Absteige:Der gelbe Lotus ist eigentlich die einzig echte Guldenquelle im völlig verarmten Nordteil von MahburgZu sehen bekommen würden sie freilich auch nur Trauriges. Wer bei einsetzender Dämmerung etwas genauer hinschautManche Häuser sind so baufällig, erkennt am Gangdass es geradezu an ein Wunder grenzt, dass unter den Kapuzenmänteln kein Einheimischer in Richtung des Lotus schleichtsie noch nicht eingestürzt sind. Gegen bare Münzen werden hier die Wünsche Einzig der männlichen Bereich um den Roten Platz (benannt nach den verwendeten Pflastersteinen) ist ordentlich und man munkelt auch der weiblichen Besucher gern erfüllteinigermaßen sicher zu nennen. Die spärliche Ausstattung der „Herberge“ scheint Hier ist die Besucher nicht Vogtei zu störenfinden, da die Präferenzen gesetzt sind. Die Verweildauer im herunter gekommenen Schankraum ist recht kurzsowie der Tempel des [[Athos]], da der Weg die Treppe hinauf meistens kaum erwartet werden kann …….dessen Priester nicht gerade als zimperlich gelten.
Keine zwei Blocks weiter liegt indes bereits das Vergnügungsviertel Mahburgs. "Vergnügen" bereitet es allerdings vornehmlich Fremden und den Besitzern gewisser Etablissements. Die hier Arbeitenden sind so arm wie der Rest des Volkes.
* Kneipe "Rattenbau", Allerletztes Drecksloch, "Eine ortstypische Taverne ohne Besonderheiten..."=== Herkunft des Namens ===siehe [[Mahburg]]
==== Banken =Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->siehe [[Mahburg]]
-== Politik ==siehe [[Mahburg]]
== Geschichte ==
siehe [[Mahburg]]
==Einwohner == Kampfschulen & Lehranstalten ====siehe [[Mahburg]]
* Bonia Kleih, Lehrmeister, <Kurs: Stehlen, 3 G., Kurs für Anfänger; Kurs: Schleichen, 3 G., Kurs für Anfänger; Kurs: Körperbeherrschung, 3 G., Kurs für Anfänger>, "Eine zwielichtige Gesellin. Sympathisch!"=== Berühmte Personen ===siehe [[Mahburg]]
== Stadtbild ==
<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
==== Arenen =Berühmte Bauwerke ===siehe [[Mahburg]]
=== Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Gosse'''* '''Arena "Kampf Klub", :''' "Die erste Regel des Kampf Klub ist - Sie reden Klubs: Es wird nicht über den Kampf Klub. geredet! Die zweite Regel des Kampf Klub ist - Sie reden NICHT Klubs: Es wird NIEMALS über den Kampf Klub. geredet! Dritte Regel des Kampf Klub, Klubs: Wenn jemand schreit "Stop!" ruft, Geht Hinken, Armaturen auszusammenbricht oder sich ergibt, ist der Kampf ist vorbei. ! Vierte Regel, : Pro Kampf immer nur zwei Jungs zu einem KampfKombattanten. Fünfte Regel, : Nie mehr als ein Kampf in einer Zeitgleichzeitig, FellasCompadres. Sechste Regel, kein : Kein Hemd, keine Schuhe. Siebte Regel, : Kämpfe werden weitergehennicht einfach abgebrochen, solange sie gehen bis zu haben. ihrem bitteren Ende! Und die achte und letzte Regel gilt nur, wenn dies Ihre deine erste Nacht im Kampf Klubist: Du hast zu kämpfen!"* '''Mietstall'''* '''Wundheiler:''' In einer stillen Seitengasse von Mahburg (Nordstadt) hängt über einem kleinen Laden ein verwittertes altes Schild, Sie das einen Alchimistenmörser, eine Schlange und ein Bündel Kräuter zeigt. Offenbar hat hier ein Heiler seine Praxis. === Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.</div></div> === Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''"Rattenbau":''' Schon von außen sieht dieses Dreckloch heruntergekommen und wenig einladend aus, doch als du durch die halb zersplitterte und schief in den Angeln hängende Holztür ins Innere trittst, findest du dich in einem Alptraum wieder: Der Raum, in dem du stehst, ist klein und dämmrig. Ein halbes Dutzend kleiner Tische steht wahllos verteilt herum, unbequeme und teilweise bereits verrottete Holzstühle sind lieblos darum gruppiert. Auf dem Boden finden sich Dreck, Stroh und flüssige menschliche Ausscheidungen. Es stinkt wie in einem Kuhstall und selbst ohne den penetranten Geruch wäre die stickige Luft beißend. Einige zwielichtige Gesellen hocken im Dunkeln auf ein paar Stühlen und im Licht einer Kerze kannst du auch den "Wirt" dieser Bude hinter einer hohen Bank erkennen, die wohl als Theke dienen soll. Schleunigst verlässt du diesen Raum und atmest genüsslich die frische Luft vor der Tür ein. Jetzt weißt du, was eine wirklich miese Taverne ist und was die Menschen dieses Viertels alles über sich ergehen lassen müssen!* '''Bordell "Gelber Lotus":''' Der gelbe Lotus ist eigentlich die einzig echte Guldenquelle im völlig verarmten Nordteil von Mahburg. Wer bei einsetzender Dämmerung etwas genauer hinschaut, erkennt am Gang, dass unter den Kapuzenmänteln keine Einheimischen in Richtung des Lotus schleichen. Gegen bare Münzen werden hier die Wünsche der männlichen und man munkelt auch der weiblichen Besucher gern erfüllt. Die spärliche Ausstattung der „Herberge“ scheint die Besucher nicht zu stören, da die Präferenzen gesetzt sind. Die Verweildauer im heruntergekommenen Schankraum ist recht kurz, da der Weg die Treppe hinauf meistens kaum erwartet werden kann ...</div></div> === Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Untergrundmarkt (Untergrund):''' Ein paar geschickte Fragen und unauffällige Führer haben dich den Schwarzmarkt finden lassen. Und er ist überraschend groß. Im Kellergeschoss einer Mietskaserne hat jemand alle Trennwände herausgerissen, so dass eine niedrige, spärlich erleuchtete Halle mit Stützpfeilern entstanden ist. Überall stehen behelfsmäßige Stände, auf denen die Waren ausgestellt sind und streng bewacht werden. Zu versuchen, hier etwas zu stehlen, endet nicht am Pranger, sondern mit gebrochenen Knochen in der nächsten Gosse.* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.* '''Bärfried Eichhuber (Alchimist):''' Der von manchen Einwohnern als fanatisch verschriene Alchimist Bärfried steht 20 Stunden des Tages in seinem Labor und hantiert mit geheimnisvollen Tinkturen und Zutaten, die restlichen vier Stunden legt er sich, meist tief in der Nacht, in sein Bett im über seinem Labor gelegenen Wohnbereich. Im Vorraum seines Labors verkauft seine attraktive Helferin die zahlreichen Erzeugnisse seiner Arbeit.* '''Alrick′s (Krämer):''' Alrick ist besonders bei der größtenteils bitterarmen Bevölkerung der Nordstadt beliebt, sieht er es doch als seine Pflicht an, besonders Bedürftigen ab und zu eine warme Mahlzeit zu spendieren oder ihnen etwas aus seinem reichhaltigen Sortiment an gefundenen und gebastelten Gegenständen zu schenken. Sein Antrieb ist der stete Wille, etwas in diesem Stadtteil zu verändern, und für das Erreichen dieses Ziels bittet er auch ab und zu kämpfenfremde Reisende um eine kleine Spende. Am besten hilft man ihm jedoch, wenn man einen oder sogar mehrere seiner vielfältigen Waren kauft, die in kleinen Regalen ordentlich sortiert vor sich hin stehen.* '''Pauken und Trompeten (Instrumentenbauer):''' Romantische Flötenlaute dringen aus einer der besseren Behausungen des Nordviertels. Hier lebt der Instrumentenbauer Harikanderl Holzhauer mit seiner Familie und stellt die viel verkauften Instrumente aus dem Hause Holzhauer in seiner Kellerwerkstatt her.* '''Tommeline Turmwart (Werkzeugmacher):''' Durch einen dunklen Torbogen, in dem es nach Urin riecht, betrittst du Tommelines Reich. Hier lagert in einem engen Hof unter freiem Himmel allerlei Gerümpel und Eisenschrott, dem die Besitzerin mit viel Geschick und Improvisationsgabe wieder Leben verleiht. Entsprechend mager ist denn auch das Angebot und über die Qualität der Waren läßt sich streiten.</div></div> === Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Bonia Kleih:''' Eine zwielichtige Gesellin. Sympathisch!</div></div> == Umgebung ==* '''Landschaft:''' siehe [[Mahburg]] <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->* '''Vegetation:''' siehe [[Mahburg]] <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->* '''Tierwelt:''' siehe [[Mahburg]] <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? --> == Wegweiser ===== Landweg ===* [[Mahburg (Südstadt)]] (Kgr. Lothrinien (Stadtmark Mahburg)), 1 Meilen (Innenstadt, Stadt)* [[Mahburg (Zentrum)]] (Kgr. Lothrinien (Stadtmark Mahburg)), 1 Meilen (Innenstadt, Stadt)
1.681
Bearbeitungen