Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Featurewünsche AOQML

142 Bytes entfernt, 08:40, 30. Jun. 2008
Habe mal die Prioritäten nach eigenem Ermessen geordnet.
==Featurewünsche==
* Beschreibungen sollten einfügbar sein, um aventurische Begriffe erklären zu können. Beispiel: "Vor dir steht eine Priesterin der '''HESINDE'''"! Wenn man die Maus nun über das Wort Hesinde hält, wird ein zuvor fest gelegter Beschreibungstext eingeblendet (z.B. ''Göttin der Wissenschaft,Kunst und Magie''). Das Tag könnte man vielleicht <Dsc "text=..."> (für Description) nennen. Man könnte auch statt Mouseover, die bereits für die Gegenstände verwendeten Buchgrafiken (die mit dem Fragezeichen) verwenden.
* Möglichkeit für ein Ereignis/Zweig die Wahrscheinlichkeit angeben WICHTIG: Aussetzen und Weiterführen eines Quest, um zwischendurch frei reisen zu können (inkl.der Möglichkeit anzugeben, in Prozentwelchem Ort es weitergehen muss)Beispiel: In Ort A ein Päckchen annehmen, das dann in Ort B abgeliefert werden muss. Benutzerfreundlich wäre hier zWeiterführend: Eine abgeschlossene Quest als Voraussetzung für eine Quest ermöglichen.B * WICHTIG: Alternativ/ergänzend dazu: Ermöglichen, die Helden mit unsichtbaren Markierungen zu versehen, damit Infos von einem Quest zum nächsten übertragen werden können. für "case" einfach ein "value=X%" anzugeben * WICHTIG: Questen fest an einem Ort installieren, ohne Zufallsfaktor, immer wieder wählbar.
* Auswahl eines zufälligen Gegenstands aus der Datenbank, mit der WICHTIG: Möglichkeit Wert, Häufigkeit und andere Eigenschaften einzuschränkenfür ein Ereignis/Zweig die Wahrscheinlichkeit angeben zu können (in Prozent).Benutzerfreundlich wäre hier z.B. für "case" einfach ein "value=X%" anzugeben.
* Aussetzen und Weiterführen eines Quest, um zwischendurch frei reisen zu können (inkl.WICHTIG: Ausweichen der Möglichkeit anzugeben, in welchem Ort es weitergehen muss) Beispiel: In Ort A ein Päckchen annehmen, das dann in Ort B abgeliefert werden muss. Weiterführend: Eine abgeschlossene Quest als Voraussetzung für eine Quest Helden ermöglichen.!
* Das Gewicht des Helden mitsamt Ausrüstung als Attribut WICHTIG: AP und PA für die Dauer eines Kampfes verändern (sowie auch dasselbe für eventuelle Packtieresenken) abfragbar machen , oder allgemein so: <set attribute="BE" inc="2" delay="temp"/> (wegen Tragfähigkeit von morschen Brücken, u. Ä.standard permanent).
* AP WICHTIG: Bei <challenge> sollte es möglich sein, Doppel- und PA für die Dauer eines Kampfes verändern Dreifach-20 einen eigenen Zweig zu geben, der (senkenwenn vorhanden), oder allgemein so: anstatt des normalen <set attribute="BE" inc="2" delay="temp"/failure> (standard permanent)-Zweigs ausgeführt wird.
* Questen fest an einem Ort installierenWICHTIG: Auswahl eines zufälligen Gegenstands aus der Datenbank, ohne Zufallsfaktormit der Möglichkeit Wert, immer wieder wählbarHäufigkeit und andere Eigenschaften einzuschränken. * <has> sollte um die Möglichkeit der Abfrage von Vor-/Nachteilen und Sonderfertigkeiten ergänzt werden.
* Werte eines Gebäudes (z.B. Gasthaus), in dem das Quest beginnt, abfragen können (beim Gasthaus z.B. Name, Qualität).
* <has> sollte um die Möglichkeit der Abfrage Das Gewicht des Helden mitsamt Ausrüstung als Attribut (sowie auch dasselbe für eventuelle Packtiere) abfragbar machen (wegen Tragfähigkeit von Vor-/Nachteilen und Sonderfertigkeiten ergänzt werdenmorschen Brücken, u. Ä.).
* Ausweichen Beschreibungen sollten einfügbar sein, um aventurische Begriffe erklären zu können. Beispiel: "Vor dir steht eine Priesterin der Helden ermöglichen'''HESINDE'''"! Wenn man die Maus nun über das Wort Hesinde hält, wird ein zuvor fest gelegter Beschreibungstext eingeblendet (z.B. ''Göttin der Wissenschaft,Kunst und Magie''). Das Tag könnte man vielleicht <Dsc "text=..."> (für Description) nennen. Man könnte auch statt Mouseover, die bereits für die Gegenstände verwendeten Buchgrafiken (die mit dem Fragezeichen) verwenden.
* Bei <challenge> sollte es möglich sein, Doppel- und Dreifach-20 einen eigenen Zweig zu geben, der (wenn vorhanden) anstatt des normalen <failure>-Zweigs ausgeführt wird.
* Ermöglichen, die Helden mit unsichtbaren Markierungen zu versehen, damit Infos von einem Quest zum nächsten übertragen werden können. Quasi eine Variante von Vorschlag 4 (Questen unterbrechen). Eignet sich auch, um gezielt gesuchte Helden mit Kopfgeldjäger-ZB zu plagen, versaute Questen zu verbieten oder Helden nicht immer den selben Willkommenstext präsentieren zu müssen.
[[Kategorie:AOQML]]
[[Kategorie:Mitarbeit]]
3.440
Bearbeitungen