Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Cronarh

1.290 Bytes hinzugefügt, 03:26, 29. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
|bevölkerungsdichte=0,2 EW/QM
|sprache=Cron
|schrift=keine
|oberhaupt=[http://wiki.antamar.eu/index.php/Arknor verschiedene Stammesführer]
|hauptstadt=keine
}}
====Frauenraub====
::Es ist üblich, ja gehört sogar fast zum guten Ton, dass Männer die Frauen anderer Stämme rauben.::Oftmals gehen sie dabei unkoordiniert vor und nutzen die Gunst des Augenblickes, sollte ihnen eine unbeschützte Cronarhi über den Weg laufen.::Manchmal jedoch, wenn insbesondere bei jungen Kriegern die Kühnheit übermächtig wird, was besonders bei jungen Kriegern der Fall ist, bilden sie regelrechte Kommandotrupps und ziehen los, um besonders schöneFrauen zu entführen, wobei hier Schönheit sehr stark im Auge des Betrachters liegt, Frauen zu entführen.::Cronarh rauben vornehmlich Cronarhi, weil sie einerseits der Meinung sind, dass nur Cronarh-Frauen wirklich starke Nachkommen gebären können und andererseits ihre recht eigene Vorstellung davon, wie eine gute Frau auszusehen hat, kaum ein weibliches Mitglied eines anderen Volkes erfüllt.::Sollte ein solches Der Cronarh mag sein Weibchen jedoch in das Beuteschema der Cronarh passen, und das tun alle Frauen, die über groß (mindestens zwei Schritt groß (am besten jedoch über , besser noch 2,20), und muskulös gebaut sind, sowie möglichst noch ein kantiges mit kantigem Gesicht und breites breitem Becken aufweisen. Sollte in seltenen Fällen eine Fremde zufällig ebenfalls in dieses Beuteschema fallen, dann läuft auch sie Gefahr eröffnete sich ihr die faszinierende Gelegenheit, selbst Teil der Cronarh-Gesellschaft zu werden.
====Fortpflanzung====
::Frauen werden ab ihrem sechsten Lebensjahr anhand ihrer Kennzeichnung einer Arbeit zugeteilt und gelten als vollwertige Frauen, wenn ihre Fruchtbarkeit gereift ist (erkennbar anhand der Monatsblutung).
===Kleidungund Bewaffnung===:die Die Kleidung der Cronarh ist simpel und praktisch. Sie verwenden das, was vorhanden ist, also vor allem Pelze und Leder. :Männer tragen auch im Alltagsleben oft Rüstung in Ermangelung einer anderen Alltagskleidung, bzw. sehen sie den Zweck verschiedener Kleidungsstücke nicht. Frauen tragen keine Rüstungen, da sie vom Kampf ausgeschlossen sind, sie tragen einfach geschnittene Alltagskleidung. Grundsätzlich sehen die Cronarh nicht die Kleidung, sondern den Menschen, vor allem mit seinen Schwächen. So sind sie verwundert, wenn ein Unehrenhafter sich in Schale wirft und dann ob seiner schönen Kleidung bewundert wird, denn der Mensch ist ja derselbe geblieben. Gewand zählt bei den Cronarh also nicht als individuelles Statussymbol, sondern eher zur Unterscheidung von Klassen. :Die Waffen der Cronarh haben aufgrund der kriegerischen Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert und stellen die wichtigsten "Gebrauchsgegenstände" dar. Seit einige der Clans Bergbau betreiben finden sich auch Eisen und :andere Metalle, aus denen sich Axtblätter, Speerspitzen oder einfache Schwerter schmieden lassen. Trotz der beschränkten handwerklichen Möglichkeiten werden die einzelnen Stücke sehr sorgfältig hergestellt und wurden mit der Zeit für den Kampf und die Jagd perfektioniert. Man sollte die primitiven Waffen in den Händen der Cronarh deshalb keineswegs unterschätzen, denn sie wissen vorzüglich damit umzugehen. Verwendet werden fast ausschließlich Äxte, plumpe Schwerter und Speere, letztere kommen sowohl bei der Jagd als auch im blutigen Zweikampf zum Einsatz. Auch Jagdbögen finden Verwendung, allerdins gilt es als unehrenhaft einen ebenbürtigen Feind mit einem Pfeil niederzustrecken. Im Zweifelsfall wird ein Cronarh einen Gegner deshalb immer im Zweikampfs stellen wollen, es sei denn er befindet ihn als unter seiner Würde.
===Warum sind so viele Cronarh Straßenräuber?===
==Stämme==
Lediglich zwei Stämmen Stämme bestehen aus mehreren hundert Individuen - die Graak und die Kuur. Den Angehörigen der beiden größten Stämme gilt es als besonders ehrenvoll, ein Mitglied des anderen zu töten. Nur ihre entfernten Stammesräume verhindern ein ewiges blutiges Gemetzel.Die meisten anderen Cronarh-Stämme bestehen aus kaum mehr als mehreren Sippen. {||-|===Die Graak===*'''[[Bild:Cronarh_Graak_Banner.png |Das Graak Banner|thumb|100px|left]]Die Graak''' stellen die größte Cronarh-Population mit 600 Mitgliedern. Sie herrschen in den Klüften der Nebelberge, im Grenzland zwischen Galfar und dem Grauland. Der Jäger-Ritus (siehe oben) beinhaltet eine verschärfte Bedingung: Bei ihnen erkämpft sich nur derjenige junge Cronarh den Rang eines Jägers, der auf seinem Zug in die Wildnis einen Gegner ohne Waffe, nur mit bloßen Händen, besiegt. Die Zähne gelten immerhin als erlaubtes Hilfsmittel.:Sie hausen im Grenzland zwischen Galfar und dem Grauland und profitieren von den Grenzstreitigkeiten der beiden Staaten. Die Nachbarreiche verwenden den Cronarhstamm als Puffer gegen das jeweils andere Land, da sich Vorstöße durch Cronarhgebiet als schwierig erweisen. Die Graak selbst messen sich am liebsten mit den südlich gelegenen Aivarunen.*'''|-|===Die Kuur===[[Bild:Cronarh_Kuur_Banner.png |Banner der Kuur|thumb|100px|left]]Die Kuur''', deren Samm Stamm etwa 400 Cronarh umfasst. Sie , siedeln in den der grauländischen Hauptstadt abgewandten Hängen des südlichen Grausteingebirges. Obgleich das Gebiet weit mehr Ressourcen bietet, als sie benötigen, behaupten sie es unnachsichtig gegen andere Cronarh und ihre . Ihre grimmen Krieger streifen durch die Berge, um feindliche Stämme zu entdecken und zu vertreiben oder zu vernichten. Wanderer in diesen Gegenden sollten sich vorsehen , kein Opfer dieser Ruuk-Jäger zu werden. Insbesondere die Wege zwischen Barkholtz und Grimbourg wurden schon wiederholt von diesem Stamm heimgesucht.:Auch hier verwenden die Grauländer einen Stamm als Schutzschild, diesmal gegen einfallende Barbaren und Banditenbanden. Die Kuur wiederum haben genug damit zu tun ihr "reiches" Stammesgebiet sauber zu halten.
Auch hier verwenden die Grauländer diesen Stamm als Schutzschild, diesmal gegen einfallende Barbaren und Banditenbanden. Die Kuur wiederum haben genug damit zu tun ihr "reiches" Stammesgebiet sauber zu halten.
|-
|}
[[Kategorie:Kulturen]]
3.459
Bearbeitungen