Datei Diskussion:Wraith04 Steinschleifer.zip

Aus AntamarWiki
Version vom 20. Februar 2015, 16:31 Uhr von Gelezion (Diskussion | Beiträge) (Nein, ich meine das nicht persönlich und bin so streng.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ich weiß, dass es Arbeit ist, aber bitte Variablen beim Setzen ausführlich kommentieren, dann kann man bei der Durchsicht auch direkt sehen, wieso da nun <store name="Lehrbuch" >true</store> gleich zu Beginn einer Szene steht ;-) Expire kann auch in Realzeit angegeben werden - 1D = 360d, also wenn, dann bitte einheitlich, oder wenn unterschiedlich, dann bitte per Kommentar kenntlich machen, wieso genau jetzt gerade diese Dauer.

Start.xml Behandlung eines Top12-Schurken, oder eines gebrandmarkten Diebes: Ich weiß ja nicht, ob das so gewinnbringend ist. Das mit den Topschurken ist ja eine Frage der Zeit, damit kann ich sogar leben, aber die Brandmarke, holt man sich gerade als junger Held doch recht schnell und als neuer Spieler auch vielleicht gerne mal unbedarft, beim Rumprobieren. Vielleicht wäre es hier noch schön, einen Bypass zu schaffen (Rhetorik, Schauspielerei, Verbergen?). Zeile 158 - Die Sprachwahl ist dann doch zu wenig Antamar, oder? "Ey das ist nicht fair, der Vater von einem Freund von mir kennt den Manager... hey, nicht schubsen, ja!" Zeile 177 - stehelen Zeile 183 - Wirklich einen derartigen Hinweis platzieren? - Ich meine, ist ja nett gemeint, aber wirklich nötig? Immerhin ist dies ein Rollenspiel und spielt mit der Vorstellungskraft des Spielers und dem gemeinen Spieler traue ich durchaus zu, dass er den Zusammenhang selbst findet. Lösungsvorschlag: In einem switch mit counter verstecken, der den Hinweis vllt 5x anzeigt und danach nicht mehr, sprich am Anfang gibt es noch die Hilfestellung, danach ist dann einfach gut. Zeile 185/195 - Erneut der Manager Zeile 203 - Wieso verschiebst du das Bild hier aktiv über style-Angaben? Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Bilder in Questen auch ganz gerne mal vollkommen Banane in der Quest auftauchen, je nach Anzeigegerät. Wenn, dann lieber Relativbezüge zu einem Fixpunkt auf der Seite, sodass die Position des Bildes und des Textes in sinnvoller und lesbarer Form garantiert ist. Zeile 207ff - Ich würde auf: "Was möchtest du tun?" mit Ganzsatzantworten gehen und nicht einen "Halbsatz" mit einem anderen "Halbsatz" in der Liste verquicken.

Handwerksmeister.xml Zeile 10 - Hier zeigt mir mein Editor am Ende §hinter meine Grüße aus."/> § an, dass die Schließung dort keine Öffnung habe, meine Humanprüfung bestätigte mir dies Zeile 17 - Wieder die Sprache. "Bitte klicke hier, um Quest XY zu pausieren, oder die Pause zu beenden. Sorry, meine Meinung, aber ich finde das fade und nicht Antamar. Zeile 40 - Wieso eine Challenge mit -5 - Täte es eine Abfrage auf Wert >= x nicht einfacher? Ich meine, so kann bei Doppel-20 ein Held mit Steinschneider 35 vor den Vitrinen stehen und wird behandelt wie Kleindummerchen, nur, weil er heute angeblich beide Hände in Ketten und die Augen verbunden hat...Oder so. Zeile 57 - Aufbau des Textes. / "Ausgesprochen schöne Stücke, die Ihr hier präsentiert. Ob ich sie mir vielleicht näher betrachten dürfte?" - 'Um eines dieser Kunstwerke mir anzueignen,' führst du deine Antwort im Kopf noch weiter.

grosses Lob Zeile 15/101 - Erneut ooc-Hinweise, die nicht sein müssen. Zudem ändert sich der Wert im Text, nicht aber in den Auswertungen Zeile 112 - ooc raus und "Außenstehenden", weil Außen von draußen hereinkommt ;-)

hoefliche Antwort Die (einzige) Auswahl in der Szene passt textlich 0 - Man wird gefragt, ob man, als einzige Möglichkeit, die Halle wieder verlassen möchte... Nachdem du dich noch ein wenig unter den Argusaugen der Wachen umgeschaut hast beschließt du <choice target="Verlassen">die Halle der Steinschleifer zu verlassen.</choice>

Verlassen Mmh - Einzeiler - unschön, aber bei den vielen Wegen, die hineinführen in die Quest auch kaum textlich präziser zu formulieren. Vielleicht einfach Fluff im Sinne von: Blabla, verlassen, blubb, schaust noch einmal zu den Wachleuten zurück (Bild), entschließt dich noch einen Streifzug durch die Stadt zu machen

Stehlen ARGS - Woran möchtest du dich versuchen? anstelle von "möchtest du:" (Bilder? 's gibt hunderte Bilder auf Antamar, zur Not eben Warenbilder reinklatschen, aber zumindest Fläche machen, wenn schon keine langen Texte.) Auswahl 1: "Einer der fünf runden Edelsteine dort vorne aus der Vitrine soll es sein" / Auswahl 2: "Der brilliante Saphir möge deins werden." / Auswahl 3: "Vielleicht doch lieber an keinem dieser gut bewachten Aussellungsstücke. Die Verlockung ist zwar groß, doch belässt du es dabei und lobst stattdessen die ausgestellten Arbeiten."

Diebstahl leicht/schwer Die Bilder sind unpassend. Wieso eine Probe -8 in leicht? Entweder strenge Wachen, oder Halbblinde. -8 bedeutet, dass auch unerfahrene Diebe dürften damit schnell zur sicheren Aktion kommen, Mensch, Mittelländer, Kaiserreicher, Dieb (Otto Normaldieb fast schon) MU 12/IN 11/FF 12/Stehlen 4 - würde auf Stufe 1 schon die Mehrzahl aller Versuche gelingen. Lass diese ganzen ooc-Hinweise raus. Die stören nur den Spielablauf und enthalten keine Informationen die für den Spieler lebenswichtig sind, aber nicht im Questtext verbaut sein könnten. Sind die expire Dauern bewusst so "krumm" gewählt? Wie wäre es ansonsten, falls möglich, mit x...y Dauern beim expire?

Geschenk Setze doch einfach eine Variable im choice, die dann in den ersten Zeilen der Steinschleiferhalle einen Text zusätzlich einbindet, in der geschrieben steht, dass man einen Stein zum Üben an seinen Arbeitsplatz gelegt bekommen hat und vergib dann da den Stein mit. Spart eine Szene dieser Art komplett ein.

So long -later more ---Gelezion (Diskussion) 15:31, 20. Feb. 2015 (CET)