Straße der Freiheit

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die "Straße der Freiheit" ist eine wichtige Handelsroute entlang der Küste von Eriath und wird manchmal (insbesondere von Auretianern) als Wunder der Welt bezeichnet.

Geschichte

Zu Zeiten der auretianischen Provinzen auf Eriath wurde begonnen eine gut ausgebaute Handelsstraße entlang der Küste anzulegen. Sie begann im heutigen Henandis und wurde sukzessive weitergeführt, bis zum heutigen Al´Unfalat. Später wurde sie noch von Henandis aus weiter südlich fortgeführt, bis Aslamadad. Der auretinanische Name lautete Trans Eriathica. Sie gilt als eines der Neun Auretianischen Weltwunder.

Ausbau

Die Straße führt grundsätzlich nah an der Küste und bietet Platz für zwei Fuhrwerke. Zudem ist sie fast durchgehend mit großen Platten geflastert was den Reisekomfort sehr erhöht. Etwa alle 20-30 Meilen gibt es Herbergen, die zumeist gleichzeitig als Zwischenstation für Boten dienen - so können hier auch Nachrichten aufgegeben werden. Regelmässige Patrouillen durch Straßenwächter der lokalen Garden und Krieger von Nomadenstämmen, die Karawanen oder Handelszüge begleiten sorgen für eine relativ hohe Sicherheit. Dazu kommen noch Krieger der Jani´Sharif, die auf der Straße im Kaiserreich Südstern patroullieren, teilweise sind sie sogar (zu Friedenszeiten) in Wachhäusern direkt an der Straße stationiert.

Auch nach der Unabhängigkeit wird die Strecke trotz ihrer Länge von über 10.000 Meilen aufgrund ihrer hohen Bedeutung stetig weitergepflegt und so ist sie in einem sehr guten Zustand.

Herkunft des Namens

Der jetzige Name entstand während der Unabhängigkeit vom Kaiserreich Südstern, als die siegreichen Abajaiden-Stämme nach den anstrengenden Wüstenkämpfen lieber diese einfachere Route zur Rückkehr in ihre jeweilige Heimat benutzten.

Karte

Karte der "Straße der Freiheit"
Die "Straße der Freiheit" ist rot eingezeichnet.