Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Diskussion:Antamarische Waffen

1.236 Bytes hinzugefügt, 14:54, 29. Sep. 2008
Offene Diskussionen
'''Neue Waffenwünsche'''
(ich hoffe ihr könnt Sie Euch vorstellen. Kritiken erwünscht...)
 
'''Dûn-Axt:'''
 
Die Dûn Axt ist eine zweihändige Doppelblatt-Axt. Die Axt hat am unteren und am oberen Ende des Stieles einen langen Dorn, der sich hervorragend eignet, um dicke Löcher in Rüstungen zu stoßen.
Am oberen Ende des Griffes befinden sich zwei Parierklingen, von den Zwergen „Klingenbrecher“ genannt, denn genau dafür werden sie verwendet.
Am oberen drittel des Schaftes ist ein gezackter Halbring angebracht, der dazu dient, beim Abwehren einer Waffe die zweite Hand nicht zu verletzen. Die Waffe besitzt zwei unterschiedliche Axtblätter. Während das eine Blatt einem Blatt der Barbarenstreitaxt ähnelt, ist das andere Blatt, welches sich auf der Seite des Parier-Ringes befindet, mit gezackten Schneiden versehen. (ähnlich dem großen Sklaventod)
 
In dieser Kombination können Sturmangriffe gemacht werden, wobei gegnerische Hiebe mit dem Schaft abgewehrt werden, um sodann den Gegner mit der gezackten Seite einzuhacken und ihn damit aus seinem festen Stand zu holen, oder den überraschten Gegner gar an sich vorbei zu ziehen um dann in seinem Rücken angreifen zu können. --[[Benutzer:Thorinn|Thorinn]] 14:54, 29. Sep. 2008 (CEST)
 
 
Was soll denn der Unterschied zwischen Sichel und Kriegssichel sein? Beides hat eine gehärtete Klinge und einen kurzen Stiel und beides eignet sich nicht wirklich für einen Kampf. Eine Infanterietaugliche Variation gibt es schon als [[Klingenstange]].<br/>
238
Bearbeitungen