Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Trewyrr

3.073 Bytes hinzugefügt, 02:35, 26. Mär. 2016
überarbeitet
{{Stadtbox<!--WICHTIG!!! Unbekannte LEER lassen--> |name=Trewyrr<!--Name der Stadt--> |wappen=wappen-anmor-hs.png<!--der Dateiame des Wappens--> |fläche=<!--Fläche der Stadt--> |einwohner=9.000<!--Anzahl der Einwohner--> |marktrecht=Ja<!--Ja/Nein--> |hafen=Ja<!--Ja/Nein--> |kontinent=Anteria<!--wo liegts?--> |kultur=Mittelländer<!--vorherrschende Kultur--> |land=Königreich Lúnasadh<!--In welchem Land?--> |provinz=Tir Anmor<!--in welcher Provinz?-->
}}
== Kurzbeschreibung der Stadt Allgemein ==Vor dir Die Stadt Trewyrr schmiegt sich die Stadt Trewyrr an die hügelige Landschaft, wobei sie die vom Meer aus sanft ansteigt. Der Hafen der Stadt ist der niedrigste Punkt und von dort geht es Richtung Osten nach oben. Auch hier bildet der Platz Marktplatz den Mittelpunkt der Stadt, welcher sich, eingerahmt von Tavernen und Läden, auf halber Höhe der Hügel befindet.
== Landschaft und Klima =Herkunft des Namens ===unbekannt  === Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->Die * '''Wappen:''' Das Wappen ist eine Variation des Provinzwappens. Auf blauen Grund ist ein großes, grünes Efeublatt, auf dem eine kleine, weiße Triskele dargestellt wird  == Politik ==<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt liegt direkt am Meer und in einer zunehmend hügeliger werdenden Gegend? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? Hier können auch stationierte Einheiten erwähnt werden, welche die Küste teilweise klippig gestaltenist Krieg doch nur eine Fortführung der Politik mit anderen Mitteln... -->
== Geschichte ==
<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->
== BevölkerungEinwohner ==ca. 9.000 - fast ausschließlich Mittelländer
=== Berühmte Personen ===
 == Wirtschaft ==Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
== Stadtbild ==
=== Händler ===<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
=== Berühmte Bauwerke ===* '''Allzweckhandel Mongaz (Krämer)Broch:''' Diese uralten Türme findet man überall entlang der Küste Lúnasadhs immer in Sichtweite zueinander. Wer sie erbaute und wofür sie damals gedacht waren, weiß niemand, aber heutzutage dienen sie als Wehrtürme bzw. als Fluchtburg bei Überfällen und man nutzt sie, um mit Kreidfeuern vor Gefahren zu warnen. (Besitzerinfür mehr Informationen siehe hier: Morag Mongaz[[Erzählungen aus Lúnasadh I]])Beim betreten des Zeltes siehst Du die verschiedesten Dinge, die an der Zeltaussenwand säuberlich auf dem Boden ausbereitet sind.
=== Besonderheiten ===* '''Fischer Lasto (Fischhandel)Markt'''* ''' (BesitzerHafen: Lasto Xerlo)Viele ''' Vom Nordtor der Stadt aus führt eine gut befestigte Straße runter zum Hafen oder aus Sicht der ankommenden Schiffe vom Hafen zum Nordtor. Neben den Schiffen der Fischer von Trewyrr bauen können hier auch größere Schiffe anlegen. Die Ware, die hier morgens ihre Stände auf und legen ihre gelöscht wird, kann über die befestigte Straße direkt Richtung [[Cargaighllanilygh]] gebracht werden. Zu diesem Zweck sind in der Nähe des Hafens auch einige Karawanen anmietbar, die die Waren aus. Manche brillieren sogar mir geräuchertem Fischin Begleitung von Geleitschutz transportieren.* '''Gosse'''* '''Mietstall'''
* '''Reiseladen (Ausrüstungshandel)''' (Besitzer: Symo, der Einarmige)=== Banken ===Ein grimmiger alter Mann schaut Dir entgegen, als Du an den Verkaufsstand trittst. <div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="Sagt was Ihr wollt, auch wenn ich nicht glaube das Ihr damit umgehen könnt.NavContent", donnert er Dir entgegen>Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.</div></div>
=== Tavernen Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''"Zur Meeresklippe":'''Du betrittst eine Taverne, die aus den verschiedensten Teilen alter Schiffe zu bestehen scheint. Zunächst erregt die Theke deine Aufmerksamkeit, denn sie scheint aus einem gespaltenen Mast gemacht worden zu sein. Auch das übrige Inventar lässt seine Herkunft leicht erahnen: Die Beplankung eines Schiffes wurde zum Beispiel zu Tischen umfunktioniert und das Licht wird von Sturmlampen gespendet, die an günstigen Stellen an der Wand befestigt sind. Überall findet man Taue dekorativ drapiert und Segeltuch dient als Vorhang an den Fenstern. Schnell kommt dir der Gedanke, dass der Wirt ein Seefahrer war oder es sein wollte.</div></div>
Besitzer=== Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Reiseladen (Ausrüstungshandel): Alrik Lomtag''' Ein alter Mann schaut dir grimmig entgegen, als du an seinen Verkaufsstand trittst. "Sagt was ihr wollt, auch wenn ich nicht glaube, dass ihr damit umgehen könnt", donnert er dir entgegen.* '''Fischer Lasto (Lebensmittel):''' Viele Fischer von Trewyrr bauen hier morgens ihre Stände auf und legen ihre Waren aus. Manche brillieren sogar mir geräuchertem Fisch.* '''Allzweckhandel Mongaz (Krämer):''' Beim Betreten des Zeltes siehst du die verschiedensten Dinge, die an der Zeltwand säuberlich auf dem Boden ausgebreitet sind.</div></div>
Du betrittst eine Taverne, die aus den verschiedesten Teilen alter Schiffe zu bestehen scheint. Die Theke alleine erregt Deine Aufmerksamkeit, den sie scheint aus einem gespaltenen Mast gemacht worden zu sein. Selbst die Tische lassen ihre Herkunft nicht im Dunkeln. Die Beplankung eines Schiffes wurde zu Tischen umfunktioniert. Das Licht wird von Sturmlampen abgegeben, die an günstigen Stellen an der Wand befestigt sind. Überall findet man Taue an den Wänden === Kampfschulen und Segeltuch an den Fenstern. Schnell kommt Dir der Gedanke, das der Wirt ein Seefahrer war oder es sein wollte. Lehranstalten === Lehrmeister <div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Muriel Hayman(Lehrmeister):''' (Fischerin; Talent: Fischen) Nun sitzt du schon Stundenlang schweigend neben der Fischerin und schaust ihr zu. Fleissig machst du dir Notizen, damit du auch behälst und nachlesen kannst, was du da gerade alles siehst.</div>=== Hafen ===Vom Nordtor der Stadt aus führt eine gut befestigte Straße runter zum Hafen oder aus Sicht der ankommenden Schiffe vom Hafen zum Nordtor. Neben den Schiffen der Fischer, können hier auch größere Schiffe anlegen. Die Ware, die hier gelöscht wird, kann über die befestigte Straße direkt Richtung Cargaighllanilygh gebracht werden. Zu diesem Zweck sind in der Nähe des Hafens auch einige Karawanen anmietbar, die die Waren in Begleitung von Geleitschutz transportieren. === Berühmte Bauwerke ===*Broch<br/div>Siehe: [[Erzählung über Byon Kennéthg und die Brochs]]
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Die Stadt liegt direkt am Meer und in einer zunehmend hügeliger bis gebirgig werdenden Gegend, welche die Küste teilweise klippig gestalten. <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->* '''Vegetation: Meer''' Grasland und Wiesen; für weitere Informationen siehe [[Tiere und Pflanzen in Lúnasadh|hier]] <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->* '''Tierwelt:''' Für Informationen siehe [[Tiere und Pflanzen in Lúnasadh|hier]] <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser ==
=== Landweg ===*[[Cargaighllanilygh]] (Kgr. Lúnasadh(Tir Anmor)) , 210 Meilen (Landstraße, Grasland und WieseWiesen)*[[CargaighllanilyghCholss]] (Kgr. Lúnasadh(Tir Brehuel)) 265 , 200 Meilen (MeerLandstraße, Gebirge)*[[CholssManoskeda]] (Kgr. Lúnasadh(Tir Guiwern) 200 ), 210 Meilen (Landstraße, GebirgeGrasland und Wiesen=== Seeweg ===*[[ManoskedaCargaighllanilygh]] (Kgr. Lúnasadh(Tir Anmor) 210 ), 265 Meilen (LandstraßeMeer)* [[Gorms Hafen]] (Fürstentum Exondria), Grasland und Wiese; Landstraße Grasland und Wiese485 Meilen (Meer)
1.681
Bearbeitungen