Säbel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (umbenannt)
K (Preis zugefügt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
==Verbreitung==
 
==Verbreitung==
 
Weit verbreitet in schlichter Ausführung. Wohl eher weniger bei Zwergen und Waldvölkern. Verziert nur in Militärstädten und bei Völkern mit "Fechtkultur"
 
Weit verbreitet in schlichter Ausführung. Wohl eher weniger bei Zwergen und Waldvölkern. Verziert nur in Militärstädten und bei Völkern mit "Fechtkultur"
 
==Preis==
 
Schlicht: unteres Mittelmaß  Verziert: untere Oberklasse
 
  
 
==Werte==
 
==Werte==
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
!Gewicht !!TP/ST !!TP !![[Kampf#Bruchfaktor|BF]] !!WM !![[Grundwerte#Initiative|INI]]
+
!Gewicht !!Preis  !!TP/ST !!TP !![[Kampf#Bruchfaktor|BF]] !!WM !![[Grundwerte#Initiative|INI]]
 
|-
 
|-
|300 Ko ||14/5 ||1W+3 ||2 ||2/2 ||-1
+
|300 Ko ||10 G||14/5 ||1W+3 ||2 ||2/2 ||-1
 
|}
 
|}
 
  
 
[[Kategorie:Antamarische Waren]]
 
[[Kategorie:Antamarische Waren]]

Version vom 25. März 2009, 20:54 Uhr


1717.png
229.png

Beschreibung

Eine leichte Hieb- und Stichwaffe. Die gekrümmte, etwa 90 Finger lange Klinge, ist einseitig geschliffen. Diese Eigenart unterscheidet die Säbel auch von den Schwertern. Allerdings kann auch der Klingenrücken auf den ersten 20 Finger angeschärft sein, damit der Kämpfer auch mit einem Rückhandschlag Wirkung erzielt. Die Hand wird, wie bei den Rapieren, durch einen Korb geschützt, der von schlicht verdrehten Parierstangen bis zu edlester Kunst mit feinen Materialien, reicht.

Da der Säbel mit etwa 200 Korn recht leicht ist, wird er meist auch als Zweitwaffe bei schwer gerüsteten Militäreinheiten getragen. Bei Handelsseefahrern sowie Bukanieren war der Säbel normalerweise den Offizieren vorbehalten. Die einfache Mannschaft mußte mit dem Entermesser vorlieb nehmen.

Verbreitung

Weit verbreitet in schlichter Ausführung. Wohl eher weniger bei Zwergen und Waldvölkern. Verziert nur in Militärstädten und bei Völkern mit "Fechtkultur"

Werte

Gewicht Preis TP/ST TP BF WM INI
300 Ko 10 G 14/5 1W+3 2 2/2 -1