Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Bockhorn

4.345 Bytes hinzugefügt, 17:22, 28. Apr. 2016
aktualisiert
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Bockhorn<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=nein<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |flächeeinwohner=1.500 |einwohnermarktrecht=1500Ja |marktrechthafen=JaNein |kontinent=Anteria |kultur=Mittelländer |land=Adelsrepublik Grauland |provinz=Krônmark Silvartann
}}
 
== Allgemein ==
Bockhorn ist ein grösseres größeres Dorf mit 1500 Einwohnern. Es liegt auf der östlichen Seite des [[Graustein Gebirges -Gebirge|Grausteingebirges]] und ist vor allem für das Schürfen und Verarbeiten von den der hier reichlich vorkommenden Erzen Erze bekannt.Schon von weitem kann man den Rauch über dem Dorf sehen, welcher von den riesigen Schmelzöfen stammt.Nachdem das Erz eingeschmolzen wurde und zu Barren gegossen wurde, wird es von hier über gut ausgebaute Strassen Straßen abtransportiert.
=== Herkunft des Namens ===
unbekannt
== Politik ==
== Geschichte ==
<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->
== Einwohner ==
ca. 1.500 Menschen
=== Berühmte Personen ===Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
=== Marktrecht =Stadtbild ==ja<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
== Einwohner= Berühmte Bauwerke ===Zahl: caIn Bockhorn gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.1500
=== Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Lagerhaus'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Bockhorn siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
=== Banken ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
</div>
</div>
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''"Erz und Stein":''' Ein wahrlich rustikales Haus. Ein beliebter Treffpunkt der Minenarbeiter und der Schüler der örtlichen Kampfschulen.
</div>
</div>
=== Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class= Umgebung ="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vegetation* '''Waffenhandel Umran (Waffenschmiede): Dorf ''' Du stehst vor einem Steinhaus mit einem recht großen Fenster und einer offenen, schweren Türe. Von drinnen dringt der Geruch von heißem Metall an deine Nase und du hörst das klirrende Geräusch, welches das beim bearbeiten von hohen BergenMetall entsteht. Du trittst ein und die warme Luft raubt dir fast den Atem. Mit brummiger Stimme fragt der Schmied nach deinem Begehr.* '''Dorfschmiede (Werkzeugmacher):''' Neben einem kleinen Kräutergarten und einer Baumschule findet sich dieser Werkzeugmacher. »Bei Hangelahn gibt’s das beste,Wald Mann!« macht ein Schild vor der Tür Werbung und Acker/Weideflächen umgeben isttatsächlich findet sich einiges an Werkzeug, das man gebrauchen könnte.* '''Krämer (Krämer):''' Eine melodische Türglocke läutet, als du diesen wohlgeordneten Laden betrittst. Eine fremdländisch aussehende Frau blickt dich erwartungsvoll an.* '''Zur Schmiede (Lebensmittel):''' Hinter dem Haus, in welchem sich der Lebensmittelladen befindet, siehst du den aufsteigenden Rauch eines Schmiedeofens. Genau dieser Anblick gab dem Laden den Namen und so trittst du ein. Drinnen siehst du Tische und Regale, die teilweise notdürftig repariert wurden. Die Waren allerdings sehen frisch aus und der Verkäufer, ein junger Mann von 25 Sonnenläufen, begrüßt dich sehr herzlich.</div>== Örtlichkeiten ===</div>
=== Kampfschulen und Lehranstalten ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Kampfschule (Lehrmeister):''' Die Kampfschule Schellenreich wird von einem alten Recken geführt, welcher hier seinen Schülern verschiedenste Kampftechniken mit dem Säbel nahe bringt.
</div>
</div>
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Gebirge mit hohen Bergen und etlichen, ertragreichen Erzminen; In der Nähe liegt die Quelle der [[Surona]], die bei [[Rondthavn]] ins Meer fließt. Einige Meilen nördlich entspringt die [[Premel]], ein Nebenfluss der Surona.
* '''Vegetation:''' Wald (viele Silbertannen), Acker- und Weideflächen, Grasland und Wiesen <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
* '''Tierwelt:''' - <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
Taverne "Erz == Wegweiser ===== Landweg ===* [[Fennholtz]] (Adelsrepublik Grauland), 335 Meilen (Landstraße, Waldrand)* [[Gruheym]] (Adelsrepublik Grauland), 340 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)* [[Rondthavn]] (Adelsrepublik Grauland), 140 Meilen (Landstraße, Grasland und Stein" (normales HausWiesen)<br>
1.681
Bearbeitungen