Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Elbisch

Keine Änderung der Größe, 21:50, 15. Nov. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
===Kasus in der elbischen Sprache===
Im elbischen werden normalerweise sechs grammatische Fälle angenommen. Neben den vier im Ureflischen bekannten Fällen Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ sind das die Fälle Instrumental und Präpositiv(auch als Lokativ bezeichnet, was jedoch zu Verwirrungen führen kann). Außerdem haben sich im elbischen einige Spuren des Vokativs erhalten (z. B. '''mië cylimá''' „mein GottHerr!“). Schließlich differenzieren einige Substantive noch zwei verschiedene Formen des Genitivs (z. B. '''eië Aurae (rith rucyië) firliniae''' „eine Tasse (gefüllt mit) Tee“, aber '''eië Aurae firlinae''' „eine Teetasse“). Bei großzügiger Zählung könnte man also im elbischen bis zu acht Fälle ansetzen.
Jeder Fall beantwortet zwei Fragen aus jeweils zwei Reihen. Eine Reihe bezieht sich auf die belebten Substantive und die andere auf die Unbelebten. Zu den belebten Substantiven zählen alle tier- und menschenbezogenen Nomen und zu den Unbelebten alle anderen.
Die Fälle und die Fragen zu ihnen werden in der folgenden Tabelle dargestellt:
169
Bearbeitungen