Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Oda

5.561 Bytes hinzugefügt, 09:57, 2. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemeines ==
Die Sprache der [[Inoda]], Oda hat sich aus der Hochsprache der Tekkaio ([[Tekka]]) entwickelt. Da Oda völlig andere Ursprünge hat, als die anderen Sprachfamilien Antamars, ist es entsprechend schwer zu erlenenerlernen. Das Schriftsystem [[Inoda-echuru]] umfasst viele tausend Zeichen, die auswendig gelernt werden wollen. Darüber hinaus ist die Gramatik Grammatik auf einem anderen Verständnis basierend und um den Schwierigkeiten die Krone aufzusetzen, gibt es Worte, die je nach Betonung ihre Bedeutung verändern. So gibt es nur wenige Festländer, die Oda fliessend beherrschen. Mit anderen Takkaio wird in diplomatischen Zusammenkünften [[Tekka]] gesprochen. Wenn [[Tekka]] auch unter dem einfachen Volk nicht mehr verstanden wird, ist sie unter Diplomaten und Gelehrten nach wie vor der Standard.Das Gebirge, das Inoda in Nord-Südrichtung teilt, sorgte für verschiedene Klangfarben zwischen Ost- und Westküsten Inodanern. Die Betonungen an der Ostküste sind etwas breiter als im Westen. So wird dort "Hai" eher wie "Hâ" und "Iie" eher wie "Iê" gesprochen. Aber das sind Feinheiten, die wohl eher dem Sprachwissenschaftler auffallen.
== Wichtige Redewendungen ==
!align="left" width="40%" style="background:#F4F4F4;" |Oda
|-
| "Ja - Nein" || ''"Hai - Iie"''(Ostküste: ''"Hâ - Iê"'')
|-
| "Lass uns darüber nachdenken. (Nein!)" || ''"Kangae sasete kudasai"''
| "Danke (vielmals)" || ''"Arigatô (gozai masu)."''
|-
| "Bitte (um etwas)" || ''"Dozo/ Kudasai"''
|-
| "Bitte (nach Danke)" || ''"Domo"''
|-
| "Gern geschehen." || ''"Doo itashimashite."''
|-
| "Entschuldigung" || ''"Gomen nasai."''
|-
| "Hör damit auf!" || ''"Yamete!"''
|-
| "Komm(t) her - Kommen Sie her." || ''"O ide"''
|-
| "Beeil Dich! (niemals zu höher gestellten Personen)" || ''"Hayakushite!"''
| "Warte auf mich." || ''"Chotto matte!"''
|-
|"Hilfe!" || ''"Tasukete"''|-| "Vorsicht!" || ''"Abunai!"''|-| "Haltet den Dieb" || ''"Dorobō mate!"''|-| "Was ist das? " || ''"Korewa nan desuka?"''|- | "Wieviel kostet das? || ''"Ikura desuka?"''|-| "Das nehme ich." || ''"Kore-o kudasai"''|-| "Teuer"<br /> "Billig" || ''"takai" <br /> "yasui"''
|-
| "Ich - Du - Er" || ''"Washasi - Anata - Jin"''
|-
| "Sehr gut - Gut gemacht!" || ''"Harashô - Erai!"''
|-
| "Viel Glück/Erfolg - Weiter so" || ''"Ganbatte"''
|-
| "Ausländer / Fremder (wertneutral)" ||''"Gai Jin"'' (Kann bei Unbekannten auch als Anrede dienen mit -san)
|-
|-
| "Ich verstehe." || ''"Wakari mashita"''
| "Mutter - Vater" || ''"Haha - Chichi"''
|-
| "Bruder - Schwester" || ''"Burazâ - Shizutâ"''(Bei nicht familiärer Zugehörigkeit, handelt es sich um Blutsbrüder oder -schwestern)
|-
| "Grossmutter - Grossvater" || ''"Obâ - So fu"''
| "Kind - Tochter - Sohn" || ''"Ko - Musu me - Muso ko"''
|-
|} === Religion ==={| class="prettytable" style="background: white;"!align="left" width="40%" style="background:#F4F4F4;"|Imperial!align="left" width="40%" style="background:#F4F4F4;" |Oda|-| Glaube der Inoda || ''"[[Religion der Inoda|Kyô]]"'' ([[Inoda-echuru]]: 教)|-| "Universelle Energie" (Ähnlich eines Gottes) || ''"Kami"'' ([[Inoda-echuru]]: 神)|-| "Abt eines Klosters" || ''"Zasu"'' (Die höfliche Anrede wäre Sensei NAME - [[Inoda-echuru]]: 座主)|-| "Mönch / Geweihter" || ''"Bôzu"'' (Die höfliche Anrede wäre je nach Alter Sensei NAME oder NAME-sama - [[Inoda-echuru]]: 坊主)|-| "Novize, Laie auf dem Weg zur Weihe" || ''"Ko Bozu"'' (Die höfliche Anrede wäre Name-san - [[Inoda-echuru]]: 小坊主)|- | "Kriegermönch" || ''"Sô heiSo Hei"'' (Die höfliche Anrede wäre je nach Alter Sensei NAME oder NAME-sama - [[Inoda-echuru]]: 僧兵)|-||-| "Böser Geist / Dämon" || ''"Oni"'' (Relikt / Aberglauben aus dem alten Götterglauben der Ionda. Wird manchmal als Schmähung verwendet - [[Inoda-echuru]]: 鬼)|-| "Drachen / Lindwurm" || ''"Tatsu"''(Fabelwesen: Steht oft für Weisheit, Unbeugsamkeit, Gradlinigkeit, Ehre - [[Inoda-echuru]]: 辰)
|-
|}
 === Begrüssung Begrüßung - Verabschiedung ===
{| class="prettytable" style="background: white;"
!align="left" width="40%" style="background:#F4F4F4;"|Imperial
!align="left" width="40%" style="background:#F4F4F4;" |Oda
|-
| "Guten Morgen." || ''"O hayo gozai masu."''(Das U in ''masu'' bleibt stumm)
|-
| "Guten Tag." || ''"Konnichi wa"''
|-
| "Chiwa" || Kurzform Konni''chi wa''. So wie "'N Tag" oder "Hallo".
|-
| "Guten Abend." || ''"Komban wa."''
| "Gute Nacht." || ''"Oyasumi nasai."''
|-
| "Mein Name ist Alrik.Wie heißen Sie?" || ''"Watakushi Onamae wa Alrik to moshi-masunan desu ka?"''
|-
| Knapp: "Freut mich sie kennenzulernenIch bin Alrik" <br /> Höflich: "Mein Name ist Alrik." || ''"Hajime mashiteAlrik desu."'' <br /> ''"Watakushi wa Alrik to moshi-masu"''
|-
| "Bitte seien sie mir wohlgesonnen (Höfliche Bitte in eine Gruppe aufgenommen zu werden)Freut mich Sie kennenzulernen" || ''"Dôzo yoroshikuHajime mashite."''
|-
| "Wie geht es ihnen?Bitte seien Sie mir wohlgesonnen (Höfliche Bitte in eine Gruppe aufgenommen zu werden)" || ''"O genki desu kaDôzo yoroshiku"''
|-
| "Heht Willkommen" || ''"Kan gei"''|-| "Wie geht es DirIhnen?" || ''"O genki desu ka?"''|-| "Geht es dir/Euch gut?" || ''"Daijobu ka?"''|-| "Danke, mir geht's gut. Und dir?" || ''"Ee arigatò, genki desu. Anata o?"''
|-
| "Danke gut." || ''"Genki desu."''
| "Auf Wiedersehen." || ''"Sayonara."''
|-
| "Lebe wohl" || ''"O saraba"''|-| "Bis bald " (unter Freunden)" || ''"Jam Ja mata."''
|-
| "Viel Erfolg." || ''"Ganbatte."''
|-
| "Sehr geehrte/r Herr/Frau" || ''"Haikei NAME-sama" (Schriftverkehr)''
|-
| "Vielen Dank für Ihr Schreiben || ''"Otegami arigatô gozai masu."''
|-
| "Keigu" || ''"mit freundlichen Grüssen" (Schriftverkehr)''
|-
|}
 
=== Essen, Trinken, Einladungen ===
{| class="prettytable" style="background: white;"
|-
| "Bitte treten sie ein." || ''"Irasshai mase."''
|-
| "Herzlichen Glückwunsch" || ''"Omêdeto gozai masu!"''
|-
| "Ich habe eine Kleinigkeit für dich/euch, ich hoffe sie gefällt dir/euch." || ''"Kore wa tsumaranai mono desuga, yorosikattara douzo."''
|-
| "BedienungIch habe eine Bitte." (Bedienung) || ''"Onegai shimas."''
|-
| "Guten Appetit." || ''"Itadaki masu."''
|-
| "Zum Wohl." || ''"Kampai."''
|-
|- "Noch einen bitte" || ''"Mô hitotsu kudasai."''
|-
| "Es hat köstlich geschmeckt." || ''"Gochiso sama deshita"''
|-
| "Ich esse kein/en rohen Fisch / Schweinefleisch / Rindfleisch." || ''"Nama no sakana / Butaniku / Gyûniku wa dame desu."''
|-
| "Die Rechnung bitte." || ''"Okanjô onegai shimas."''
|-
|
|-
| Wasser || Yô Sui
|-
| Tee || Cha
|-
| Edler Grüntee || Gyokuro
|-
| Reiswein/schnaps || Sake
|-
| Pflaumenwein || Ume-Shu
|-
| Fleischgericht || Niku Ryôri
|-
| Schweinefleisch || Butaniku
|-
| Rindfleisch || Gyûniku
|-
| Fischgericht || Sakana Ryôri
|-
| Roher Fisch || Nama no sakana
|-
|}
 
=== Zweierbeziehungen ===
{| class="prettytable" style="background: white;"
| "Geliebter - Geliebte" || ''"Otoko - Rabâ"''
|-
| "Schatz" || ''"Taarâ"''
|-
| "Du bist (süß / so süß / schön)" || ''"Anata wa (waii / kawaii / suteki ni) desu."''
|-
| "Ich habe Dich gern/lieb." || ''"Anata ga daisuki desu."''
|-
| "Ich liebe Dich." || ''"Ai shiteru."''
|-
| "Willst Du mich heiraten?Süße" <br /> "Süßer" || '''"Amàmi" <br /> "Kekkon shite kuremasu kaAmazakè"''
|-
| "Willst Du mich heiraten? (wörtlIch liebe dich wirklich.: Machst Du mich zum glücklichsten Mann der Welt?" || ''"Boku o sekai-ichi shiawase na otoko ni shite?Watashi wa anata hontôni aishite imasu."''
|-
| "Bitte gebt mir Name-San zur Ehefrau.Willst Du mich heiraten?" || ''"Name-San wo watashi ni kudasai.Kekkon shite kuremasu ka?"''
|-
|"Willst Du mich heiraten? (wörtl.: Machst Du mich zum glücklichsten Mann der Welt?" || ''"Boku o sekai-ichi shiawase na otoko ni shite?"''
|-
| "Shô·fuBitte gebt mir Name-San zur Ehefrau." || ''"Gewerbe TreibendeNAME-San wo watashi ni kudasai."''
|-
|}
 
=== Oda, das man ungern hört. ===
| "Langnasen (abfällig für nicht Tekka.)" || ''"Takkai Hana"''
|-
| "Haarige Raupen (Sehr abfällig über [[Maieteiko]], die auch Insekten essen.) || ''"Ke-mushiMushi."''|-| Zwerg / (Laufbursche bei einer Kriegerfamilie) Wird oft abfällig für [[Aichihiro]] benutzt, was nicht daran liegt, dass sie kleiner als Inoda wären. Man nimmt sie als Krieger nicht ernst, sondern sieht sie als Laufburschen der Maieteiko an, hinter deren Schilden sie Schutz suchten. (siehe auch [[Chronologie Inoda]] 244 TZ) || ''"Ko-Bito."''
|-
| "Maul halten." || ''"Damarre!"''
|-
| "Hau ab." || ''"Doke!"''
|-
| Entspricht dem ausgestreckten Mittelfinger || ''"Kutabare!"''
|-
| "Schei..." || ''"Chikusho"''
|-
| "Unsinn, Frechheit." || ''"Detarame"''
| "Vollidiot." || ''"Baga yaro."''
|-
| "Verrückter, Wahnsinniger" || ''"Kyô Jin"''|-| "Häßliche Frau " || ''"Busu"'' (sehr schlimm)|-| "Dumme Ziege" || ''"BusuMihâ"''
|-
| "Dummme ZiegeLangweiler" || ''"MihaaOkamesan"''
|-
| "OkamesanFeigling" || ''"LangweilerKoshi-Nuke"''
|-
| "Stinkreis " (Knastfraß)" || ''"Kusai meshi "''
|-
| "Abfällig für Gesetzesdiener" || ''"Deka."''
|-
| "Alte Hexe." || ''"Onibaba."''
|-
| "Gewerbe Treibende" || ''"Shô-Fu"'' ('''Vorsicht:''' Für eine Geisha wäre das die schlimmste mögliche Beleidigung)
|-
| "Stumpfe Klinge" || ''"Nama-Kura" (Taugenichts, Feigling, Nichtsnutz - '''Vorsicht:''' Kann zu einem Samurai tödlich sein)
|-
| "im Kampf geschlagener Hund, der sich still davon schleicht" || ''"Make-Inu"'' ('''Vorsicht:''' Kann zu einem Samurai tödlich sein)
|-
| "Du bist (dumm / ein Trottel / eine dumme Ziege)" || ''"Anata wa (baka / Doji / Mihâ) desu."''
|-
|}
== Sprichwörter der Inoda ==
{| class="prettytable" style="background: white;"!align="left" width= Sprichwörter der Inoda "40%" style="background:#F4F4F4;"|Oda!align="left" width="40%" style="background:#F4F4F4;" |Imperial* '''|-| "Saru mo ki kara ochiru''' - " || Sogar Affen fallen vom Baum ''(Hochmut kommt vor dem Fall)''* '''|-| "Baka mo ichi-gei''' - " || Sogar ein Tor hat ein Talent ''(Unterschätze niemanden)''* '''|-| "Isogaba maware''' - " || Wenn getrieben, raste. ''(Weniger Hast kann Dinge beschleunigen)''* '''|-| "Anzuru yori umu ga yasashi''' - " || Ein Baby zu bekommen ist leichter als sich darum zu Sorgen ''(Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.)''* '''|-| "Seiten no heki-reki''' - " || Donnerschlag aus heiterem Himmel ''(Völlig unerwartetes Ereignis)''* '''|-| "Mikka bozu''' - " || Ein Mönch für drei Tage ''(Jemand der sofort aufgibt)''* '''|-| "Mizu ni nagasu''' - " || Lass es mit dem Wasser davontreiben ''(Vergiss es einfach)''* '''Seikō |-| "Seiko udoku''' - " || Bestelle das Feld bei Sonnenschein und lese wenn es regnet. ''(Alles zu seiner Zeit.)''* '''|-| "Kabe ni mimi ari shōji shoji ni me ari''' - " || Die Wände haben Ohren, die Türen haben Augen.* '''|-| "Soto boro no uchi nishiki''' - " || Lumpen aussen, Brokat innen. ''(Man soll Menschen nicht nach dem Äusseren beurteilen)''* '''|-| "Ken wa gu ni kaeru''' - " || Weisheit kann sich als Torheit tarnen.* '''|-| "Hyakubun ikken ni shikazu''' - " || Einmal gesehen ist besser, als 100 Male gehört.* '''|-| "Kaeru no ko wa kaeru''' - " || Das Kind eines Frosches wird ein Frosch. ''(Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm)''* '''Nō |- | "No aru taka wa tsume wo kakusu''' - " || Der kluge Falke verbirgt seine Klauen, wenn er sie nicht benötigt.* '''|-| "Yabu wo tsutsuite hebi wo dasu''' - " || Klopf auf den Busch und eine Schlange kommt heraus. ''(Schlafende Hunde soll man nicht wecken)''* '''|-| "I no naka no kawazu taikai wo shirazu''' - " || Ein Frosch in der Wanne kennt den Ozean nicht. * '''|-| "Ashita no koto o iu to tenjō tenjo no nezumi ga warau''' - " || Sprich über Morgen und die Ratten in der Decke lachen. ''(Die Zukunft ist ungewiss)''* '''|-| "Arasoi niwa takagoe ga katsu''' - " || In einem Streit gewinnt der Lauteste. ''(Wenn Ärger ins Spiel kommt, werden Argumente nutzlos)''* '''|-| "Baka wa shinanakya naoranai''' - " || Solange ein Tor lebt, wird er nicht geheilt.* '''|-| "Tade kuu mushi mo sukizuki''' - " || Es gibt sogar Insekten, die Knöterich fressen. ''(Jedem das seine. Über Geschmack kann man nicht streiten)''* '''|-| "Nito o ou mono wa itto o mo ezu''' - " || Wer zwei Dinge nachjagd, bekommt keines.* '''|-| "Aanakorobi yaoki''' - " || Fall sieben Male, stehe acht Male wieder auf.* '''|-| "Gou ni itte wa, gou ni shitagae''' - " || Kommst Du in die Stadt, gehorche der Stadt. ''(Es ist weise sich an die Gegebenheiten der Umgebung zu halten)''* '''|-| "Hotoke no kao mo san do''' - " || Sogar das Gesicht eines Buddahs, drei Male ''(Versuche nicht die Geduld eines Heiligen, selbst ein Heiliger würde die Geduld verlieren)''* '''|-| "Chiri mo tsumoreba yama to naru''' - " || Staub aufgetürmt formt Berge ''(Kleine Fortschritte addieren sich zu Grossem)''* '''|-| "Wataru seken ni oni wa nai''' - " || Es gibt nichts wirklich Böses auf der Welt. ''(In jedem steckt ein guter Funke)''* '''|-| "Neko ni koban''' - "|| Perlen vor die Säue|-| "* '''Akuji senri o hashiru''' - " || Schlechte Nachrichten verbreiten sich schnell (Ein schlechter ruf Ruf ist in aller Munde)*'''|-| "Atatte kudake yo''' - " || Wer wagt, gewinnt|-| "Ikihaji kaku yori, shinu ga mashie." || Es ist besser zu sterben, als in Schande zu leben.|-| "Kawaisa amatte nikusa hyaku bai." || Aus zuviel Liebe wird leicht hundertfacher Hass.|-| "Deru kui wa utareru." || Der vorstehende Nagel wird eingehämmert.|-| "Iwanuga hana." || Nichts sagen ist eine Blume. (Schweigen ist Gold)|-| "Zen wa isoge" || Gutes ist am Besten gleich getan.|- | "Masaka no tomo wa makoto no tomo." || Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund.|-| "Sendo ooku shite funeyama ni noboru" || Viele Kapitäne steuern das Schiff auf die Klippen.|- | "Inu mo arukeba bô ni ataru" || Wenn ein Hund herumläuft, findet ihn der Stock (Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn)|-| "Nakitsura ni hachi" || In ein weinendes Gesicht (sticht) eine Biene. (Ein Unglück kommt selten allein)|-|}
<br />
[[Kategorie:Welt Antamar]][[Kategorie:Antamarische Reiche]]
[[Kategorie:Tekkaio]]
[[Kategorie:Inoda]]
[[Kategorie:Sprache/Schrift]]
4.237
Bearbeitungen