Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Kaiser Valdemar

1 Byte hinzugefügt, 13:39, 18. Dez. 2023
Regierungszeit als Kaiser
== Regierungszeit als Kaiser ==
Mit dem Ableben seines Vaters, [[Kaiser Arnhelmd I.]], im Jahr 234 n.Z., wurde Valdemar gemäß der üblichen Erbfolge-Regelung und mit dem Segen der Kirche des [[Iatan]] zum Kaiser ausgerufen. Genau 40 Jahre nach der Gründung des Heiligen Kaiserreiches (im Jahr 194 n.Z.) bestieg damit sein nunmehr dritter Herrscher den kaiserlichen Thron zu Eodatia. Die glorreichen Erinnerungen an die mythischen Taten des legendären Reichsgründers [[Lucian]] waren zu diesem Zeitpunkt noch deutlich spürbar. Das junge Kaiserreich war nachhaltig mit den Nachwirkungen von Zerstörung und Krieg konfrontiert. So befanden sich unter den Anwesenden der Krönungszeremonie auch zahlreiche Veteranen, die an der Seite des heiligen Lucian oder dem ersten Kaiser, Arnhelmd I., gekämpft hatten. Unter diesem Eindruck waren bereits einige Aufgaben des neuen Kaisers vorgegeben: Das Kaiserreich bedurfte vor allem eine einer Phase des Friedens, der inneren Konsolidierung und Wiederherstellung beschädigter Infrastruktur. Kaiser Valdemar zeichnete sich hierbei als fähiger, administrativ geschickter und umtriebiger Bauherr aus. Gleich mehrere, bis in die Gegenwart bedeutende Bauprojekte wurden von ihm geplant und begonnen, in einigen Fällen auch fertiggestellt.
== Titel und Funktionen ==
609
Bearbeitungen